Hallo Michael,
mir ist klar, dass ich als am Thema interessierter Laie viele Begriffe hier recht unscharf verwende, womit dann schon mal solche grauzonigen Felder entstehen. Man sehe es mir bitte nach.
Wenn ich hier von KI schreibe, meine ich damit die Systeme, wie wir sie jetzt ein bissl erleben, wie z.B. ChatGPT und LaMDA. Für mich sind dies eben keine Computer oder Programme oder etwas dergleichen im klassischen bzw. traditionellen Sinne, weil wir hier mehr erleben als bloß das maschinelle Lernen oder irgendwelche genetischen Algorithmen oder so. Gerade mit dem Deep Learning wird dort m.E. eine Ebene beschritten, wo es sehr spannend wird, insbesondere wenn so ein System (KI) ihren Programmcode selbständig ändern kann. Noch ist es ja nicht so komplex, dass wir als Mensch es nicht mitbekommen und somit dann ggf. korrigierend eingreifen können, aber wir haben es ja noch mit der Einzeller-KI zu tun.
Was Du hier jetzt für meine Begriffe gegenüberstellst, ist nach meinem Verständnis mehr od. weniger das maschinelle Lernen, und dies ist ja sozusagen ein Werkzeug innerhalb eines breiten, großen umfangreichen Werkzeugkastens für Künstliche Intelligenz. Mit Hilfe von maschinellem Lernen können eben Algorithmen aus Beispieldaten lernen, in bislang unbekannten Situationen Entscheidungen zu treffen. Die am häufigsten eingesetzte Algorithmengruppe im maschinellen Lernen heißt Supervised Learning.
Bei diesem Ansatz werden dem Algorithmus Beispiele von Aufgaben (z.B. Katzenbilder) und die dazu passenden Lösungen (Beschreibung des Bildinhalts) während einer Trainingsphase präsentiert. Dieser Trainingsprozess wird auch als Erstellung eines ML-Modells bezeichnet. Dieses Modell ist danach in der Lage, selbständig Entscheidungen für ähnliche - aber bislang unbekannte - Problemstellungen zu treffen.
Dies ist aber bei weitem halt noch keine KI, es ist noch nicht einmal eine sog. schwache KI - nur ein doofer Algorithmus eben. Und würde es auf diesem Level bleiben, müsste man sich nicht weitere Gedanken darüber machen, was da noch auf uns zukommen wird.
Ich werde es weiterhin mit Spannung u. einigen Sorgen verfolgen.
Viele Grüße, Marcel