Beeindruckend, deine Annäherung an die Raupe, Frank!
Hallo Ingo,
ich beschäftige mich seit fast 50 Jahren mir Schmetterlingen und deren Zucht, da ist es nur
selbstverständlich, dass man da mehr sieht als manch Anderer.
Das ist mit dem zu vergleichen, wie ihr Pilzprofis an die Dinge herangeht.
Mein Wissen über Pilze ist da eher auf einem unteren Niveau anzusiedeln.
Mir gefallen sie halt nur und ich finde sie leisten einen nicht unbedeutenden Beitrag im
Naturhaushalt. Daher bin ich dabei, mich in die Materie zu vertiefen - wobei ich aber nicht
so weit will, dass ich auch die Sporen unter dem Mikro untersuchen muß - erweitertes
Fachwissen eines "Normalo's" reicht mir da völlig aus.
Noch zu der Raupe - ein Blick auf den Kopfteil wäre für eine Bestimmung auch vorteilhaft
gewesen - so wird es über eine Vermutung leider nicht hinausgehen.
Ptilophora plumigera ♂ - Haarschuppen-Zahnspinner, der sollte jetzt auch unterwegs sein....