Jo ub
Und was macht man in Österreich am Palmsonntag mit der Weide? "Falsche Palmwedel"?
Jo klar und so weiter und so Furt als Zierdepflanze bei weihen als Strauss naja unsre halt
Jo ub
Und was macht man in Österreich am Palmsonntag mit der Weide? "Falsche Palmwedel"?
Jo klar und so weiter und so Furt als Zierdepflanze bei weihen als Strauss naja unsre halt
Würdet ihr hier auch cribaria purpurea sehen lg der wirt ist eine kiefer
Hallo
Sieht für mich wie eine Schmetterlings-Tramete (Trametes versicolor) aus. BG Andy
Die helle Version
Ist das vllt irgendwas religiöses von wegen Palmsonntag oder so? Bin nicht katholisch, aber das wäre so eine Idee...
Jojo genau so schauts aus richtig
Danke, hatte es oben nicht gelesen...
Und warum heißen sie so? "Katzen" wie "Weidenkätzchen" verstehe ich, aber "Palm" (e?)
Österreich warum a immer bei uns sagen sie so
Ich wüßte zuerst gerne, was Palmkatzen sind...
Sal weide
Danke dir
Wisst ihr was das spezielles ist bitte
Fällt euch etwas zu dieser tramete ein lg.
Danke werner
Oke I glaub I habs NECTRIOPSIS VIOLACEA wegen den gelben Stellen des zitterlings
Was sagt ihr dazu ist das nur eine nebenfruchtform lg.
Könnte das ischnoderma resinosum gerochen hat er nach Anis auf jeden Fall süsslich
Sind das kohlenkugelpilze oder kohlenbeeren
Hallo
was ist Palm Katzen ?
ich meine das dein Porling Bjerkandjera fumosa ist
LG
Die Sal Weide danke dir
Dieser porling wuchs auf einer palmkatze wisst ihr wer er ist.
Kennts ihr a Fundstelle in da steiermark für Terana caerulea lg.
Is wohl eher net so interessant das hier sollte giraffenholz sein
Oligoporus alni gefunden auf Erle in einem bachlauf in purbach Burgenland
steccherinum bourdotii lyomyces uniperi und Wacholder-Spaltlippe - Lophodermium juniperinum lg der 1te war auf verschiedenen laubhölzern und der 2 und 3 auf Wacholderholz und 3 auf Wacholdernadeln.
Das ist irpicodon pendulus lg
Erythricium laetum und CHONDROSTEREUM Purpureum. I Hoff das rosa kommt etwas durch lg
I denk den kennts ihr e sowieso. CONIOPHORA PUTEANA
Sehr guat danke Werner. Da Fomitopsis pinicola hatte einen heftigen frost
Hättet ihr eine Idee zu diesem porling. Bei dem anderen denke ich an den kellerschwamm lg