Beiträge von Grüni/Kagi

    Hallo Mausmann,

    Dieses supercoole Bild der Wassawüama-Mama Sarifa gehört auf jeden Fall noch in Tuppies Sammlung der APR-Garderobe unserer Fories! Bitte poste es doch dort (Gnolmen-Galerie) auch nochmal.

    Gnünis Nachtlied - Antwort an Unki


    Lieber Unki, ach, das Jammern

    im Schatten dunkler Winter Kammern

    wurde mir zu Trost und Stütze.

    Wenn ich allein, ohn Schal noch Mütze,

    frierend rääätzelt' an den Pilzen,

    bracht' es mein Hirn beinah zum Schmilzen.

    Noch weiß ich nichts, noch lach ich nicht -

    schreib lieber wartend ein Gedicht.

    "KaGni scheinlich abagläubisch is un an Spensta aus Mäachn glauben tut!"


    Das hörte sich für mich aber schon sehr spöttisch an...ich halt mich da jetzt lieber erst mal raus, bis wir alle mehr wissen! (Auch die, die nicht wie dein Gnolmi die Zukunft aus Kristallkugeln, Kaffeesatz oder Gnolmenkacki lesen können...)

    Na toll! Und ich kann garnix dran verdienen - Wette verpaßt! Naja, Hauptsach, wir hatten heute einen schönen Ausflug! (Siehe Fotos oben)


    ==Gnolm11 Und ja, die alte Kagni ist abergläubisch! Ganz arg! Alles hat seine Magie, und die darf man eben nicht stören...das kann sich Glaskugel-Gnolm gerne hinter die ohrringbehängten Löffelchen schreiben! Der muß gerade über Aberglauben spotten, und glaubt selbst, er könne in dem Klumpen Talmi-Kristall die Zukunft sehen? ==Gnolm23

    Pablo, Pablito, das ist mir jetzt unheimlich! Spricht da nur die Macht der Phantasie aus dir oder doch die Wirkung ominöser Substanzen? Wie auch immer: Das Forschungsfeld Mykorrhizapilze bei Ents erscheint mir jedenfalls äußerst lohnenswert!


    Wir (Mr. Grüni, Enkeltochter und ich) waren heute im Landesmuseum Westfalen-Lippe in Münster, und da gab es doch in einer Sonderausstellung tatsächlich eine kleine Ecke über Bäume/Pilze/Mykorrhiza. Versuchte, es meiner Enkelin nahe zu bringen. Sie wollte aber lieber was über das Gehirn, Verhaltenslehre, Evolution und Paläontologie lernen (ist ja auch löblich). Danach waren wir dort noch in einer großartigen Show über das Universum im Planetarium. Wundervoll!

    Einen Pilz fanden wir auch - im nächtlichen Münster am Domplatz - oder war das etwa eine Halluzination?


    Huch, hätte beinah vergessen, die passenden Bilder einzustellen!


    Hi Grüni,

    verrat doch nicht alles. Sonst ist es für die, die auf dich als Rennpferd gesetzt haben gar nicht mehr so spannend :gnicken:

    Ach, Rotfüßchen...damit ist noch nicht viel gesagt! Kann ja alles ab Platz 9 abwärts sein!

    Man weiß ja nicht, was die anderen alles noch (mehr) richtig haben!

    Daß überhaupt jemand auf mich gesetzt haben könnte, finde ich derart aufregend! Und ungewohnt! :gschock::gkrass::gschock:

    So, und jetzt muß ich mal gucken, daß ich nach der Plazierungswette nicht auch noch Gratulationen für neue Urkundenbesitzer verpasse!

    Also, wen haben wir denn da heute?

    Die Sarifa! <3lichen Glückwunsch! Punktlandung auf Platz 10! Und das Ganze, wofür wir anderen Wochen brauchten, in ein paar Tagen!?! Respect! ==Gnolm8

    Tja Grüni. Dass du dieses Jahr sogar an gewissen Hexen vorbeiziehst... ==Gnolm8



    Morgen bestelle ich mal dein Zauberbuch, glaube ich...

    Hmmm...ich staune selbst am Meisten...hab dieses Jahr wohl ein bißchen mitgehext...

    Gerade mal meine Punkte nachgezählt: nach den drei Nullen von heute müßte der Rest jetzt eigentlich richtig sein, um irgendwie noch so eine weit gediehene Punktzahl zu ergeben!

    (Das Zauberbuch bzw. die Bücher kann ich übrigens, ob nun mit oder ohne APR, echt empfehlen! Siehe hier: 😃 Sie sind da! Sie sind schwer! Sie sind toll! 2 Bände "Fungi of Temperate Europe"! 📕📗)


    Was den Flämmling betrifft: Auf den kam ich überhaupt nicht, nicht mal ansatzweise. Ich war eigentlich vollauf zufrieden mit meinem Kleinen Holzritterling (Tricholomopsis flammula). UND DER PASSTE AUCH NOCH ZU DEM FLAMMENPHAHL!

