Oh! Wie geil!
Zum weinen schön. ![]()
Oh! Wie geil!
Zum weinen schön. ![]()
Ist ja auch verständlich.
Die Dürre hat den Bäumen ordentlich zugesetzt. Da müßten die Holzverzehrer dann leichtes Spiel haben.
Ich hasse Glucken putzen. Ich nehme nur checkheftgepflegte mit wenn ich welche finde.
Morgen habe ich endlich mal wieder Zeit und Hoffnung auf etwas Fundglück. Also heißt es früh aufstehen und raus in die Pilze.
Falls es sich lohnt werde ich berichten.
Es sollte sich um den Spindeligen Rübling, Gymnopus fusipes handeln. Fern der eigenen Heimat kann ich ähnliche Pilze natürlich nicht ausschließen.
Ein, zwei ähnliche gibt es zudem auch noch.
Ich sehe, Gaukler ist gut drauf oder trainiert für Olympia.
Oder er hatte schon zuviel Kaffee heute. ![]()
Das dürfte der Dunkle Ölbaumtrichterling, Omphalotus olearius sein bzw. Omphalotus illudens. Letzterer ist nicht für jeden eine eigene Art. Ach ja, giftig!
Zu dem Bericht habe ich den Fund auf Foto gesehen. Zwei klassische Körbe voll und ein Sack gleichen Ausmaßes.
Die Strafe beläuft sich auf 1700 Euro weil jeder ein Kilo behalten durfte. Sonst wären es 1900 Euro.
So viele Pilze sind das nicht, meine ich. Einen vollen Korb Steinpilze, klar, wer würde den nicht gerne nachhause tragen.
Die Oppas tun mir schon leid. Wenn die Rente so verbraten wird müssen die demnächst noch sehr viel mehr in den Wald um etwas zum Essen zu besorgen.
Schwarzes Sporenpulver lässt sich erkennen. Ich bin auch bei Psathyrella.
Der gelbliche Stiel und gleiche Farbe auf dem Scheitel mag ja vielleicht noch weiter helfen.
Das nächste Pilzrätsel ist ein wenig knackig.
Viel Spaß damit! LG Brassella
Warum zeigst du denn erst den Joker und dann das andere Bild? ![]()
Ach, ich weiß!
Erst nach dem zweiten Bild weiß man daß du hier keinen ... zeigen kannst.
Somit ist es der ...
![]()
Na der Pilz macht mir Spaß. Hübsch und imposant.
Gut daß du den hier angefragt hast. Den will ich auch mal entdecken dürfen.
Ach ja. Kann man den essen?
![]()
...Wie heißt die Art eigentlich richtig, nach Leder oder Leber. Ich vermute letzteres, aber in Büchern findet sich beides. ...
Meines Wissens ist Leberbrauner Ackerling die ältere Bezeichnung und für mein Verständnis auch "richtiger". Wahrscheinlich wurde das dann irgendwann falsch verstanden und übernommen mit Leder.
Erebia bezeichnet den Mohren. Das recht dunkle Braun einer gesunden Leber scheint mir doch viel trefflicher die Hautfarbe eines solchen zu beschreiben als das von zumeist hellem Leder. So komme ich folglich zu leberbraun.
Aber da die heimischen Begriffe für Pilze keiner echten Regelung unterliegen ist das natürlich jedem freigestellt zu wählen wie er es gerne hätte. ![]()
... Würde mich nicht wundern, wenn Google-News demnächst Geschichte ist. ...
Ich vermute vielmehr die lassen sich was einfallen und die Verlage schön im Regen stehen.
Einfach einen Menschen zwischen den genutzten und widergegebenen News zwischenschalten der einfach den Inhalt mit neuen Worten schreibt.
Und den Verlagen dann anbieten kostenpflichitg ihren link dazu zu positionieren.
Das geht schnell genug um trotzdem noch top aktuell zu sein.
Das macht mich sooo wütend.
Nächstes Jahr ist Wahl in der EU. Das wird hoffentlich quittiert.
Über unsere Parteien bzw. denjenigen denen man die Schuld zuweisen kann sage ich mal lieber nichts. Man würde mich sperren müssen.
Ich könnte mich so aufregen. ![]()
Ich brauche ein neues Avatar und eine neue Signatur.
"Wer mich zitiert wird abgemahnt!" klingt nicht verkehrt.
...Wie läuft das jetzt mit dem Ferienhaus? Gibt's noch nen Platz für einen Spontanen? Ich hab das Ganze aus Zeitgründen nicht so verfolgt.
