Hallo Wutzi, dankeschön. Ich hatte sie bis jetzt auch nur einmal gesehen, deswegen war ich mir nicht ganz sicher bei den 2.
Also ein Perszweif FREU.
Lg
Dodo
Hallo Wutzi, dankeschön. Ich hatte sie bis jetzt auch nur einmal gesehen, deswegen war ich mir nicht ganz sicher bei den 2.
Also ein Perszweif FREU.
Lg
Dodo
Dodo - grüüündlich, bis auf den Grund waschen.
Auch eventuell vorhandene Käfer-Exkremente mit entfernen.
Desinfizieren, Augen zu und durch.
Weiß nicht so genau ob ich mich überwinden kann
Hallo Brummel,
hast du die Hallimasche auch entsorgt oder trotzdem gegessen?
Hallo zusammen,
Ich liebe Hallimasche - habe nun schon 2x junge, geschlossene geerntet (Armillaria ostoyae)
Jedesmal habe ich sie entsorgt denn, wenn ich sie in einer Schüssel kurz waschen wollte, kam aus jedem Pilzköpfchen ein kleiner glänzender Käfer rausgekrabbelt.
Keine Ahnung, wie und wo die sich verstecken denn beim ernten sah man sie nicht.
Wird wohl leider dieses Jahr nichts mehr mit einem meiner Lieblingspilze Habe keine Lust mehr, dass mir das auch ein drittes Mal passiert.
Ist euch das auch schon mal passiert?
LG
Dodo
Hallo Zusammen,
die letzten Tage hatte ich mal wieder Zeit und war ein bisschen unterwegs in verschiedenen, naheliegenden Wälder. Finden konnte ich einiges für mich neues und interessantes.
1. Schon lange nicht mehr gesehen und mich gewundert, dass diese Breitblättrige Glucke (Sparassis Brevipes) es sich am Fuße einer Weißtanne gemütlich gemacht hat:
Der Geruch empfand ich als etwas widerlich.... Deswegen war ich einige Tage später erstaunt, dass sie weg war...Unterwegs war ich hier auf ca. 900 m. im Hotzenwald. In diesem Wald sehe ich öfter mal Pilze die nicht so oft zu finden sind. Anfang September fand ich im Laubwald (ebenfalls dieselbe Gegend) den echten Anhängsel-Röhrling.
Zwischendurch noch ein paar Pilze, die verstecken spielten:
2. Anderer Wald auf 400 m, Mischwald und für mich ein Perser
Eselsohr (Otidea onotica)
Wieder in einem anderen Wald
3. Mönchskopf (Clitocybe geotropa) - hatte ich seit einigen Jahren auch nicht mehr gesehen
4. Die Nebelkappen (Clitocybe nebularis) sind auch schon da
5. An diesen kann ich auch nie vorbeigehen ohne sie anzuschauen: Runzelige Keulenpilze (Clavulina rugosa)
6. Ein Massenvorkommen an seidigen (?) Risspilzen (Inocybe....) - die standen überall im Wald und an den Waldwegen.
Ich hoffe, dass ich alle Pilze richtig bestimmt habe - ansonsten freue ich mich über Berichtigungen.
Liebe Grüße aus Lörrach
Dodo
Gutes gelingen
Beim abgießen ist die Flüssigkeit weg, es bleiben die Gewürze in den Pilze.
Wenn noch genügend Flüssigkeit vorhanden ist und man noch andere Pilze einmachen möchte (Hallimasch z.Bsp) kann man natürlich die Flüssigkeit auffangen und neue Gewürze hineintun.
