Hallo,
ich stimme Dodo zu, eindeutig Eichhasen.
Habe ich schon länger nicht mehr gefunden.
Und ich noch nie
. Bei mir wächst nur der Klapperschwamm aber der ist kulinarisch auch nicht zu verachten.
VG Jörg
Hallo,
ich stimme Dodo zu, eindeutig Eichhasen.
Habe ich schon länger nicht mehr gefunden.
Und ich noch nie
. Bei mir wächst nur der Klapperschwamm aber der ist kulinarisch auch nicht zu verachten.
VG Jörg
Hallo Marcel,
sondern das Fruchtfleisch schnellstens trocknen u. räuchern und dann gegen diese lästigen Mücken einsetzen
und das funktioniert wirklich?
VG Jörg
Hallo,
hier ist übrigens das Exemplar abgebildet, welches ich im Mischgericht verarbeitet habe. Viel übriggeblieben war da nicht weil er sehr madig war. Mitgenommen hatte ich den zwecks Bestimmung und es war mein Erstfund der Art. Der hatte übrigens nach nichts gerochen.
Erkennst Du das Habitat wieder?
VG Jörg
Wenn ich nicht weiß wie er schmeckt sollte ich nichts eintragen. Der ist auch optisch im Mischgericht nicht aufgefallen
.
VG Jörg
Hallo Thiemo,
Mich überraschte, dass ich der Erste von uns war, der so einen Jodoformröhrling probiert hat
probiert habe ich den schon aber halt in einem Mischgericht und wie von dir vermutet ist der dort nicht aufgefallen.
VG Jörg
Hallo Steffen,
auch von mir noch einmal einen herzlichen Dank für den schönen Ausflug, das Zeigen deines Streulingshabitats und natürlich auch fürs Herumkutschieren. Die Mofetten live zu sehen war schon ein großes Erlebnis. Ich kannte so etwas bisher nur aus dem Fernsehen.
Erbsenstreulinge sind eine der Arten für die ich absolut kein Auge habe. Umso mehr habe ich mich gefreut dann doch noch fünf Exemplare allein entdeckt zu haben. Ich bin gespannt wie die schmecken.
eher ein Färbe- als ein Würzpilz
Ersteres kann ich voll und ganz bestätigen, das Zweite wird sich noch herausstellen. Ich habe meine Finger bisher immer noch nicht richtig sauber bekommen.
Aber vermutlich habt ihr zu viert nicht über 12 Kilo, sondern etwa 8 Kilo Erbsenstreulinge mitgenommen
Auf dem Bild ist nur der Korb von Corne zu sehen und nicht die Funde der anderen Sucher.
Alles in allem war es ein toller Tag in angenehmer Gesellschaft mit einer Ausnahme, nähmlich der Saunabedingungen bei den Erbsen.
VG Jörg
Hallo Claudia,
es freut mich dass es endlich auch bei Dir losgeht. Du hast ja lange genug darauf warten müssen. Der Schönfuß mit dem völlig roten Stiel ist ja der Hammer. So habe ich den noch nie gesehen. Vom Anblick her haben da unsere "Erbsen" von heute keine Chance.
VG Jörg
Dann sitzen wir mit 4 Leuten im Auto, also Gepäck sparen ist angesagt!
Zum Glück habe ich es ja nicht so weit.
VG Jörg
Eaber eigentlich liebe ich diese Autokorrektur,
Ich vermute sehr stark, dass das nichts damit zu tun hat
.
VG Jörg
Hallo Harald,
danke für die Info. Der Film war sehr informativ. Einiges davon habe ich auch noch nicht gewußt.
VG Jörg
Hallo Marcel,
Meine Regenwassertonnen sind alle randvoll
da mußt Du wohl noch ein paar neue aufstellen
. Ich fürchte um unsere morgige, gemeinsamme Tour zu den Erbsenstreulingen weil ich kein Vollkörperkondom besitze
.
