Ah, ich hatte nicht verstanden, das mit dem Ausruf "pinus" explizit der Baum gemeint war. Dann ist der Fichten-Reizker natürlich hinfällig.
LG Suillus
Passt Scho bin jo a Komiker I schneit des ding dann mal durch
Ah, ich hatte nicht verstanden, das mit dem Ausruf "pinus" explizit der Baum gemeint war. Dann ist der Fichten-Reizker natürlich hinfällig.
LG Suillus
Passt Scho bin jo a Komiker I schneit des ding dann mal durch
Hallo cognacmeister,
aufgrund der grünen Flecken würde ich zum Fichten-Reizker tendieren, aber bin mal gespannt, was die Kenner dazu sagen
.
LG Suillus
Ist diesmal eine kiefer 😂 und mit dei grübchen
Wie stell I schnell fest welcher dieser von den beiden grünlingen ist lg ohh pinus
Was du alles findest, nicht schlecht....👌🏻
LG Andy
Sag ma mal so es geht 😂
Gibt es ein Schnittbild, in dieser Gattung essenziell...
Ne leider nein ist ja OK und kein Problem lg.
Danke fürs helfen immer das hilft mir immer enorm weiter
Hallo Cognacmeister,
es kann meiner Meinung nach auch Xerocomellus marekii in Frage kommen wegen den düsteren Farben an der Stielbasis,
viele Grüsse
Matthias
Der Kollege hier is mediterran I weiss net ob des der mareki auch ist I lern jo ewig weiter lg
Der nächste knall
Xerocomellus redeuilhii
Einmal amanita ovoidea das höllending
Hallo Cognacmeister,
schöner Fund, hast du auch ein Schnittbild gemacht?
Viele Grüsse
Matthias
Nein davon leider nicht lg
War net genug Zeit für Aureoboletus moravicus
I bin wirklich Scho a Alter depp ohh entoloma
Das 2 sollte als Abgleich dienen lg.
Nein, dass dient es nicht.
Was ich meine sind Sporengrößen, die du gemessen hast oder noch besser ein Messbalken.
Auch für spätere Funde ist das enorm wichtig.Wie willst du sonst wissen, ob die Spore zu deiner vermuteten Art passt, wenn du die Größe nicht kennst.
VG : ThorbenI habs gemessen und es passt aber ich werde es demnächst miteinfügen danke für die Geduld lg.
Schlaflose Nächte jetz ist er reif für die ernte dieses Ding.
Alles anzeigenHallo an alle
Das ist eine ungewöhnliche Form von Entoloma serrulatum.
Man sieht auf dem 6. Bild in Vergrößerung deutlich die dunklen, gesägten Schneiden.
Dass E. serrulatum trichterförmig sein kann, ist ganz normal. Hier isses halt mal extrem.
Gruß,
Wolfgang
Jo i glaub die haben trockenschaden.
Das 2 sollte als Abgleich dienen lg.
Nein, dass dient es nicht.
Was ich meine sind Sporengrößen, die du gemessen hast oder noch besser ein Messbalken.
Auch für spätere Funde ist das enorm wichtig.Wie willst du sonst wissen, ob die Spore zu deiner vermuteten Art passt, wenn du die Größe nicht kennst.
VG : Thorben
I habs gemessen und es passt aber ich werde es demnächst miteinfügen danke für die Geduld lg.
Alles anzeigenDeswegen frag I ja um Rat i denk es ist unreif lg.
Also, wenn du keine Basidien findest und Sporen, dann ist der Pilz unreif.
Basidien und Sporen sind bei Laetisaria groß, daher eigentlich nicht zu übersehen.Vielleicht hast du zu stark gequetscht, dann kann es oft schwierig werden diese zu sehen, besonders wenn es nur wenige Basidien gibt mit Sporen.
Dein Bild Laeti3 könnte Sporen zeigen, aber das ist Raterei, weil man kaum etwas erkennt und schon gar keine Sporengrößen hat.
Makroskopisch wäre Laetisaria lichenicola eine gute Option und auch so würde ich Laetisaria lichenicola sagen.
Aber Mikroskopisch gibt es kein OK.
VG : Thorben
Das 2 sollte als Abgleich dienen lg.
Hallo Cognacmeister,
Schau mal nach Pseudoclitocybe cyathiformis,
dem Kaffeebraunen Gabeltrichterling,
viele Grüsse
Matthias
Woi is es wirklich nur der
Hallo Markus,
da läuft so ziemlich alles über die Sporenfarbe. Kennst du die, geht es weiter. Es reicht ja schon, wenn du den Pilz über Nacht liegen lässt und sich die Lamellenfarbe ändert.
FG
Oehrling
Aha OK I haun mal ins mikroskop I weiss über den noch gar nichts.
Hat wer eine Idee zu diesem Pilz gewachsen in einer wiese
Net Scho wieder placenta das nervt
Alles anzeigenHi,
aber nur, wenn der auf Nadelholz wuchs.
l.g.
Stefan
Tut er lg
Aber jetz da Benzin aus ischnoderma
Alles anzeigenHi,
Leider fehlen die Sporenmaße.
l.g.
Stefan
Mach ich noch lg
Biscogniauxia mediterranea
I glaub das bestätigt es oder lg.
Wo sind die Sporen ? Wo sind die Basidien ?
Deswegen frag I ja um Rat i denk es ist unreif lg.
