Aaahhhh! Hatte einige verschiedene Gelbfüße (und noch lauter ganz anderes Zeug ) erwägt...bin dann beim Kuhmaul gelandet. Da hab ich die Phähle wohl misinterpretiert...oder der eine oder andere Phahlsetzer hat sich auch vertan...aber egal, immerhin 5 Gattungs-Punkte! Und bis jetzt hatte ich ja Riesenglück!
Beiträge von Grüni/Kagi
-
-
Malönschen! Was machst du denn für Sachen? Man muß sich ja Sorgen machen! Gute Besserung und laß es nicht wieder so weit kommen. Wir wollen doch schließlich 2019 mit dir die Saftlingswiesen unsicher machen...
...Uuuuund zum südlichsten aller Nordtreffen fahren, oder?
-
Hej Kozaki,
trotz ein paar Fettnäpfchen, gut gemacht!
lichen Glückwunsch!
Durchgezogen bis zum Schluß und immer die gute Laune behalten...Super!
Dein Gnolmi hat wohl zu viel getrommelt, statt in deine Liste zu gucken...
-
Woooww! Ich hatte da bis kurz vor Schluß "Orangeseitling" stehen, den hatte ich ganz am Anfang einfach so schnell hingeschrieben und stehen lassen. Und dann stieß ich am 27. im Internet zufällig bei der Suche nach was ganz anderem auf ein Foto des "Falschen Fuffzigers", das sowas von genau die Leistenstruktur zeigte wie auf Gnorberts Foto, daß es mir wie Schuppen
aus den Haarenvon den Augen fiel! Glück gehabt! -
Ich glaub, Safran rechnet hier die verlorene Zeit auf, die sie sonst mit dem Herausfinden anderer Rätzel hätte verbringen und damit mehr Punkte einheimsen können.
-
Hallo Murph, das sieht doch schon nach Mycel aus.
"Die kleine Spore Frieda" ist ja süß!
-
Ach, ich bin's gewohnt...manchmal isses vielleicht auch umgekehrt...bleibt doch in der (kreativen) Familie!
-
Rasmik! Super, üHu beim 1. Versuch!
-
...aber gerne doch!
-
Ei ich doch net, aber EICHHÖRNCHEN!
-
-
Gnabend Dunkel-Kagni!
Tjaaaa, wenn da mal die letzten Rätzel (so ab Nr. 21) soooo gephählt worden wären wie die ersten...
Edit: wo sind eigentlich deine Phäle? Hast 40 Punkte durch die anderen und.........?
Reichlich dunkle Geschichte wird das!
Da ergibt sich womöglich ein ganz neuer Sinn für "Dunkel-Kagni"?
Edit 2:
Am Ende hast du die gnemillionischen Mächte der Unterwelt bezwungen, deren Reich übernommen und bist hier nur getarnt oberflächenfreundlich?
Ha! Die kann ich dir alle zitieren!
Ich spiele immer noch auf der hellen Seite der Macht...bis ich es mir vielleicht anders überlege...dieses Mißtrauen...
1. Fliegenpilz: alleine gefunden, selber gephählt Advents - Pilzrätsel 2018
2. Kuhröhrling: Mit Phählen anderer gefunden, Sondierungsphähle ausgesandt Advents - Pilzrätsel 2018, Advents - Pilzrätsel 2018
2B. Eichelhütchen: alleine gefunden, selber gephählt Advents - Pilzrätsel 2018
3. Kreiseldrüsling: Mit Bestätigung von Phählen anderer gefunden, nicht selbst gephählt
etc....
...und wir sind ja noch lang nicht am Ende angekommen.
-
gn' Abend,
einen 'Vorauspfahl' habt ihr hier vermutet,
Eberhard seinem Pfahl bin ich gefolgt, Bingo. Der gesuchte ist in einem der Gröger-Bände drinnen. Extra für's APR habe ich mir ein neues Buch zugelegt, das hat ein Innsbrucker verfasst. Genau so lustig zu lesen, auch ein reinrassiges Schlüsselbuch. Aber doch irgendwie anders, sofern man Tirolerisch in der Schule als Fremdsprache gewählt hat.
Dazu benötigte ich Eberhard, auch wenn sein zuvor eingestellte Unken-Schwachsinn (seine eigene Worte!),
Unkengnolm wollte auch den APR-Anfang feiern und hat zuviel Rum in den Tee gekippt und dichtet jetzt schon nur mehr Schwachsinn zusammen, wie beispielsweise: "Auch wenn der Gnemil angeb is(s)t, der Unkengnolm all' Keks zamm*risst"
damit rein gar nichts zu tun. Googelt man aber 'Blätterpilz + Innsbruck + Buch' gelangt man zu diesem Buch von Egon Horak. Ebenfalls eine Mykologe und wie Eberhard ein Innsbrucker.
Röhrlinge und Blätterpilze in Europa: Amazon.de: Egon Horak: Bücher
Und auf der Titelseite ist Amanita muscaria abgebildet, -----> den habe ich gepfählt,
Eberhard gebühren ein paar Chips für seine Steilvorlage, gnihihi.
(...)
LG
Peter
Mei liaba Peter! Das ist um so viele Ecken herum gedacht, daß ich bezweifle, daß irgendwer den Phahl kapiert hat! Deinen Gehirnwindungen zu folgen ist schon schwer...
-
Tjaaaa, wenn da mal die letzten Rätzel (so ab Nr. 21) soooo gephählt worden wären wie die ersten...