    Den Maipilz hätte ich eigentlich erkennen müssen, einer der wenigen Pilze, die ich schon dreimal selbst gefunden habe - da hatte ich wohl eine Weißblindheit! Und das Schweinsohr: Leider noch nie in echt gesehen. ==Gnolm22 Dachte mir eigentlich, daß das eine Falle war...konnte dieses weiße Zeugs daran nicht interpretieren...eine bessere Idee hatte ich aber nicht, und sah auch noch Phähle zum Schwein! ==Gnolm18

    Oh, Mist, jetzt bin ich zu spät heimgekommen, um wenigstens noch eine Plazierungswette abzuschließen! ==Gnolm21

    Und dann mein schlechtester Lösungstag bis jetzt: 3 Griffe ins Klo, also nicht mal Gattungspunkte oder sowas...3x so richtig NULL! ==Gnolm21==Gnolm21==Gnolm21

    Nur die letzten drei, der Spindelige Rübling, der Gallertfleischige Fältling und der Pfefferröhrling haben mich ein wenig versöhnt. Das Seltsame: Trotzdem immer noch keine Urkunde! Bin zugegebenermaßen etwas verwirrt...==Gnolm4

    Moin ihr Lieben,

    heute werdet ihr nichts von mir lesen, denn ich werde den ganzen Tag unterwegs sein, Tagesausflug mit Enkeltochter. Also falls ich heute meine Urkunde bekomme, wundert euch nicht, wenn ich erst heute abend spät was dazu sage!

    Ich hatte da zunächst mal den Aderigen Ackerling (Agrocybe rivulosa). Was du als meinen Phahl verstanden hattest, bezog sich auf den. Dann kam Norberts eigener Hinweis, und da wollte ich gerne an den Wurzelschleimrübling glauben, zumal ja in die Richtung dann auch gephählt wurde.

    Hui, hier geht ja was ab! Ich hab die Übersicht verloren, aber eins ist sicher: Da gibts außer den bisherigen noch so einige Überraschungen. ==Gnolm3 Grüni z. B. hat es imTiefstapeln zur Meisterschaft gebracht, das ist treppchenverdächtig. ==Gnolm4

    Hallo Texten,

    Naja, ich hab mich so in etwa nach meiner letztjährigen Leistung orientiert. Kannst du, wenn du magst, Tiefstapeln nennen...ich dachte zu der Zeit, es sei Realismus. Meine Segmentwette hab ich so komplett in den Sand gesetzt! Aber schon daß ich unter den ersten 10 bin, ist der Wahnsinn für mich. ==11 Bin gespannt, wo's endet! :gschock:

    Die Punktzahlen sind diesmal aber auch völlig anders verteilt: Wir sind jetzt beim 11. Platz mit 217 Punkten, und ich hatte zB letztes Mal den 15. Platz mit 230 Punkten...

    PS: Gningo, dürfen auch die Tribünler Platzwetten platzieren?

    Haben sie Chips in den Pott eingezahlt? :gätsch:

    FREASY! Zum ersten Mal dabei und dann gleich voll abgeräumt! Respekt!

    <3lichen Glückwunsch zu Plazierung und Urkunde!


    MAUSI! Du hast die Schnapszahl geschafft! Ob du dafür auch extra-Schippse bekommst?

    Jedenfalls <3lichen Glückwunsch zu Platz und Urkunde!

    Dabei hatte ich doch den Warnhinweis für die Österreicher gesetzt. (...)


    Weil man in Österreich zu Wirsing einfach "Kohl" sagt (ja, ich weiß das, ich komme selbst da her:giggle:) und ich die Österreicher/innen daran erinnern wollte, die richtige Lösung "Kohl" noch auf "Wirsing" zu übersetzen.


    Die "Sprachverwicklungen" sollten natürlich auf den Kohl an sich ("Kohlwickel") hinweisen. ;)

    Tja, Pixie, daß in Österreich Wirsing sozusagen "der Kohl" ist, hab ich natürlich nicht gewußt, während ja in Deutschland eher Weißkohl "der Kohl" ist. (früher war es Helmut...:gfiesgrins:)

    Aber die "Sprachverwicklungen" hab ich schon verstanden als Hinweis auf Kohl-/Krautwickel, die man bei uns aber meist aus Weißkohl macht. Die heißen übrigens auch Kohlrouladen. Also in Phählen auch noch verschiedene Idiome der deutschen Sprache zu berücksichtigen, das ist wirklich die hohe Kunst! ==Gnolm8

    ==Gnolm12==Gnolm12==Gnolm12

    Oooah, Wirsing! Ich war beim Weißkohl, der kann manchmal auch so krusselig aussehen im Anschnitt. Da war ich mir sowas von sicher! Naja, Brassica oleracea war es immerhin auch...==Gnolm7...und immerhin 9 Punkte. Gibt nur so 'ne unegale Summe...:gzwinkern:

    Woooow! Kaum bin ich mal einen Tag nicht da (leider auf der Beerdigung meiner Tante), tut sich hier dermaßen viel! Ich komme ja mit Lesen und Begreifen kaum nach!


    Also erst mal <3liche Glückwünsche an die neuen Urkundenträger Rotfüßchen, Lupus, Gaukler und Rudi, supertolle Leistungen!


    Für die Gallertkäppchen brauchte ich einen Joker. Den hatte ich zuerst auch noch falsch interpretiert. Dann, während ich eigentlich was ganz anderes suchte, hat mich eine Abbildung in meinem neuen "Zauberbuch" schlagartig getroffen, und es war klar!


    Uiuiuiiii...Jetzt sind wir schon bei Platz 13 und ich war immer noch nicht dran...==Gnolm11:gschock::gkrass:

    Das Komische ist, letztes Jahr hatte ich zwar Platz 15, aber mit 230 Punkten. Und jetzt sind wir bei Platz 13 mit 205 Punkten. Heißt das jetzt, daß das Rätzel insgesamt schwerer war? Oder leichter? Oder heißt das garnix?!?