VG Jörg
Hier ist nun ein feiner ausgiebiger Landregen angekommen
Das kann ich bestätigen. Bei mir ist das auch so. Hoffentlich läßt der bis morgen vormittag nach.
VG jörg
Hallo,
17 l/m²
sind es bei mir geworden. Für den Park könnte es reichen aber für den Wald ist das leider viel zu wenig.
VG Jörg
Hallo Norbert,
Stimmte , 3 Tropfen pro Person.
wieviel Personen wart ihr denn? Umso mehr, destso mehr
. Bei mir tröpfelt es jetzt wirklich und der Boden ist sogar schon feucht.
VG Jörg
P.S.: Und jetzt schüttet es wie aus der Gießkanne.
Hallo,
laut Regenradar soll es bei mir gerade stark regnen.
Jetzt müßte das nur noch der Regen bemerken
. Vielleicht kann dem ja einmal jemand Bescheid geben, daß er bei mir ist.
VG Jörg
Hallo Steffen,
wie sich die Bilder gleichen. Irgendwie ist das, was zur Zeit so wächst, nicht Fisch und nicht Fleisch. Anzahlmäßig bist Du mir derzeit sogar überlegen. Die beiden Wubis auf dem zweiten Bild habe ich bei deren Hutfarbe gar nicht als solche erkannt.
Nun wollen wir einmal hoffen, dass die vorhergesagten 20 Liter
auch wirklich ankommen.
VG Jörg
Hallo Marcel,
auf PSR kam vorhin mal eine Meldung rein, dass in u. bei Chemnitz Starkregen angesagt wäre,
das stimmt
. Mit 0,7 l/m² Regen gab es ja sogar mehr als in den letzten 14 Tagen zusammen. Bei diesen Mengen muß es ja nächste Woche zu einem gigantischen Pilzwachstum kommen
.
VG Jörg
Hallo,
Ein paar Pilze, die ich leider nicht kannte:
den ersten kannst Du ja einmal mit Oudemansiella radicata vergleichen.
VG Jörg
Klasse Jörg, nun gehts aufwärts bei dir
Das mußte bei den Wassermassen auch so sein
.
Hallo!
Bei mir scheint heute auch
vom Himmel gefallen zu sein denn ich entdeckte, als ich vorhin nach Hause kam, kleine Wassertümpel am Straßenrand. Wenn ich mich richtig erinnere heißen die Pfützen oder so ähnlich.
VG Jörg
Hallo,
Ja, die Nexen machen das hin und wieder so. Es gibt aber auch welche, deren Netzzeichnung im Jugendstadium schon deutlich zu erkennen ist.
Bei der Hutfarbe wäre ich erst einmal bei einer Nexe. Der Flocki ist meist eher dunkelbraun.
Viel Erfolg, ich möchtie etwas königliches sehen
.
VG Jörg
Hallo,
ich habe doch gewußt daß die Regenmassen, welche in den letzten 14 Tagen bei mir heruntergekommen sind (0,6 l/m²), einen Schub verursacht haben. Neben halbvertrockneten Perlpilzen, Grauen Wulstlingen und Frauentäublingen haben sich tatsächlich drei Röhrlinge hervorgetraut. Es handelt sich dabei um zwei Fahle Röhrlinge
und einen Netzstieligen Hexenröhrling
Hoffentlich bekommen wir hier von dem vorhergesagten Regen auch etwas ab sonst bleibe ich lieber zu Hause.
VG Jörg
Hallo,
bei mir sind in den letzten vierzehn Tagen sagenhafte 0,6 l/m² Wasser von oben gekommen. Das sollte doch einen richtigen Pilzschub geben.
VG Jörg
Hallo Jan,
schöner Fund. Der hält sich vor mir immer noch versteckt.
VG Jörg
Hallo Andy,

das wünsche ich dir hier. Wir kennen uns ja schon vom anderen Forum
.
VG Jörg
