Ihr Lieben,
da ich grade Zeit habe und mein Hirn immer mal zwischendrin "kreativ auslüften" muss, habe ich vorhin zwischen Abendessen und dem Online-Treffen auch mal ein Pilzgedicht geschrieben - einfach so, nicht für irgendwelche Contests, nicht für's APR, einfach nur so, weil ich mich gerade u.A. mit Ernährungsformen beschäftigt habe. Sorry, aber mein (w)irres Hirnchen lüftet gerne auf seltsame Weise aus...
Ich bin das ja schon gewohnt, ihr aber nicht, insofern: Herzlich willkommen in meinem Kopf

Viel Spaß beim Lesen,
eure "Gnuolina" Eva
PS: Und ja, ich stamme ursprünglich aus dem Saarland 
---
Hauptsach’ gudd gess* - oder
die Frage nach Ernährung
*in
Anlehnung an den saarländischen Spruch „Hauptsach’ gudd gess,
geschafft hammir schnell!“, was so viel bedeutet wie „Hauptsache
gut gegessen, mit der Arbeit sind wir schnell fertig!“
Prolog
Demnächst
trifft sich in Wald und Feld
der
Beirat aller Arten,
auch
ich nehm’ teil und wohne bei
und
kann es kaum erwarten.
Zu
klären gibt’s der Dinge viel,
doch
eines ist sehr wichtig:
Ernährungsform’
es viele gibt,
doch
welche ist nun richtig?
Es
streiten sich, man glaubt es kaum,
verschiedene
Familien,
von
Pilzen auf der ganzen Welt
von
China bis Brasilien.
-
1 -
Der
erste Pilz verkündet stolz
„Ich
bin hier ja für Treue -
wenn
ich bei meinem Bäumchen steh’,
ich
niemals es bereue!
Wir
helfen uns gar immer aus,
er
gibt Hydrat der Kohle,
dafür
für meinen Partner ich
Nitrat
und Wasser hole!“
-
2 -
Der
zweite grinst: „Das ist schon gut,
doch
warum sich beschränken?
Du
kannst mit mehreren sogar
viel
reicher dich beschenken!
Ich
bin mal hier, ich bin mal dort,
wo
immer es gefällt,
mir
immer mal ein anderer
was
ich braucht’ hat gestellt.
-
3 -
Der
dritte schüttelt nur den Kopf,
und
sieht das gar nicht ein:
„Wozu
denn Arbeit, wenn’s nicht muss,
so
sollte es nicht sein!
Macht’s
doch wie ich, zersetzet nur,
was
ohnehin hier lieget,
ihr
müsst nicht schuften, weit gefehlt,
allein
ihr dann obsieget!“
-
4 -
„Moment,
das kann ich besser noch“
versichert
Nummer Vier:
„Ich
beute aus und esse das,
ob
Baum, Pilz oder Tier!
Ich
setz’ mich drauf und alles gut,
da
muss ich gar nichts machen,
ganz
insbesond’re essen nicht
die
ganzen toten Sachen!“
-
5 -
Die
Fünf sagt: „3 und 4 ist schlau,
das
kann man kombinieren:
Zuerst
nutzt man ihn kräftig aus,
danach
wird er krepieren!
Was
bleibt, das kann ich sagen wohl,
kann
man noch gut zersetzen,
nun
ja, man muss halt dumm und dreist,
zuerst
den Wirt verletzen.“
Epilog
So
sprachen sie noch länger fort
in
heft’gen Diskussionen,
zu
klären, wer von ihnen wohl
die
beste Art zu wohnen.
„Gibt
Pilze heute, komm, wir essen“,
tönt
es aus der Küche.
Der
ganze Raum erfüllet ist
voll
leckerster Gerüche.
Da
schmor’n sie nun, sie alle fünf,
das
war nicht Teil der Wette:
Da
hilft auch keine Diskussion –
am
End’ der Nahrungskette.