Wahnsinns Bilder. LG Harzi
Beiträge von Harzpilzchen
-
-
Hallo Harzi,
ich würde mal bei der Gattung Cribaria suchen.
Vielleicht Cribaria cancellata.
VG : Thorben
danke Thorben
-
-
Moin Moin
durch Zufall habe ich diese Winzlinge entdeckt, sie sind vielleicht 0,1mm groß und ich hielt sie für Acobolus.
Unterm Mikro musste ich erst mal staunen. Wegen dem kaum vorhandenen Netz denke ich Ascodesmis nigricans
gefunden zu haben, was meint ihr?
Sporen 11.6-11.8-12.0 x 9.0-9.6-10.00µm
Q=1,2 - 1,3
LG Harzi
-
Vielen Dank Ulla
habe ich gleich bestellt
LG Harzi
-
Lieber Felli
ja, du hast natürlich Recht gehabt. LG Harzi
-
Liebe Dungpilzfreunde
auch wenn dieses Teil noch unreif ist, will ich es schonmal zeigen. Die Sporen sind in diesem Stadium schon riesig (59 x 31µm) und farblos.
Ist es ein noch sehr unreifer Ascobolus? Jedenfall sehe ich noch keine Verfärbung. Ich bin gespannt, was sich daraus noch entwickelt.
LG Harzi
einige Schläche sind nur viersporig
Funddaten: 07.06.2020 Elbingerode Harz Trockenrasen am Galgenberg
LG Harzi
-
aufgrund der relativ großen und grobwarzigen Sporen kommt meiner Meinung nach keine andere Art infrage.
Saccobolus beckii ist in meiner Region vor allem im montanen Bereich nicht selten. Ca. 90% meiner Funde gelangen an Hirsch- oder Rehdung.
Das passt doch schon mal ganz gut!
Besten Dank Nobi, für deine Bestätigung. LG Harzi
-
-
schöner Fund und schön bebildert.
Ich kann nur für das Fichtelgebirge sprechen, da ist die Art an Typha regelmäßig zu finden, ich würde sagen mäßig häufig. Dieses Jahr hab ich noch nicht gezielt geschaut.
Interessant auch Bild 4+5, wo einige Zellen kollabiert scheinen, hab ich so noch nicht gesehen.
Moin Matthias
vielen Dank. Ja das bestätigt meine Vermutung.
Bild 4 und 5 sind in Chlorazolschwarz aufgenommen, vermutlich sind die Sporen
deswegen kollabiert.
LG Harzi
-
wer schaut sich schon gerne Pilze an, wo einem die Sporen viermal am Stück den nackten Popo zeigen
Ein toller Fund und wieder mal sehr schön abgelichtet!
Hallo Björn
ja die Sporen sehen schon wirklich sehr merkwürdig aus.
LG Harzi
-
Astrein, Harzi und Glückwunsch zum tollen Fund!
Ich hatte Delitschia tetrasporella bisher zweimal in Sachsen, jeweils an Hase. Insgesamt haben wir laut Mykis drei Nachweise für Sachsen.
Ansonsten taucht die Art nach Pilze-Deutschland.de im restlichen Deutschland bisher nicht auf.
Da scheint sie also in der Tat ziemlich selten zu sein!
Liebe Grüße
Nobi
Vielen Dank lieber Nobi
das war mir fast klar, das du ihn schon gefunden hast. Den Schafdung habe ich immernoch liegen,
und ich bin gespannt, was darauf noch ans Tageslicht kommt. LG Harzi
-
Moin Moin
diesen schönen Pilz habe ich vor ein paar Tagen bei Neudorf gefunden.
18.04.2020 Teufelsteich, an Typha (Rohrkolben)
Nach Pilze Deutschland war der letzte Nachweis für Sachsen Anhalt im Jahr 1913.
Vermutlich ist der Pilz nicht wie vermutet so selten, sondern es werden nicht viele danach suchen.
LG Harzi
-
-
Vielen Dank Nobi, auf für den Link
mfg Hartmut
-
Vielen Dank lieber Nobi
nun, für mich ist es schwierig die Art unter einen der Namen abzulegen.
Was den Gebrauch des Schlüssels von Peter anbelangt, habe ich so meine Schwierigkeiten.
7a Asci biseriat (ok ich glaube ich habe winteri auch aus früheren Aufsammlungen schon mal so gesehen)
8a Sporen einfach oder zum Teil leicht eingeschnitten..
Was bedeutet eigentlich Sporen einfach? Das ist mir nicht ganz klar
Auch würde ich sie als leicht eingeschnitten halten (und das nur auf einer Seite - hat das eine Bedeutung?)
Luck-Allen & Cain (Additions to the genus Delitschia,1973) habe ich leider nicht zum nachschauen.
Viele Grüße und noch ein frohes Osterferst
wünscht Harzi
-
Vielen Dank lieber NOBI
ich denke, ich werde die Art nun öfters finden und erkennen.
LG Harzi
-
Lieber Werner
das gefällt mir sehr!
leider hab ich bei mir keinerlei Abies Biotope.
Aber letztes Jahr in Steibis konnte ich schon einige Arten finden
LG Harzi
-
Delitschia furfuracea; besten Dank an Peter Welt
-
-
Klarer Fall von Sporormiella dubia, Harzi!
Richtig erkannt.
Die Art haben wir erst vor kurzem im Forum diskutiert. Siehe hier und da.
Dort auch einige weitere Anmerkungen.
Liebe Grüße
Nobi
PS. Ich habe inzwischen die Bestätigung vom Sophienhof für 2021 bekommen!
Damit kannst Du mich wieder auf die Teilnehmerliste setzen.
Hoffen wir, dass bis dahin die Welt wieder in Ordnung ist.
Lieber Nobi
das freut mich in doppelter Hinsicht
Einmal deine Bestätigung und auch das du wieder 2021 dabei bist.
Wo Harzi wohnt weißt du ja, du oder ihr könnt gerne auch mal außer der Reihe ein paar Tage vorbeischauen.
LG Harzi
-
-
-
Vielen Dank Nobi, langsam machen mir diese Teile Spaß
LG Harzi
-