Kann das bei Foto 8-9 mit jungen Hexenröhrlingen passen?
Nein, Sandröhrlinge!
Kann das bei Foto 8-9 mit jungen Hexenröhrlingen passen?
Nein, Sandröhrlinge!
Wir würden ihn gerne nach ausgiebigem Kochen essen, allerdings bin ich schwanger und dachte mir ich frag lieber nochmal nach.
Was würdet ihr sagen, was ist das für einer und ist er essbar?
Hallo
Das ist gammeliger Hallimasch. Nicht mehr zum Verzehr geeignet.
Hallimasch ist ein gut schmeckender Pilz, nur vereinzelt wird er nicht vertragen. Also zuerst nur jungen, frischen Hallimasch in einer kleinen Portion probieren, natürlich sehr gut durchgegart, weil roh giftig. Natürlich nicht in der Schwangerschaft!!!
Hallo
Auf alle Fälle kein Grasgrüner!
Mal eine Frage zu dem birkenpilz kann es sein das Wenn man den Stiel anschneidet es dunkelblaue stellen gibt?
Hallo
Ja, kann sein, es gibt blauende Arten.
Schnittbild?
Bitteschön!
Hallo
Zum Schnittbild gehört unbedingt auch die Stielbasis. Aber Ziegenlippe können wir wohl ausschließen.
Hallo
Möglich wäre der Schwarzhütige Birkenröhrling, oder ein sehr dunkler Birkenröhrling.
Hallo,
vergleiche mal mit Spindeliger Rübling, Gymnopus fusipes.
Hallo
Nein, nicht mit solchen dunklen Lamellen.
Hallo Benjamin,
so lange der Pilz reinweiß ist, sollte er essbar sein. Der Schopftintling vergeht über rötliche (das tun andere Tintlinge nicht) und graue Farbtöne, bevor er zu schwarzer Tinte zerfließt.
Das erste Bild könnte doch auch ein Faltentintling sein,oder?
Hallo Wastl
Nein, das kann kein Faltentintling sein. Der sieht anders aus und vergeht auch anders.
Es ist nun mal so das man verschiedene Gattungen findet ich nehm doch nicht 2 pilzkörbe mit in den Wald. Würde gerne mal wissen wenn zb röhrlinge mit lamellen zusammen gepackt werden?
Hallo
Was für eine Frage. Alles in einem Korb. Wie beim Einkaufen. Unten die Eierstiege, oben der Bierkasten, oder doch lieber anders herum!
Mir geht es im Wesentlichen auch ums Gucken und Bestimmen, aber um ehrlich zu sein ist es immer noch ein bisschen schöner, wenn nach einer Pilztour auch nochwas im Speisekörbchen ist.
Hallo
Ja, ein paar Pilzchen habe ich auch mitgenommen.
Mir geht es dabei auch nicht ums essen sondern ums finden
. Seltene Speisepilze bleiben bei mir immer am Standort, verköstigt wurden die nur wenn ich sie zur Bestimmung sowieso schon herausgedreht habe. Alles andere wäre ja Verschwendung von Lebensmitteln
.
Nichts anderes habe ich gemacht!
es wurde ja auch Zeit das es auch bei dir etwas wächst. Aureoboletus projectellus würde ich auch gern einmal sichten aber dafür dafür gibt es bei mir zu wenige Kiefern.
Hallo Jörg
Ja, wir haben schlagartig Pilze ohne Ende.
Die falsche Rotkappe hatte ich vor einem Jahr als Erstfund in MV. Wird wohl jetzt heimisch sein! Schmeckt nicht so überwältigend, ein Mischpilz!
Hallo
Schopftintlinge sehe ich auch.
Hallo
Eine Hasenpfote?
Hallo
Ich sehe da irgendwelche sehr alten (Riesen)-Schirmlinge. Vom Alter herhätte ich die schon im Wald gelassen.
Der Schmutzige Rötelritterling (Lepista sordida) kann auch quietschelila vorkommen, ist aber ein recht kleines, schlankes Pilzchen und riecht komplett unspezifisch (Lepista nuda nach Multivitaminsaft).
LG; Pablo.
Hallo Pablo
Leider sind die Bilder nicht direkt am Fundort gemacht. Man hat keinen Größenvergleich. Aber Lepista nuda muß es nicht sein. Der Schmutzige riecht aber auch ähnlich dem Violetten, nur viel schwächer. Habe ich vor ein paar Tagen getestet.
Wuchs der vielleicht auf Holz?
Hallo Wastl.
Beantworte doch erst mal die Frage von Chorknabe.
dass die Fische nicht mit Blitz fotografiert werden dürfen. Den genauen Grund kenne ich aber nicht.
Hallo
Die Fischaugen vertragen solche Lichtblitze nicht. Viele Fische kennen nur trübes Licht im Wasser.
Hallo
Das könnte auch der Schmutzige Rötelritterling sein.
Sieht nach einem der Champions aus.
Aber genauere Art kann ich dir nicht sagen.
Hallo
So ist es. Da fehlen noch einige Informationen.
Vielleicht ein stadtchampignon.
Nö, der nicht!
Hallo
Schau mal bei Glimmerschüppling.
Alles anzeigenHey,
die Flaschenstäublinge waren nur wenige.
Ich brate sie wie Chamingnons mit Zwiebeln an und gebe etwas Sahne mit Salz dazu. Als Sauce zu Hähnchenfleisch.
Grüße
OGizmoO
Hallo
Das muß ich auch mal ausprobieren. Falls dieses Jahr noch Pilze wachsen sollten.
Heute habe ich Flaschenstäublinge und Braune Stäublinge gefunden. Diese wurden alle artig aufgeschnitten und hatten auch darunter keine Knolle.
Hallo
An Flaschenstäublinge glaube ich nicht, braune Stäublinge ja. Wie nutzt du die Pilze?
