Beiträge von Frank_HH

    Wahnsinn! Kann mich gar nicht erinnern. Und nicht gefroren? Ich meine, gegen Morgen fallen die Temperaturen doch mächtig.

    ja, wie du siehst habe ich alter Sack es trotz etwas fallender Temperaturen überlebt. :D

    Neee, aber im Ernst - war echt der Wahnsinn, wie warm es da war.

    Meine Nachtangelei endet meist immer, wenn die Tide ihren Höchststand erreicht hat - denn wenn das

    Wasser wieder abfießt, ist keine normale Grundangelei mehr möglich, da der Sog zu stark wird.

    Moin Moin Brummel,


    ja, je älter man wird, vergehen die Jahre wie im Fluge.

    Danke für die lieben Wünsche....

    Auch von mir an dieser Stelle alles Liebe mit den besten Wünschen für 2022!!!



    „Mein Ziel für 2022 ist es, die Ziele von 2021 zu erreichen, die ich mir 2020 vorgenommen habe, weil ich 2019 geplant hatte, das zu erledigen, was ich 2018 erreichen wollte, weil ich 2017 nicht geschafft habe, die Ziele von 2016 umzusetzen.“




    PS.: "Wann klingelt bei Euch morgen früh der Wecker ?"

    einen Wecker brauch ich schon lange nicht mehr... werde eh immer vor dem Aufstehen wach.

    Beorn, beli 1, Tuppie


    vielen Dank für eure Hilfe, das hilft mir schon ein ganzes Stück weiter.


    heute habe ich auch noch etwas Neues entdecken können:


    1.



    2. Rotrandporling, Fomitopsis pinicola




    3. Kerndrüsling (Myxarium nucleatum)




    dann habe ich noch das hier gefunden...



    Die Bläschen rannen an einem Erlenstamm stetig nach unten.

    Damit man es etwas genauer sieht, habe ich mal ein kurzes Video gemacht.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Vielleicht hat ja jemand so etwas schon einmal beobachtet und kann etwas dazu sagen.

    Moin Moin,


    auf meiner heutigen kurzen Pilzrunde im Hamburger Wandse-Tal sind mir diese hier untergekommen....

    Biotop: Erlen-Weiden-Bruchwald

    Vielleicht könnt ihr ja einem Anfänger bei der Bestimmung helfen oder zumindest

    in die richtige Richtung "schubsen"?


    1. Geweihförmige Holzkeule (Xylaria hypoxylon)



    2.




    3. Goldgelber Zitterling (Tremella mesenterica)



    4.



    5. Austern-Seitling (Pleurotus ostreatus)





    6.




    7.




    8. Striegeliger Schichtpilz (Stereum hirsutum)



    Für Berichtigungen bin ich jederzeit dankbar!!!

    Vielen Dank schon mal.

    Noch mal was Weihnachtliches, Bevor die Feiertage ganz rum sind…

    genau...


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hallo Stefan,


    ja, in Dresden kenne ich mich bestens aus - meine ganze Familie kommt von da.

    Ich konnte dort in meiner Kindheit eine wunderschöne Zeit verbringen.

    Ganz besonders hat es mir dort der Rabenauer Grund angetan - incl. der Weißeritzbahn. ^^

    Meine Großeltern haben nicht weit vom "Wilden Mann" gewohnt und da ist ja nicht allzu weit

    bis zur Heide....

    Hallo Stefan,


    sehr schöne Dresdener Winterimpressionen zeigst du uns hier.

    Danke fürs Mitnehmen? Warst du in der Dresdener Heide?

    Möchte nur noch anmerken, dass die "Hagebutten" Weissdornbeeren sind.

    Am Zweig kann man die Dornen noch erkennen.

    Hallo Kirsten,

    Insekten sind überaus spannend und ich habe schon alles Mögliche durchgezogen.

    Das finde ich auch. Da hat die Natur mit der Metamorphose ganze Arbeit geleistet.

