Sicher für mich ist allerdings, dass der Fliegenpilz völlig zu Unrecht als DER "Teufelspilz" verurteilt, dargestellt wird. Interessant wäre es zu erfahren, warum dies so ist! Wann begann dies? Durch wen begann dies? Und vielleicht könnte man dann auch den Zusammenhang mit dem Berserkertum finden.
Naja, der Fliegenpilz ist einfach allgegenwärtig, einfach schon dadurch, dass er im Gegensatz zu den übrigen Kandidaten im Wald optisch ziemlich laut "Hallo!" schreit. Er ist ausgesprochen hübsch, und bei wohlgeratenen Exemplaren beobachte ich auch im Urlaub immer wieder, dass Menschen stehen bleiben und fotografieren. Ich kanns auch kaum lassen. Er ist bis heute ein Glückssymbol.
Auch auf die Gefahr hin, dass es ein Vorurteil ist, aber ich würde wieder mal die Kirche als Verdächtigen in Erwägung ziehen, die die Nutzung des Fliegenpilzes verteufelt hat. Wie so vieles andere heidnische auch - falls dem nicht einfach nur ein christliches Etikett übergestülpt wurde.
Und wenn du durch eine entsprechende Dosis und Meditationstechniken an dem Punkt bist, dass du quasi deinen Körper verlässt um in die kosmischen Sphären hinaufzusteigen, dann bist du in der Regel sowieso nicht wild am Umherlaufen und wirst dir da wenn auch nicht über so profane Dinge wie popeliges Fliegen Gedanken machen. Es ist einfach nicht die Art und Weise wie diese Substanzen wirken.
Okay, wie gesagt, fehlt mir die Erfahrung, und mit dieser vermutlich auch das wissen, was da b´genau passiert.
Ich dachte tasächlich eher daran, dass er Körper ziemlich bodenbehaftet liegen bleibt und nur der Geist fliegt - und man es vor seinem innteren Auge auch als Fliegen wahrnimmt.
Stattliche Exemplare, nicht? Hab generell dieses Jahr massig Giganten gefunden.
Ja, ich habe bei meinen Berichten aus dem Urlaub auch öfters über "Vogelbäder" berichtet. Fliegenpilze standen reihenweise als "Sektkelche" herum.
Ich habe vermutet, dass sie Pilze durch den Dürresommer letztes Jahr viel "angesammelt" haben, was sie dieses Jahr raushauen.