Servus Werner,
der Ring ist doppelt, ja. Aber sollte der bei M. rhodosperma nicht dicker sein und eine Laufrille haben? Die hat der gezeigte Pilz definitiv nicht. Auf Bild 3 sieht man die Abrisskante des Gesamtvelums, das nur etwa die halbe Ringbreite erreicht. Und auf Bild 2 könnte ich mir einen zitzenartigen Hutbuckel vorstellen. Daher meine Einschätzung. Die Dinger sind aber auch verwirrend. Kannst du da noch was zu meiner Entwirrung beitragen? Danke schon mal.
Viele Grüße
Andreas
