N'abend Oskar.
... es geht mir nicht um das, was in dem Bild steht, sondern neuen Mitgliedern Informationen zur Verfügung zu stellen.
Ich denke, ich glaube, ich weiß (in etwa) was Du hier meinst. Wenn es Dir mehr od. weniger um eine Art von Ehrenkodex geht, also so etwas wie ein ungeschriebenes Normen-/Regelwerk zum allgemeinen Umgang und Miteinander in dieser Community, dann wär ich uneingeschränkt dabei. Geht es aber um sowas wie eine Reglementierung, also Ge- und Verbote, dann bin ich schon alleine aufgrund meiner anarchistischen Natur ein Rebell des Systems, ein zutiefst aufmüpfiger Sachse.
Ich halte es da mit David Graeber (US-amerikanischer Kulturanthropologe, Publizist u. Anarchist):
»Sie stehen in der Schlange vor einem überfüllten Bus. Warten Sie, bis Sie an der Reihe sind, und drängeln sich nicht vor, auch wenn weit und breit kein Polizist zu sehen ist?
Wenn Sie mit »Ja« geantwortet haben, verhalten Sie sich wie ein Anarchist! Das grundlegendste anarchistische Prinzip ist Selbstorganisation: Menschen muss nicht mit Strafverfolgung gedroht werden, damit sie vernünftige Vereinbarungen miteinander treffen und sich mit Würde und Respekt begegnen.«
VG
Marcel