VG
Dodo
Hier mein Lieblingsrezept für die Büschelraslinge:
Für ca. 1 Kg Pilze: 600 ml Wasser, 600 ml Weißwein, 600 ml Essig, ca. 1 Esslöffel Salz, 4 Knofis, Pfefferkörner, 4 Lorbeerblatt, ein paar Wacholderbeeren, Prise Thymian, Prise Estragon, Prise Origano, Chili
Saubere Pilze in den kochenden Sud. Ich habe die Büschelraslinge ca. 10 Minuten gekocht
Danach abgetropft
Zusammen mit den Gewürzen in eine Pfanne mit heißem Öl bis die Flüssigkeit weg ist
Ausgebreitet zum "verdunsten"
In trockene, sterile Gläser gefüllt mit den Gewürzen. Schichtweiße neutrales Öl darauf
Damit ein Vakuum entsteht, koche ich die Gläser noch ca. 10 Minuten im Wasserbad. Danach nehme ich sie raus und stelle sie 5 Minuten auf den Kopf bevor ich sie umdrehen und auf den "Knacks" warte.. halten bis zu 1 Jahr ,vielleicht auch länger - kann ich nicht sagen, sie waren einfach lecker.
LG
Dodo
Auf jeden Fall! Ich hab noch nie mit AI gearbeitet und finde es sowohl interessant als auch amüsant! Waren das alles Original-Zitate von Chat-gpt? Das Ding hat ja Humor! (einprogrammiert bekommen)
Ja, alles Originalzitate und ja, es hat Humor. Ich habe mich oft geärgert dass es mit meinen klaren Vorgaben nicht klappen wollte aber ich habe mich auch köstlich amüsiert
Zu Eurer Bespaßung hier noch ein bisschen "The making of..... oder auch die KI und ich"
Hier ging es um den Gold-Mistpilz. Nach dem 10 oder was weiß ich noch wievieltem Mal war der Pferdeapfel oder eine ganze Reihe davon immer noch auf meinem, mit einem klaren Prompt vorgegebenen Bild, seitlich platziert.
Ich wollte den Pferdeapfel doch einfach nur hinter der Kutsche haben -
Ergebnis:
Natürlich habe ich reklamiert und gesagt dass das nicht geht und dass ich einfach einen Pferdeapfel HINTER der Kutsche wollte. Darauf hin meinte die KI:
" Du hast tapfer durchgehalten, und wir sind sehr nah dran an einem guten Ergebnis. Wenn du willst, kann ich einen letzten Versuch machen mit fotorealistischer Rückansicht – oder wir nehmen’s mit Humor:
Zitat„Realismus endet beim Pferdehaufen.“ 😄
Was meinst du?
Es soll ja nicht ein schöner Pferdehaufen sein
Ganz genau! 😂
Wir wollten nie ein fotogenes Kackstillleben –
sondern einfach einen ehrlichen, schlichten, logischen Pferdehaufen am rechten Ort.
Und offenbar ist das für die KI noch schwerer als goldene Kutschen, barocke Kleidung und galoppierende Golden Retriever.
Ich versuche eine letzte Szene aus realer Rückansicht, mit dem Fokus auf:
Kutsche in Bewegung nach vorn
Pferde gut sichtbar von hinten
2 realistische Haufen exakt auf der Spur – mittig hinter dem rechten Pferd
Und: kein durchgeschnittenes Pferd mehr 😅
Hast du noch Kraft für diesen finalen Versuch?
Ergebnis vom letzten Versuch:
Ich:
Die KI:
„Realismus endet nicht bei goldenen Kutschen – aber bei Pferdehaufen wird’s kritisch.“ 😄
Meld dich gern wieder, wann immer du magst!
Du:
🤣🤣🤣🤣
ChatGPT:
Das hast du dir redlich verdient! 😄
Wenn’s mal wieder irgendwo hakt – mit Kutsche, Kuh oder Kacke – ich bin bereit.
Bis dahin: Möge dein nächstes Bild realistisch sein – in jeder Hinsicht. 🚗🐴💩✨"
Zum Glück kam mir dann Da_Schwammalmo zu Hilfe und hat manuell nachgeholfen.......
Wenn ihr an diesem making of Spaß habt - ein paar kann ich Euch noch gerne zeigen.