    Gerade das ist so super spannend. Wenn man sieht, wie der Wandel sich vom Ei zur Raupe und dann von der

    Raupe zur Puppe/Kokon und später von der Puppe/Kokon zum Falter vollzieht - ist das schon faszinierend.

    Aber züchten um eine private Sammlung zu füttern kommt für mich nicht in Frage.

    Für mich auch nicht.

    Das, was ich an einheimischen züchte, geht auch zu 100% wieder in die Freiheit.

    Ansonsten bin ich meist mit der Kamera unterwegs und erfasse Daten für meine Region.


    Xylocopa violacea - Blaue Holzbiene


    Saturnia pavonia ♂ - Kleines Nachtpfauenauge

    Hallo Kirsten,


    wenn ich ehrlich bin, war es das Hobby meiner Frau - aber man lernt ja zwangsläufig dabei.

    So konnte ich nebenher auch hier meine Kenntnisse parallel zu meinem eigentlichen Hobby -

    Schmetterlinge - vervollständigen.

    Sie hat aber vor ein paar Jahren damit aufgehört - aber die Liebe zu den Schnecken ist geblieben.

    Aber wer weiss, vielleicht ändert sich das ja wieder.

    Welche Art genau, Frank?

    Soweit wir da richtig liegen liegen, ist es Achatina achatina.

    Bei dem Bild auf der Waage war die Schnecki noch jugendlich - wir haben sie mit über 1.200g und einer

    Gehäuselänge von 21 cm abgegeben.

    Aber auch die kleinen sind schön.


    Hier mal ein Bild von meinen diesjährigen Experimenten...


    Hybrid aus Deilephila porcellus X Deilephila askoldensis


    Deilephila porcellus (Kleiner Weinschwärmer) aus Hamburg - Sphingidae of the Eastern Palaearctic - Deilephila porcellus

    Deilephila askoldensis von Ussury, Khasan district, Russia - Sphingidae of the Eastern Palaearctic - Deilephila askoldensis

    aus aktuellem Anlaß...


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Moin Moin Kirsten

    Moin zusammen,


    das ist ja mal ein herzlicher Empfang. Vielen Dank. Ja, ich bin bei den Landschnecken unterwegs.

    auch von mir ein herzliches Willkommen bei den Pilz-Infizierten.....


    aber auch von anderen schleimigen Dingen verstehe ich was. :glol:


    passend zur Jahreszeit fällt mir da noch ein....


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    "Yippie-Yah-Yeah Schweinebacke!"

    nobi_†

    Ein schönes Foto ist Dir gelungen.

    vielen lieben Dank für das Lob. Ich habe es ja erst gesehen, als ich es zu Hause am Bildschirm

    betrachtet habe und fand das auch irgendwie witzig.


    Tuppie


    ja, die sind wirklich "goldig" - gefällt mir auch sehr.

    Leider ist meine derzeitige Fotoausrüstung für die Pilzfotografie mehr oder weniger ungeeignet.

    Muss mich da erst ein wenig einarbeiten - bei den Schmetterlingen habe ich mittlerweile den

    Bogen raus. Aber Rom ist ja auch nicht an einem Tag erschaffen worden....

    und als Kontrastprogramm dazu der noch....


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    :D:D:D

    habe mal etwas in den Tiefen von youtube gekramt....


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    finde ich einfach traumhaft...

    Moin Moin,

    so, Schinken ist fertig....

    Also wer ein Schinkenbrot mag, kann ruhig zugreifen!!!



    Vielleicht rückt der Habicht ja auch was von seinen Bier-Reserven raus????

    Wär doch ne super Brotzeit!!!


    ... aber den muß ich noch loswerden:


    bei meinem heutigen Rundgang fand ich diese Winzlinge auf einem alten Weidenstamm...

    Die beiden zusammen stehenden hatten wohl einen Regenschutz aufgespannt? ==9



    die Hutdurchmesser waren etwa 3-5 mm - keine Ahnung, was mir da vor die Linse kam.

    "Fleet"

    jepp Greta van "Fleet"


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.