Alles anzeigenHallo durnik,
vergleich doch mal mit der Bunten Schleimtrüffel Melanogaster broomeanus.
Beste Grüße
Stefan F.
Dann müsste innen aber eine feine, rundliche Kammerung mit feinen, weißlichen Trennwänden (marmoriert) zu sehen sein.
Alles anzeigenHallo durnik,
vergleich doch mal mit der Bunten Schleimtrüffel Melanogaster broomeanus.
Beste Grüße
Stefan F.
Dann müsste innen aber eine feine, rundliche Kammerung mit feinen, weißlichen Trennwänden (marmoriert) zu sehen sein.
Hallo,
ich sehe da auch Kartoffelboviste. Ev. will dein Nachbar (sorry für die Unterstellung) nur deine PSV-Kenntnisse prüfen!?
Ergeben duats baldrianscheckenfalter
Baldrian-Scheckenfalter sehe ich auch...
Pilz nur von oben, ist wie Käfer nur von unten
Falls noch jemand an diesem Werk Interesse hat... Biete es zum selben Preis an wie vor, inkl. versichertem Versand.
Ebenfalls neuwertig, aus Nichtraucher Haushalt. Nach Eingang erhält den Zuschlag.
Bitte PN
Welche Pilze wurden denn in den 5 Gängen verwendet?
Eine Bekannte hatte lebensbedrohliche Leberschäden, nachdem sie Herbstzeitlose und Bärlauch verwechselt hatte. Wochenlang Intensivstation.
Jedem, der Bärlauch nicht ganz genau erkennt ist geraten, an jedem Blatt zu riechen, bevor er es zubereitet.
Das ergibt aber keine 100 % ige Sicherheit. Die Herbstzeitlosenblätter die mit in die Bärlauchtüte geraten sind riechen beim Auspacken auch nach Bärlauch, auch die Hände riechen nach Bärlauch, alles riecht nach Bärlauch! Man muss sich schon mit den Merkmalen der Pflanzen auseinander setzen, wie bei den Pilzen auch.
Oh je, da ist ja richtig für Verwirrung gesorgt. Da würde ich nur mit geputzter Brille ernten.
Nicht nur im Vorgarten, da hatte ich bewusst mal eine Herbstzeitlose dazwischen gesetzt.
Hier ein Foto aus der Eifel...
Moin!
oben rechts die Blüte des Bärlauchs
Mitte rechts die Blüte des Maiglöckchens
Geknicktes schmales Blatt in der Mitte die Herbstzeitlose
Perfekt!
Hallo zusammen,
stehen dicht beieinander bei uns im Vorgarten
Mein Vorschlag: Ein Schnittbild
Dann könnte man die Farbe der Lamellen sehen:
Es gibt noch ein Unterscheidungsmerkmal - die Abziehbarkeit der Huthaut...
Ich vermute den Südlichen Ackerling, den ich allerdings in Norddeutschland noch nicht hatte.
Dann hast du nur nicht richtig gesucht
Einige aus meiner Sammlung...
Hallo,
Aktueller Fund von heute im Stadtwald, der von Gräben und Rinnsalen durchzogen ist.
Ja aber dann bitte nicht das Objekt genau in der Mitte platzieren, Goldener Schnitt macht sich auch bei Pilzen gut.
Also sorry, ich sehe hier ein grundsätzliches Hygiene Problem.
Alles anzeigen
Hoffentlich haben sie das Stolpern gut überstanden!
Hallo,
konnte ohne Probleme beitreten.
Keine Ahnung warum das bei dir nicht funktioniert.
Vielen lieben Dank, Karl-Heinz - Richtig klasse!!!
Gerne...
Hallo Stefan,
ich interessiere mich sehr für diesen Artikel:
Markus Blaschke: Pilzwelt in zwei Nordbayerischen Naturwaldreservaten 39