Ich hab längst Kopfkino von Leuten ohne Hemd (und ohne was noch?) die zwischen Kakteen rumtanzen und Stacheln in enpfindliche Körperregionen kriegen...
Beiträge von Grüni/Kagi
-
-
(...)
War ja zuerst bei der espenrotkappe, hab auch schon recht bald "gezittert"- ist zurecht niemand darauf eingestiegen...
(...)
Ich doch auch, Joe...habe auch einen "zitternden" Sondierungsphahl gesetzt! Aber, wie du schon sagst, niemand sprang drauf rein...zu Recht, wie wir jetzt wissen!
-
-
(...)
keiAhnungGrüni: doch, doch, die Ecken, um die hier gedacht wird, sind mir schon auch bewusst, aber manchmal sind es einfach recht viele Ecken. Und die Assoziation von brunneo zu Brunnen gerät mir fast zum Kopfspagat.
Ja, da hast du schon recht...schlimmere Kopfspagate und mehr Ecken kann nur der Habicht!
Hallo,
Beim aktuellen Rätselbild hatte ich die Lösung gleich , sofort und spontan.
Dooferweise fiel mir nach 5 Minuten noch was ein , was so aussehen kann.
Da steh ich nun im kurzen Hemd....................
Grüße Norbert
Ich ahne, woher das kommt, lieber Norbert
Claudia, du erinnerst dich?
Ich weiß auch noch nicht, was ich diesmal nehmen soll...
LG Irmtraud
Jaaa, das Dilemma habe ich auch...kommt mir wie gesagt seeehr bekannt vor. Ob's diesmal der andere ist?
-
(...)
keiAhnungGrüni: doch, doch, die Ecken, um die hier gedacht wird, sind mir schon auch bewusst, aber manchmal sind es einfach recht viele Ecken. Und die Assoziation von brunneo zu Brunnen gerät mir fast zum Kopfspagat.
Ja, da hast du schon recht...schlimmere Kopfspagate und mehr Ecken kann nur der Habicht!
-
Danke Climby-Stefan, super! Ja, die Änderung werd ich vornehmen, wenn es wieder funzt. Ich komm hiermit einfach nicht in den "Bearbeiten"-Modus.
-
Hallo Mycologicus, hallo alle,
Bin momentan aufs Mobilnetz und Handy angewiesen; damit läuft's nicht so recht. Daher kann ich den doppelten Beitrag gerade nicht löschen und auch den Schreibfehler (Erstes "Du" sollte ein "Da" sein!) nicht korrigieren! Mach ich später, wenn die neue Fritzbox angeschlossen ist.
-
Hallo Mycologicus,
Das weiss ich. Trotzdem danke für den Hinweis!
Beim "Phählen" (Wink mit dem Zaunpfahl) geht es aber nicht um korrektes Latein oder Deutsch, sondern um freies, mitunter auch spaßiges Assoziieren und "um vier Ecken denken"! Da hast du vllt. doch nicht so genau mitgelesen...
-
Juhuuuu! Gut, daß ich nicht umgeschwenkt bin!
Zuallererst hatte ich auch an den Moorbirkenpilz gedacht, wegen des weißen Stiels. Dann war mein heißer Kandidat der Espen- bzw. weißstielige Raufuß, eben auch wegen des weißen Stiels mit nur hellbraunen Flocken. (Sondierungsphahl von mir "zitternd vor Aufregung" wie Espenlaub) Die anderen Raufüße haben ja alle dunkle Schüppchen/Flöckchen...
Wutzis Phahl mit "Häkeln oder Stricken" hat mir zuletzt auf's Pferd - äh, Schaf - geholfen. Dazu noch eine Frage an Wutzi: "nass oder trocken", was meintest du damit? Ich hab das, nachdem ich auf die Lösung gekommen war, als Hinweis auf brunneogriseolum genommen, wegen "Brunnen" = nass. Oder hab ich da jetzt um mehr Ecken gedacht als nötig?
Ja, und genau aus dem Grund, den Ipari schon angab, hatte ich nach dem Joker plötzlich Zweifel, weil das Schaf im Liedtitel "keine Wolle" hatte, im Liedtext aber doch. Naja, ich denke, Climby nahm das Lied, weil es überhaupt um Wolle ging. Da gibt's bestimmt nicht allzuviele!
Der Abend war übrigens so spät, daß ich die Lösung erst heute Morgen anschauen konnte, weil ich schon gepennt hatte!
Zu Rätsel 8: Ich steh wieder vor der gleichen Entscheidung wie schon einmal...mit fast genauso einem Bild...und weiss nicht, wofür ich mich entscheiden soll. Beim letzten Mal hab ich mich falsch entschieden...man müßte wissen, wie sehr das vergrößert ist, und worauf es wächst...hmmm
-
(...)
Dein Pilz ist geradezu ein Durchgehaus, der irrer Iwan ist die eigentliche Herausforderung,
LG
Peter
Mein lieber Habicht,
du sprichst wieder mal in Zungen...wtf ist ein "Durchgehaus" und wen meinst du mit dem "irren Iwan"?
Es ist doch immer wieder eine spaßige Herausforderung, deine kryptischen Antworten zu interpretieren!
-
Mit Spinnen (also den Tieren!
) kenn ich mich gar nicht aus, aber rein optisch sieht sie für mich genauso aus.