-
Hey Grüni,
Glückwunsch, bei dir läuft's ja wie geschmiert
Mir könntest du gerne nächstes Jahr Hessengnolmi vorbeischicken.
Liebe Grüße
Rotfüßchen
...ich frag ihn. Aber du weißt ja, die Gnolme suchen sich ihr Zuhause selbst aus; mal für ein paar Jahre, mal nur für eine Saison, bis zum nächsten APR...Wenn du Kekse, Fleischwurscht, Äppelwoi und eine schöne "Schlafkisd" zur Verfügung stellst...eventuell sogar einen Brutsessel, dann kommt er vielleicht vorbei!
-
...is Sonntag. Couch-Potatoing-Urlaubs-Sonntag...
-
wow Gnüni, Du bist voll gut drauf... nix mehr keiAhnung... Geheimfavorit???
Das habe ich im Laufe dieses Rätsels auch schon mehrmals gedacht... Grüni aufs Podest!
Wie gesagt, guter Lauf am Anfang, da dachte ich echt "wow, wenn's mal so weitergeht!"
- gegen Schluß ließ ich schwer nach. Bitte nicht zu viele Vorschußlorbeeren...
-
wow Gnüni, Du bist voll gut drauf... nix mehr keiAhnung... Geheimfavorit???
Hessengnolmi wohl mehr holfen als Trommel-Michel
Also heute hatte ich tatsächlich einen Lauf! Alle vier richtig bis jetzt. Glück gehabt. Das wird gegen Mitte/Ende des Rätzels auch noch anders werden...Hessegnolmi hat wohl ganz gut aufgepaßt!
-
Und genau das sind diese Rätselbilder, wo ich mich frage, wie 22 von 29 auf die Lösung kommen??? So einfach?
Ich war übrigens das Judasohr... aber ihr 22: erklärt Euch mal, wie man da drauf kommt????
Kann dir nur sagen, wie es bei mir war: Ich hatte zuallererst auch Judasohr. Dann hat mir erst der Rand net so gefallen, dann die Farbe. Nach etwas Suchen mit Tante Gugel nach ähnlichem Zeugs ("gallertig, braun, rund, Baum, Winter") fand ich unter anderen Drüslingen den Kreiseldrüsling, als Verdacht. Der wurde mir dann durch den Phahl mit dem Karussell (siehe hier: Advents - Pilzrätsel 2018, und hier: Advents - Pilzrätsel 2018) und andere bestätigt. Also nicht "soooo einfach"...
-
Hallo Kagni,
das sind Biathleten.
Ooooh...kenne mich nicht so aus, und verfolge Sport kaum.
Bei Benni-Doll dachte ich irgendwie an so einen Travestiekünstler...
-
(...)
Die Platzierung ist nachher nicht so entscheidend, wie Benni Doll und Ole Einar gestern auch gezeigt haben. In diesem Sinne haben wir alle ja gemeinsam das Ziel erreicht.
LG, Pablo.
Hallo Pablo,
wer sind denn bloß Benni-Doll und Ole Einar? Sind das fiktive APR-Teilnehmer? Mir unbekannte Mykologen? Ist Benni Doll weiblich oder männlich? Künstlernamen?
-
Hallo Heidi,
Glückwunsch. Ein bissi neidisch bin ich schon auf Deine schöne SaFuRü-Urkunde.. Wenn ich mitgemacht hätte, hättest Du erst die zweite Urkunde bekommen, Dann wäre die erste Urkunde meine gewesen.
Aber den Stress .... nee, den tu ich mir nicht an. Auch nicht nächstes Jahr, wenn uns Meister Gnorbert erneut die Weihnachtszeit verpilzt. (...)
Mein Gnolm wachte auf, las hier einiges mit und wollte unbedingt an Wutzi schreiben:
Allooooo Wutzi-Claudi!
Mit'äääätzelt hast.
Mitlese hast.
Mitsch'iebn hast.
Schooooker rufe hast.
Uakund schön fins.
Von Nolmis Telleche gesse hast. Äääh, Gnolmi, nee, falsche Geschichte!
Was Untaschied is? Weil ääätzeln schöna mit annere T'ibüüüüneleut als alein? Oda net List abgebe mussd? Hmmmmm...
Soll Hesse'nolmi dich neechst Jaaa ma besuche?
Gaaans libe Gnüße
Schüssiiii,
Dein Hesse'nolmi
-
Oh, es geht schon los.
Bei der 2 b hatte ich immerhin Eberhards Phal gesehen und verstanden, konnte aber im Bildvergleich diese Ansicht nicht teilen. Bei dem habe ich echt gesucht, auch Korbblütler , Zapfen und was nicht alles, die meisten Zapfen auch noch dieverse Eichelbecher kamen irgendwie auch nicht hin, bis ich dann bei der Flaumeiche landete :Ist es vielleicht auch diese?
Hallo Safran,
Norbert hatte die Eiche nicht näher bestimmt, wie er oben schrieb. Er wollte es wohl auch nicht auf Artebene wissen. Aber nach Vergleichsfotos, und mit den Härchen, könntest du recht haben. Allerdings haben andere Arten auch eine leichte Behaarung am Fruchtbecher.
-
Halllooo Naan und Hans!
Nu wollte ich ja eigentlich nicht mehr rätseln, aber es ist dank eurer Phähle doch passiert:
Wollt ihr mir damit sagen, daß es sich um Samtfußrüblinge handelt?
-
@ Engelchen: Schöne Urkunde! Da ich momentan aus unerfindlichen Gründen keine Lust auf Rätseln hab: was ist es für ein Pilz?