Vielen Dank für deinen Tipp, Maria. Apfelschnaps klingt zwar sehr lecker, aber wir trinken fast gar keinen Alkohol, das wäre höchstens etwas zum Verschenken. Aber auch da muss man wissen, wem man so etwas schenkt. In unserem Bekanntenkreis gibt es immer mehr Leute, die auf Alkohol komplett verzichten.
Apfelsaft habe ich auch gemacht, aber da muss ich gestehen, dass die Intensität einfach nicht an den guten, gekauften heranreicht. Apfelmarmelade gab's aber schon einige Gläser 😊
P.s. Unser Baum ist ein Topaz. Die Äpfel sind wunderbar und zumindest eine Weile lagerfähig. Kann man sie draußen bei um die 0° lagern, sind sie auch im Januar noch knackfrisch trotz Ernte im Oktober und November. Nachdem uns vor drei Jahren aber mal hunderte Äpfel in einer Nacht erfroren sind, als es einen Temperatursturz gab, haben wir sie dieses Jahr sicherheitshalber hereingeholt, was sich angesichts der extremen Kälte auch direkt gelohnt hat 😉 Aber natürlich altern sie im mäßig kühlen Keller viel schneller.