Dann warst du geschickter als wir alle...
Beiträge von Grüni/Kagi
-
-
Coole E-Gitarre, aber das Gebummel zwischen seinen Beinen törnt mich jetzt nicht so an
Die coole is ne Bassgitarre. Das Gebummel halte ich für ihre Kastagnetten. Eine Trophäe,
lgpeter
Neeeneee, das ist nur Spielzeug, nämlich die hier:
Die hießen "Klickklacks" und waren damals in den 70ern der neueste Shit für uns Kinder! Blaugeschlagene Hände inklusive...wer erinnert sich noch?
-
Ahoj,
Du musst den Film auf ein Portal (ich nehme vimeo) laden
und den Link in Deinen Beitrag einbinden.
LG
Danke, Malone! Ich werde es mal versuchen.
-
?
Ist leider weg/bearbeitet worden, zuerst konnte man Malones Untertitel zu dem kochenden Pilz-gif sehen, der war so witzig.
-
Hallo Sophia,
ganz am Anfang dieses Threads ist ein Link zu unserem Meetingroom bei Zoom. Wenn du dich Mittwochs Abends kurz vor 20:00h da reinklickst, kannst du teilnehmen.
-
Guten Morgen! So schöne Vogelbilder zeigt ihr!
Ein außergewöhnliches ornithologisches Erlebnis hatten mein Mann und ich vorgestern bei uns im Garten an der Futterstelle: Ein ganzer Schwarm Schwanzmeisen besuchte uns! Die haben wir sonst sehr selten, und wenn, kamen sie einzeln oder paarweise...diesmal waren es 8 Stück! Die Fotos sind leider nicht besonders, da es nur Screenshots aus einem Film sind, aber ich möchte sie euch trotzdem zeigen, um einen Eindruck zu vermitteln...Hat das von euch auch schon mal jemand erlebt, Schwanzmeisen im Schwarm?
Ich wollte eigentlich den Film hier einbinden, habe es aber nicht hingekriegt.
-
"Stutzrausfisch"!
-
Achsooooo, Trull-U-la!
-
ECHT JETZT? Septotrullala? Wir haben ja noch nicht den 1. April...
-
Die Gitterstrukturen sind wunderbar! Man könnte diese bionischen Formen für verschiedene Designs von Gittern oder Hüllen, oder Architektur, übernehmen.
Es hat auch eine gewisse Ähnlichkeit mit den Strukturen, die übrigbleiben, wenn bestimmten Schleimpilz-FK ihre Sporenmasse "ausgepustet" wurde. lamproderma -Ulla zeigte uns bei ihren tollen Schleimi-Vortrag im Juni so etwas - ich hab leider vergessen, wie die heißen. (Gattung Cribraria??)
-
Nabend Habichterla,
ist "Der Plachutta" der österreichische Bocuse oder so? Ein bekannter Koch mit einem ebenso bekannten Kochbuch?
-
Das WAR auch lecker - habe ich eben (mit noch ein paar anderen Leuten) bei Tuppie probiert! Dann sind wir ein wenig durch unsere Gemarkung getapert, und Tuppie hat uns einen der letzten erhaltenem alten Grenzsteine unserer Gemeinde gezeigt.
Wir kamen auch an den "heiligen Quellen" unseres religiösen "Spinners" vorbei. Bei uns im Dorf gibt es einen russisch-orthodoxen Mitbürger, dem nach seinen Angaben die Jungfrau Maria in unserem Wald erschienen ist, und der heilige Geist hat ihm befohlen, dort zu graben. Dort kommt aus natürlichen Gegebenheiten sowieso Wasser aus dem Berg, aber für ihn ist es heilig u. er baut dort überall einfach Schreine, Becken, Bänke und anderes Gedöns mitten in den Wald. Man kommt ihm nicht bei, da er einfach immer weitermacht, egal, was ihm Ordnungsamt oder Forstbehörde oder wer auch immer sagen.
Ein paar Pilze haben wir auch gesehen, aber alle schon irgendwie oll...olle Austern, olle Orangerote Kammpilze, olle warzige Drüslinge (aber ich glaube, die sehen immer so ein bißchen unappetitlich aus), olle Spaltblättlinge...
-
Das ist ein Unki...
-
Lieber Norbert,
alles erdenklich Gute zu deinem Geburtstag! Ich wünsche dir alles, was du dir wünschst, besonders aber Gesundheit für dich und deine Lieben, Zufriedenheit, und Muße, um deinen Lieblingsbeschäftigungen nachzugehen! Hab einen schönen Tag, laß dich feiern und beschenken!
Ich hoffe, daß wir uns bald wieder sehen können, um gemeinsam nach interessanten Pilzen zu suchen...
