„Festmachen“ war vielleicht schlecht ausgedrückt.
Ich hab doch gar nicht erwartet, dass ihr mir hier mit hand ins feuer einen perfekten Namen gebt. Ich glaube man kann mir glauben dass ich hier halt noch nicht mal bei ritterling ganz sicher war, da die allermeisten Ritterlinge die ich gefunden habe einen deutlich gedrungeneren/stämmigeren Habitus hatten. Ich bin aber schon bereit zu lernen. Und dann ist doch auch die Nachfrage sinnvoll weil ich ja eben nicht nur einen Namen möchte, sondern nachvollziehen will, wies zu diesem Namen kam, damit ichs beim nächsten Mal selbst kann. Natürlich gibts vielleicht bessere Methoden Pilzbestimmung zu lernen als alte Bilder durchzuschauen aber mich würde dann doch interessieren was falsch an einem Merkmalsvergleich mit Bildern ist. Ich gehe oft beim Bestimmen so vor dass ich erstmal über spp farbe und Fruchtschicht versuche auf eine Gattung zu kommen und dann gleiche ich eben Kandidaten nach Hutfarbe und anderen Merkmalen ab. Wenn das ausschließlich in der Natur gehen würde, könnte ich ja von Herbstende bis Sommeranfang so gut wie gar nix über Pilze lernen.
Viele Grüße