Grusselig. Hab mal in nem Beitrag gelesen, dass das Verhältnis von echten zu unechten (zu alt - Lebensmittelvergiftung u.ä.) Pilzvergiftungen ca 1:40 ist.
Dazu hätte ich mal 'ne Frage. Exakt diese Zahl habe ich noch nicht gelesen, aber allgemein habe ich das auch schon oft gehört/gelesen, dass die häufigsten Vergiftungen im Zusammenhang mit Pilzen Lebensmittelvergiftungen durch alte/verdorbene Pilze seien.
Das deckt sich allerdings überhaupt nicht mit dem, was bei mir an Anfragen über den Giftnotruf reinkommt.
Leute mit Symptomen haben meistens Karbolegerlinge gegessen, gelegentlich mal was anderes oder ein Fall von unzureichend gegart. Fälle, bei denen ich es für wahrscheinlich halte, dass Speisepilze zu alt/verdorben waren, hatte ich vielleicht einen oder zwei.
Um es in eine Statistik zu schaffen, die solche Abschätzungen ermöglicht, müssten auch die Fälle aufgrund verdorbener/alter Speisepilze über den Giftnotruf oder ein KH laufen. Dass dort aber beim Stichwort "Pilzmahlzeit" kein*e PSV eingeschaltet wird, sondern von vornherein gesagt wird: "Ach, bestimmt nur eine Lebensmittelvergiftung" kann ich mir nicht vorstellen.
Sind eure Erfahrungswerte völlig anders als meine, oder wie könnt ihr euch das erklären? Oder ist das einfach eine falsche Behauptung, die alle voneinander abschreiben/weitertragen, weil sie so schön plausibel klingt?
Beste Grüße
Sabine