Ist ja interessant, konfieren…
Das haben wohl wieder einmal die Franzosen erfunden. Ich sage nur "Confit"!
Es gibt kaum einen "Bruno-Krimi" von Martin Walker ohne diese Köstlichkeit.
Spannend!
Das werde ich unbedingt probieren.
Ist heute geschehen.
Ein kleine Ausbeute von Flockenhexen und einem Fichtensteinpilz (125 g) habe ich drei Stunden in der Röhre mit reichlich Öl "konfiert" (ca. 200 ml).
Gewürzt mit Salz, Pfefferkörnern, Wacholderbeeren, frischen Rosmarin- und Thymianzweigen sowie Zwiebel und etwas Knoblauch.
Im Kochtopf sah das danach so aus.

Das Ergebnis ist ungeheuer intensiv. Sowohl vom Geruch als auch vom Geschmack her.
Zwei kleine Gläser habe ich abgefüllt.

Im Moment weiß ich nicht so recht wie ich es verwenden soll, aber da wird mir schon noch etwas einfallen.
LG, Nobi
PS. Viele Speisepilze sind roh giftig. Neben Perlpilzen, Maronen und Rotkappen u.a. die hier verwendeten Hexenröhrlinge.
Reichen drei Stunden garen bei 90 °C aus, um diese Gifte zu zerstören?
Da bin ich gerade etwas verunsichert.