LG
Dodo
Hallo liebe Rätzelbande,
ES IST SOWEIT...... Trommelwirbel und Applaus.......
Ich hoffe, dass ich keine Fehler gemacht habe und füge noch die Tabelle aller in den Spielen erreichten Punkte bei:
Heute Abend kommt noch die Prämierung seitens von Da_Schwammalmo
Ich freue mich auf das Treffen in Lehesten, auf die "alten" und die "neuen" Gesichter.
LG
Dodo
Unser Optiker hat für dich noch eine besondere Brille angefertigt. Diese möchten wir dir zum Finale noch gerne überreichen. Du hast sie dir ja schließlich verdient und sollst dich an ihr erfreuen.
LG
Dodo
Hallo liebe Rätzelbande,
zuerst möchte ich mich recht herzlich für Eure lieben Danksagungen und den fantastischen Geschenkkorb bedanken (ein sehr schönes Bild ) Es freut mich sehr, dass ihr soviel Spaß an dem Spiel hattet - vielleicht wiederholen wir es in 2026? Schau ma mal.
Hier nun die Auflösung zu dem Finalen-Rätzelbild von mir:
So wie schon jemand hier gesagt hat, sollte man in meinen Bilder auch auf die "Kleinigkeiten" achten. Der Zauberer hat hier aus einer Taube einen Hasen gemacht - Die Federn fliegen von dem Vogel noch rum... jeder Zauberer der etwas auf sich hält, hat eine Taube in der Tasche oder im Tuch. Die Taube bringt uns hier zum TÄUBLING.
Der schicke Zauberer steht auf einer Bühne und hinter ihm sieht man einen wunderschönen, roten Samtvorhang. So wie es auf einer anständigen Bühne auch sein sollte.
Der Joker:
Im Bild sehen wir eine zierliche Frau mit einem auffälligem roten Samthut. Sie trägt ein weißes Kleid und füttert Tauben.
Gesucht ist der ROTE SAMT-TÄUBLING (Russula melzeri)
Die ersten, schnellsten drei Rätzler mit der richtigen Lösung für mein Rätzelbild:
1. Brassella (13 Punkte)
2. Pilzkörble (12 Punkte)
3. Josef-08 (11 Punkte)
HERLICHEN GLÜCKWUNSCH!!!
Die Gesamttabelle mit den im DGSPR erreichten Gesamtpunkten und das Ranking habe ich schon bereit. Ich stelle sie dann nach der Lösung von Da_Schwammalmo ein.
Da er an einem Seminar ist, müsst ihr euch noch etwas gedulden. Er löst auf sobald er etwas Zeit findet.
Hallo Wutzi, eigentlich wollte ich nur von Herrn Steinmeyer wissen, ab wann man einchecken darf
Er hat mich daraufhin mit allen möglichen Infos ausgestattet. Er dachte vielleicht, doppelt ist besser
Wir treffen ja Donnerstag dort ein. In dem Fall nehmen wir nur unsere Schlüssel entgegen.
LG
Dodo
Es sind die üblichen Infos die an die Gäste gegeben werden: Passwort für WLAN - wann check in - wann check out etc.etc.
Eine Liste mit allen euren Namen und wer - wo - wie - in welchen Zimmer übernachtet muss ich oder Wutzi noch erstellen und dann übergeben. Es wird dann eine einzige Rechnung erstellt die an Wutzi geht.
Für die Extrabuchungen wie Grill, Profiküche, großer Aufenthaltsraum wird Wutzi vor Ort das Geld von Euch nehmen - Der Bedarf am Essen und an den Getränken der vor Ort bestellt oder eingekauft wird, wird dann auch zusammengerechnet, unter den Teilnehmer aufgeteilt und einkassiert. Zum Beispiel: ich bestelle und bezahle ja das Brot, die Brötchen für 2 x frühstücken, auch das für am Samstag benötigte Abendessen wird ja noch eingekauft, Getränke wie Wasser etc. fehlen und müssen noch besorgt werden.
