Vielen Dank an alle!
1) Ein verblasster Krempling kam mir nicht in den Sinn, erscheint aber durchaus möglich. Gute Idee!!
2) Panzerrasling erscheint mir wahrscheinlich. Gabs in Massen.
3), 5) und 6) kann ich nachvollziehen.
4) Hainbuchen-Raufuss könnte evtl. auch stimmen, aber die Hüte waren schon sehr blass. Kenne die nur mit wesentlich dunklerem Hut. Dachte es ist vielleicht etwas exotischeres, da sie unter irgendwelchen asiatischen Bäumen wuchsen. Gebläut beim Anschnitt (=Durchbruch) hat er jedenfalls nicht.
Und klar, alles nur Spaß. Ich mache mir manchmal ein paar Bilder von Pilzen, die ich nicht kenne, um mein Wissen marginal zu erweitern. Für ein detailliertes Studium fehlt mir dann meistens die Zeit. Dieses Jahr pilzt es aber so sehr, dass ich auf mehr Unbekanntes als sonst getrofffen bin, und das ist dann halt mal einen Post wert. Mein Korb ist so klein, daher bleiben die Fragezeichen meistens im Wald.
Grüße,
Waldmeister