Beiträge von Frank_HH

    Hallo Claudia,


    kann dir nur das Brioche-Rezept schicken.


    Mausmann

    das ist auch saulecker.... und duftet.....

    bin ja eh immer so früh hoch und da muß ich mir ja irgendwie die Zeit

    vertreiben, bis meine Frau ausgeschlummert hat.

    Ich hab sie schön oft überrascht, wenn Brötchen etc. auf dem Frühstückstisch

    standen.

    Hat jemand Appetit auf einen kleinen Snack mit Oliven, frisch aus dem Holzbackofen?

    aber ja doch - danke für's Anbieten...


    kann mich aber erst morgen früh mit einem Stück Brioche revanchieren....

    Der Teig muß noch mindestens 8 Stunden im Kühlschrank ruhen.

    Bild folgt morgen früh.

    … ab ins Wochenende!

    na dann läute ich schon mal die Glocken.... :D


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    wünsche allen ein entspanntes Wochenende und viele Pilze!!!

    Ich liebe ja lange Haare!

    na dann wäre das doch das richtige für dich...


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hallo Martin,


    die flachen rundlichen sind Eichenlinsengallen der Wespe Neuroterus quercusbaccarum.


    Die ersten sind Linsengallen der Pfennig-Gallwespe Neuroterus numismalis.

    Hallo Tuppie,


    danke dir - nach so etwas war mir gerade - einfach schön....


    hab da mal was vorbereitet.....


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    ... mal ganz sanft in den Tag starten :kaffee:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Das Kaisermantelweibchen in der dunklen Form sollte sogar die Farbvariante valesina sein.

    absolut korrekt!!! :daumen::daumen::daumen:


    Was die Zutraulichkeit von Faltern angeht, ist es meist so, dass sie auf Mineralien scharf sind,

    die im Schweiss auf unserer Haut sind - leider kann man auf deinem Bild nicht sehen, dass der

    Saugrüssel ausgefahren ist.

    Hallo Carina,


    wunderschöne Heide-Impressionen, die du uns da zeigst.

    Danke !!!


    Die Falter sind:

    1. Limenitis camilla

    2+3 Argynnis paphia ♀

    4 Polyommatus icarus

    Hallo,


    heute, bei meiner täglichen Futter-Hol-Runde für meine Raupen sind mir doch

    glatt diese beiden schönen "Kameraden" über den Weg gelaufen....




    letztes Mal hatte ich an selbiger Stelle schon einen größeren gefunden.

    Leider entpuppte der sich zu Hause dann als überdurchschnittlich von Maden zerfressen.