-
Hallo Harzi,
vielen Dank für diesen tollen mykologischen Jahresrückblick! Du hast vielfältige interessante Funde gemacht und sie uns wunderbar präsentiert. Gerne mehr davon.
Zu meiner Freude (er)kenne ich immer mehr Arten, aber ich habe hier wieder mal viele für mich neue kennengelernt!
-
Toller Bruder!
Ich hab das mit den Löffeln schon ab und zu probiert, bin aber bei den ganz einfachen Schlägen hängengeblieben...
-
Ja, die ist wirklich einfach nur schön!
-
Das klingt für die Chipseigentümer sehr gut - allerdings müßten Gningo und der Nanzgnolm mal überschlagen, ob das dann für die Ausgaben eines durchschnittlichen APR reicht.
-
Sind DIE schön!
Besonders Christians blau-gelber Sternenhimmel. Danke euch fürs Zeigen!
Hallo Stefan, das ist aber ein schöner Thread!
An alle: Gerne mehr davon! Mir gefällt hier besonders die Idee, Mikrofotos mal nur aufgrund ihrer Schönheit herzuzeigen. Das spricht meinen Sinn für Ästhetik ungemein an! Und da ja alle Fotos trotzdem benannt sind, kann man auch noch was dazulernen. Ich als Nicht-Mikroskopiererin und Laiin, was Sporen und sonstige Mikrostrukturen der Pilze angeht, wußte zB nicht, daß es so fantastische Sternchen- und Igelchen-Sporen gibt...
-
Gnaamd!
Das ist recht umständlich zu bewerkstelligen mit dem Eintragen in die Abstimmtabelle.
Hat seine Zeit gedauert, aber jetzt bin ich hinterher.
Aber einige haben da noch Phal-Listen, das wird wohl morgen erst fertig.
In der Überschrift kann man dann lesen, wenn das Abstimmen erwünscht ist.
Jeder hat 5 Stimmen und man kann sich auch umentscheiden.
GnGn
GI
Ah, ok, dann mal kein' Stress! Ich hatte nicht kapiert/nicht gelesen, daß man noch nicht abstimmen soll. Es hat mich wohl verwirrt, daß schon jemand abgestimmt hatte.
-
Schwubs, und weg isser wieder. Der sicher geglaubte Pilz-Chip. Wie gewonnen, so zerronnen.
Dito.
Ach, und ich dachte schon, ich hätte es als einzige bemerkt...
Aber so ein Chippchen mehr oder weniger tut ja net weh...
-
Hi,
Ist die Abstimmung offen für alle, oder den TeilnehmerInnen vorbehalten?
LG Michael
Hallo Suku, ehrlich gesagt weiß ich es nicht. Ich denke, wenn du alles mitgelesen hast und beurteilen kannst, welche Phähle besonders hilfreich/originell/verzwurbelt waren, warum nicht? Chipse zu gewinnen gibt es dabei für die Abstimmenden sowieso nicht, nur für die besten Phahlsetzer selbst. Aber das kann dir Gningo Ingo W vielleicht besser beantworten.
Ich habe übrigens noch eine Frage bezüglich des Abstimmungs-Procedere: Man hat ja 5 Stimmen. Irgendwie kann ich aber jeweils nur eine einzelne Nummer anwählen. Wenn ich ein zweites Wahlkästchen anklicke, geht die Auswahl des ersten weg, und nur das als zweites angewählte bleibt. Ist das bei euch auch so?
-
Hallo Pixie, den hab ich auch nominiert, aber ich glaube, wir sind zu spät...oder nimmt Gningo noch welche in die Liste auf?
-
Das neue APR-Dream-Team Hans und Cratie heiße ich hiermit herzlich willkommen, und danke euch, daß ihr diese wunderbare Tradition weiterleben lassen wollt!
Ich freue mich auf euer erstes APR!
Einen kleinen Wermutstropfen gibt es: Ich werde Hänschen und seine Dialoge mit Hans "op Platt" sehr vermissen...
Aber vielleicht meldet der sich ja trotzdem zu Wort...
-
Lieber Norbert,
du hattest ja schon klar gemacht, daß du dir das nicht nochmal antun willst, und es ist nach all den Jahren, die du für uns diese Arbeit auf dich genommen hast, völlig verständlich und in Ordnung - du mußt dich für deinen Entschluß in keinster Weise rechtfertigen!
Ich will dich auch nicht umstimmen, und wenn es sich mal in irgendeinem Post so angehört haben sollte, war das nicht ernst gemeint, sondern gehörte zur allgemeinen APR-Frotzelei...
Nur daß du irgendwo schlampig gewesen sein solltest, das laß ich nicht gelten! Du hast es wie immer (und trotz eigener Probleme) wunderbar gewuppt und dafür danke ich dir
lich!