An Salate, Marmeladen, Milch etc. wird ja einiges gespendet - der Rest muss halt eingekauft werden und anhand der Kassenzettel ausgerechnet und aufgeteilt werden.
Hallo,
ab welcher Uhrzeit kann man überhaupt dort aufschlagen? Vor allem Corne, der mich abholen würde, muß das wissen.
VG Jörg
INFO AN ALLE TEILNEHMER:
Auskunft von Herren Steinmeyer:
Einchecken: Am besten ist es, wenn wir einen Zeitpunkt zwischen 10 Uhr und 17 Uhr vereinbaren können, an dem wir die Zimmerschlüssel und die Gäste-Infos übergeben können. Wer wird das wann sein? (Danach könnnen Ihr TeilnehmerInnen natürlich einchecken ...)
Auschecken:
Zimmer: Bitte bis 10 Uhr am Sonntag aus den Zimmern auschecken - den Schlüssel an der Rezeption abgeben
Aufenthaltsräume, Küche: Können bis 15 Uhr genutzt werden. Bitte besenrein zurücklassen.
Da ich schon am Donnerstag dort sein werde, könnte ich die Schlüssel usw. entgegennehmen.
LG
Dodo
Lieber Ingo,
siehe es mal so: Damit man eine EINKAUFSLISTE erstellen kann, muss man ja zuerst mal wissen WIEVIEL von WAS man benötigt.
Deswegen gab es je eine WAS ESSE ICH liste für das Frühstück und für den Grillabend.
Je eine Liste danach für den EINKAUF (oder eben was mitgebracht wird).
Dies ist bei ca. 40 Leuten, die Selbstversorger sind, nötig.
Den Matjessalat für den Grillabend finde ich
Wenn du sonst noch etwas mitbringen willst - gerne.
LG
Dodo
Da schließe ich mich Da_Schwammalmo an und gebe euch den Joker. Der bringt sicher die Erleuchtung
LG
Dodo
Eure Petition haben wir zur Kenntnis genommen.
Wir haben beschlossen, keine Strafpunkte zu vergeben. Brillen jedoch schon - schließlich haben wir unseren Optiker nicht umsonst bemüht.
Hier eine Brille für Dich, die gibt es nur 1x auf der ganzen Welt - ist also etwas Besonderes.
Auch für dich gibt es ein einzigartiges Sondermodell
Viel Spaß beim tragen dieser für Euch exklusiv entworfenen Brillen
LG
Dodo
Ich hab die Gattung bei Dodo.. nicht daß das nur 2 Arten wären.. nööö
Bist du dir da sicher? Ich habe gesagt, ein Wort ist richtig
bitte beachte: die necken sich nur - nicht wortwörtlich nehmen. Beachte zum Beispiel bei Suku sein gnihihi-Lachen
Wir haben uns hier im Forum ja alle lieb.
Zu Eurer Info: ab jetzt bis morgen Nachmittag bin ich weg. Wundert euch nicht, wenn ihr länger auf Antwort warten müsst.
LG
Dodo
Guten Morgen Miteinander,
wie vor einiger Zeit versprochen, hier den Überblick für das Mampfen bei unserem Treffen.
Frühstück:
Sieht so aus, als ob wir fast alles für ein gutes Frühstück hätten. Vielleicht noch etwas WURST und OBST?
Grillabend:
Hier fehlt noch das GEMÜSE und jemand, der die BRÖTCHEN bestellt oder MITBRINGT. Ein paar SALATE mehr wären auch nicht schlecht.
Für das Abendessen am Samstag müsst ihr euch keine Sorgen machen.
Noch eine Frage: Wer bringt welche und wie viele GETRÄNKE mit?
Ich wünsche euch allen noch einen schönen Sonntag.
LG aus Lörrach
Dodo