Hallo Oskar
Dann entschuldige bitte das Missverständnis.
Ich finde es immer schade, wenn Profis sich hier über einen Pilz unterhalten und die Laien weiterhin raten dürfen, worum es geht.
Es passiert leider regelmäßig, dass für Laien nicht klar ist, um welchen Pilz es sich handelt. Mir geht es wenigstens öfters so.
Ich war hier im Forum anfangs unter anderem Namen aktiv und habe dann einen, den alle hier bejubelt haben (20000 Punkte und mehr), gefragt, ob er mir bitte die Namen der Pilze in seinem Post nennen könnte. Daraufhin hat er mich nur lächerlich gemacht, so dass ich überlegt habe, mir ein neues Hobby zu suchen.
Ich dachte, du hast das als Spässchen gefragt, da dein Profilbild ausgerechnet den Pilz zeigt, um den es hier ging. Es war also absolut nicht böse gemeint. Normalerweise schreibe ich auch immer dazu um welchen Pilz es sich handelt (sogar den deutschen und den wissenschaftlichen Namen), aber da der Grüne Knollenblätterpilz - Amanita phalloides schon aufgrund seiner Gefährlichkeit bei den meisten Pilzinteressierten einer der ersten Pilze ist, die sie lernen, liess ich den Namen hier weg.
Das mit dem lächerlich machen geht natürlich gar nicht und war ganz sicher nie meine Absicht, ich halte es dort eigentlich immer nach dem Grundsatz: "Es gibt keine dummen Fragen, sondern nur dumme Antworten". Gleichzeitig würde ich allen raten, die meinen, dass jemand versucht sie lächerlich zu machen, zu versuchen dies nicht persönlich zu nehmen und etwaige Beleidigungen überhaupt nicht an sich heranzulassen. Ich mache das jetzt schon länger in meinem Leben und muss sagen, es lebt sich viel besser. Wenn einer meint er muss mir blöd kommen, lass ich ihn einfach links liegen und ignoriere ihn.
Übrigens sehe ich mich überhaupt nicht als Profi, sondern vielleicht als leicht fortgeschrittenen Anfänger. Frag mich z.B. etwas zu meinem Hassthema den Täublingen und du wirst merken, wie wenig ich darüber weiss.
LG
Benjamin