Ich freue mich!
![]()
Selbstverständlich! ![]()
Super, daß du doch noch kommen kannst. Dann werden wir wohl ordentlich Pilze für die Ausstellung zusammentragen müssen. Anhänger hast du sicherlich dabei? ![]()
Aber gib uns später nicht die Schuld wenn dir auf der Ausstellung die Äuglein schwer werden. Zwar dürfte es folgerichtig sein aber daß wir Anteil daran haben solltest du besser schönreden. ![]()
Morgen geht es in die nächste Runde vor dem EU-Parlament.
Hoffen wir mal das Beste. Hoffen wir daß es genügend Stimmen gegen die Einführung der Internet-Zensur geben wird.
Danke für die Bilder.
Dadurch bin ich glatt ein Stückchen mitgegangen.
Hallo.
Ich hätte da so einen vagen Verdacht, daß die Lamellen eher weißlich bleiben, das Sporenpulver auch, eventuell mit einem blassen rosa Schimmer.
Sieht ein wenig aus wie ein junger Egerlingsschirmling (Leucoagaricus leucothites). Müsste man aber natürlich abwarten, ob der sich wirklich beim ausreifen so verhält, wie vermutet.
LG, Pablo.
Da gehe ich mit. Obwohl, Verdacht, klingt mir zu schwach.
Jedenfalls kein Champignon.
... Habt Ihr vielleicht einen weniger aufwendigen Tipp, die Arten auseinanderzuhalten oder ist Erfahrung da das Mittel der Wahl ...
Wenn der Geruch (mehlig/gurkig) nicht da ist kannst du schon mal davon ausgehen daß du etwas anderes in der Hand hältst ... oder etwas das schon seine Tage hinter sich hat.
Den kann man nicht oft genug finden, wo er doch doch mit so wunderbaren Farben den Tag versüßt.
Selten ist der aber nicht.
Für mich sieht der Pilz "erkrankt" aus. Ich meine auch Schimmel zu erkennen und denke daß ohne diesen Befall die Guttation wohl eher nicht zustande gekommen wäre.
Ich könnte aber ich muß nicht. ![]()
Aber diese Steinis sind nicht zu viel - oder ?
Keineswegs! Die passen genau in meinen Briefkasten! ![]()
Mir scheint, die Pilze haben Bedürfnisse. Nach so viel Frustwetter wollen die vielleicht mal genau jetzt ihren Sporenstau loswerden.
Der sieht interessant und hübsch aus. Ich bin gespannt welchen Namen er bekommen wird.
Der Saumpilz ist richtig, falls da noch Zweifel waren.
heute sieht es so aus. Scheint Chlorophyllum Brunneum zu werden.
Yep! ![]()
Die markante Knolle ist ja sehr deutlich zu sehen.
Zur Erinnerung mal wieder die Liste:
Mögliche Bettenbelegung:
Die Zimmer in Rot sind fest eingeteilt.
Die Zimmer in Grün sind so nur eine Überlegung. Da kann noch fleißig mit den Personen hin und her verschoben werden.
Barhaus (Montagshaus)
| Einzelzimmer | Dodo (bis Montag) |
||||
| Doppelzimmer | naturgucker (+Hund) |
Frau naturgucker |
|||
|
3-Bett-Zimmer |
erebus (bis Montag) |
Isa (bis Montag) |
x |
||
| 3-Bett-Zimmer | Safran (bis Montag) | Zimtsternchen (bis Montag) | Hanna | ||
| 4-Bett-Zimmer | Norbert (bis Montag) |
Pilzler13 |
noch FREI |
noch FREI |
|
|
4-Bett-Zimmer (Schnarcher) |
Tuppi (bis Montag) |
Grüni (bis Montag) |
Anja |
Drosophila |
|
Kaminhaus
| Doppelzimmer |
noch FREI |
noch FREI |
|||
| 3-Bett-Zimmer |
JanMen |
noch FREI |
noch FREI |
||
| 3-Bett-Zimmer |
nochn Pilz |
Scrubby I |
noch FREI |
||
| 4-Bett-Zimmer (frei gehalten für ...) | Huperzia | Hjördis | (evtl. Lüderitz) |
? |
|
| 5-Bett-Zimmer (Schnarcher) | Mausmann | noch FREI | noch FREI | noch FREI | noch FREI |
noch ungeklärt ob oder wo:
NordischByNature, Lara, Huperzia mit Anhang
Leo kommt an einem der Tage vorbei (alleine?)
