Hallo Matthias
das zusätzliche Bild hat eigentlich einen Knollenblätterpilz klar gemacht weil man keine Lamellen zu sehen sind was auf eine intakte noch geschlossene Teilhülle hinweisen tut.
Das stimmt natürlich, aber Andy's Vorschlag war zunächst ein Amanita und er wechselte dann zu Volvariella gloiocephala, daher meine Entschuldigung. Ich denke die Teilhülle hat er im Eifer des Gefechts einfach übersehen.
Der entsprechende Hinweis auf einen Lamellenpilz ist für mich die schon geöffnete Gesamthülle wo man erahnen kann das die obere Hälfte die Huthaut zeigt weil sie ein bisschen mehr glänzt als die Unterseite,
Du hast absolut recht, aber man muss schon genau hinsehen. Man sieht übrigens auch schon ganz leicht das grünliche durchschimmern. Deine Bestimmarbeit hier war wirklich super, denn das Rätsel war gar nicht so leicht. ![]()
LG
Benjamin