Da gibt es aber bestimmt auch hier im Forum ein paar Spezialisten, die dir das bestätigen oder widerlegen können...
-
Morgen abend (also heute)!
(bin nämlich mitten in der Nacht aufgewacht...oder am frühen Morgen, wie man's nimmt!)
-
Hi, ihr drei,
wunderschöne Bilder, wunderschöne Reise! Schön, dass ihr uns mitgenommen habt...aber schon ein bißchen gemein, hier so das Fernweh zu wecken!
Ihr wart am Meeeeer, in der Sooooonneeee!
Na dann wünsch ich euch viel Spaß heute, und bin gespannt auf Pilzbilder!
Das schwarze Dings dürfte eine Art (vllt. Zuchtform?) der Gattung Aeonium sein. Wächst auf den Kanaren anscheinend gerne in allen möglichen Blattfarben wild und in Gärten.
Die gelbe "Riesenlupine" habe ich als Geflügelte Senna oder auch Geflügelte Cassia recherchiert.
"Die Geflügelte Senna (Senna didymobotrya) ist eine Pflanzenart aus der Gattung Senna innerhalb der Familie der Hülsenfrüchtler (Fabaceae). Sie stammt ursprünglich aus Afrika." (Wikipedia) Mit der Familie lagst du da auf jeden Fall richtig, Malönschen.
Mit Kapkörbchen, auch Kapmargarite (Osteospermum fruticosum) für die tolle Blume von Tag 1 hat Cratie vollkommen recht. Diese Zuchtform mit den Rollblättern wird sogar hier als Sommer-Topfblume angeboten.
-
Hmmmm...jetzt wo du's sagst. Als ich die Schäfchen sah, dachte ich, es sei eindeutig...aber der Titel des Schäfchenliedes...hmmm. Dann im Lied-Text, wieder anders. Aber egal, is durch. Ich hab meinen Zweittipp schon abgegeben. Wenn ich drauf reingefallen bin und es falsch interpretiert habe, bleibt es bei Gattungspunkten. Bin gespannt!
-
JAAAAAAAAAA! Das Lied ist so toll! Gänsehaut!
-
Hallo Climby, super Joker und Zusatzmaterial; ich liebe Jürgen von der Lippe, besonders die (alte) Nummer mit Helge und Peter Maffay!
"Warum soll ich nicht nicht weitersingen, Helge?"
"Weil das Lied Scheiße ist, Peter!"
-
Hallo Heidi,
gibt nix zu verzeihen!
Man kann sich ja mal mißverständlich ausdrücken, oder der Gesprächspartner, also in dem Falle ich, steht auf'm Schlauch...
Jedenfalls, wie's auch immer passiert ist, mein Senf wurde scharf. Kann aber durchaus durch den Rucola verstärkt worden sein.
-
(...)
Was die Schärfe angeht........die läßt ein wenig nach mit der Zeit. Ein Senffachmann hat mal zu mir gesagt:" Senfsaat sollte ganz kalt gemahlen werden." Wenn dann so ein Mahlwerk durch das Mahlen warm wird, das wäre nicht gut für das Endergebnis. Ich möchte nicht wissen, wie scharf der Senf dann wird. Deshalb.......für mich die richtige Vorgehensweise. Unsere Methode. Ich freu mich so, dass Dir das gefällt.
(...)
Liebe Heidi, du schriebst weiter oben genau das Gegenteil!
-
-
Also ich hab den Senf aus hellen Körnern gemacht, und der ist superscharf geworden. Weiter oben schrieb Heidi, daß er schärfer wird, je wärmer man ihn verarbeitet.
Die Haltbarkeit ist so nur begrenzt, man sollte den Senf im Kühlschrank aufbewahren. Essig konserviert zwar, aber die frischen Blätter (Bärlauch bzw. Rucola) würden ohne Kühlung anfangen zu gären. Insofern, wenn du es sowieso kühlst, kannst du m.E. auch weniger Essig bzw. ein anderes Säuerungsmittel verwenden.
-
Hallo Rudi,
ja, du hast schon recht, Beli auf weiterführende, spezielle und definitiv bessere Software hinzuweisen. Die Idee "Lastenheft" find ich super. (Übrigens auch für andere Lebensbereiche.)
Es klingt auch nicht besserwisserisch, sondern so, als habe es eben jemand geschrieben, der's besser weiß.
Mein Rat ging eher in die Richtung, "was kann Otto Normalverbraucher / Beli mit dem machen, was er auf seinem Rechner schon hat?" Also eher die simple Lösung. An Powerpoint hatte ich auch schon gedacht.
Mal sehen, wie er sich noch äußert...
-
Der könnte sich mit Malones lila Samtmonster hier: (Vor-)Frühling in Berlin zusammentun und 'ne Horrorshow aufmachen!
-
Da hast du recht, so ähnlich ging es mir beim letzten Rätsel, ich hab sehr auf das geachtet, was Climby sagte, und mir wieder mal sein Profil angeschaut...
Detektivarbeit...
-
Guten Morgen, liebe Pilzfans und Fans der Pilzkunst, hier ist wieder mal ein Pilz, der mich sofort ansprach, um seine Persönlichkeit herauszuholen...naja, er schrie mich geradezu an!
Das Original könnt ihr hier bewundern: Drei gemischte Ziele - Teil 1.
Danke, Dieter und Matthias!
-