Beiträge von Paulis

    Er hat ROTKÄPPCHEN gesagt! Steinigt ihn! :evil:

    Rotkäppchen, Rotkäppchen... Du hast wieder dein Körbchen vergessen!


    Der Wolf ist dir auf der Spur!

    Tanzt du vielleicht durch den Wald?

    Achte auf dich, er kommt bald!

    Siehst du? Die Wolfsmilch nur?

    Und die Farbe? Schon vergessen?

    Woher kommt die rote Schnur?

    Er hat Oma aufgefressen!


    Hallo,

    Lactarius semisanguifluus hatte ich mir auch mal angeschaut, aber wegen der fehlenden Grübchen im Stiel verworfen. Können die nach deiner Erfahrung auch mal fehlen?

    ich bin zwar nicht Peter aber das kommt schon häufiger vor. Ich hatte letztens sogar Edelreizker ohne klar erkennbare Grübchen am Stiel.

    Ich schließe mich schnell und ergänzend an: das Fehlen von Grübchen habe ich diese Woche auch beobachtet und hat mich auch gewundert (Lachsreizker). Leztes Jahr und im Frühjahr in dem Habitat vorbildlich ausgeprägt, jetzt fehlen sie.


    LG Paulis

    Hallo,


    das Motiv habe ich technisch absolut nicht gemeistert, aber vielleicht ist die Stimmung für jemand ansprechend. Heute abends fotografiert.


    Lukasch: sorry, dass ich auf deinem Thread parasitiere :)


    Für diesen Beitrag, der eigentlich für Lukasch bestimmt war, möchte ich mich als Laie sehr bedanken! Eigentlich ist es die logische Anfängervorgehensweise, nur der innere Drang alles auf Anhieb zu wissen, zu erforschen und die Arten mit fremder Hilfe anzuhäufen, außgerechnet bei der Artenvielfalt zu dieser Zeit, ist größer als die Vernunft. Das hat mir jetzt sehr geholfen, wieder aus dem Unwissenheitschaos rauszukommen. Eine notorische Spaßbremse kann vor den Weichen sehr nützllich sein, damit man lachend nicht entgleist.


    Danke

    Paulis

    Hallo,

    hier meine heutige Erfahrung, fast eine Anekdote.

    Etwa vor 10 bis 14 Tagen habe ich an einem näher unbestimmten Stinkschirmling gerochen (?Lepiota cristata) - es war widerlich, erst zu Hause habe ich nachgelesen, dass so ein Pilz nach verbrantem Gummi stinken kann.


    Vor etwa einer Woche habe ich Covid bekommen und teilweise Geruchsinn verloren (Putzmittel mit Chlor habe ich gar nicht gerochen).


    Heute, bereits negativ, kommt der Geruchsinn langsam zurück. Ich bin gemeinsam mit meiner Freundin in den Wald gefahren und hat dann einen von diesen Stinkern gepflickt und daran gerochen. Die Wahrnehmung war: angenehm pilzig! Natürlich habe ich meine Freundin gebeten, dass sie auch an diesem Pilz riecht. Ihre Antwort war eindeutig: Pfui, was ist das für ein hier nicht publizierbar.


    So viel zu unseren Nasen :)


    LG Paulis

    Nein, keine Ironie.

    Ich schrieb noch etwas kryptisch um dich selbst noch im Suchmodus zu lassen.

    Dann noch einen zusätzlichen Dank, je länger man sich in einem Suchmodus befindet, um so mehr lernt man :)

    Ich bin im Suchmodus geblieben:

    Wenn es geht, schaue ich mir die Stiele in Natura noch mal an.

    Die dunkle Verfärbung des Stieles im Schnitt macht mich noch nachdenklich - in dem von frank2507 geposteten Link mit Video ist die Farbe nicht so intensiv (Meine Fotos sind zu dunkel oder die Pilze in einem anderen, feuchteren Zustand?).


    Das ist denke ich sogar leicht untertrieben. Bei den Rezepten, die ich bisher so gesehen hatte, waren die Zutaten bis auf "Spurenelemente" nur Mandeln und Zucker...

    :thumbup: auch du meine Güte, jetzt muss ich noch Kochbücher wälzen :) Schade, dass es kaum Pilze gibt, die nach Gulasch riechen


    Danke!

    LG Paulis

    Bittermandel und Marzipan gehen ja in die gleiche Richtung. :gzwinkern:

    Na ja, falls es sich um Ironie handelt, möchte ich betonen, dass meine Geruchswahrnehmung oft nur in 2 Richtungen geht - es riecht, es richt nicht g:-)

    Eigentlich hätte ich schreiben müssen, es riecht nach Knochenmehl :gpfeiffen:


    Vielen herzlichen Dank an euch beide, lieber frank2507 und lieber @Mausman


    LG Paulis

    Hatten die Exemplare vielleicht einen süßlichen Geruch und einen langen Stielfortsatz im Boden, so wie eine Wurzel?

    Vielen Dank :)

    Was die Exemplare aus dem Schädel betrifft aus diesem Oktober betrifft, die nenen dem Schädel in dem Skelet wuchsen (das andere Foto wurde vor Monaten aufgenommen, es dürfte sich aber um den gleichen Pilz handeln):

    Geruch: lt. meiner Aufzeichung habe ich gerätselt. Auch wenn es jetzt komisch klingt, habe ich etwas zwischen Bittermandeln und Gras wahrgenommen. Sicher nicht süßlich wie violetter Rötelritterling


    Stiefelforsatz im Boden: so etwas?