Moin ihr Lieben,
da bin ich wieder! Die Fassenachtszeit, eine neue Arbeit und einige private "Baustellen" haben bewirkt, daß ich mich im Forum in den letzten Wochen ziemlich rar gemacht habe...und Pilze hab ich auch keine gefunden. 
Heute morgen haben sie mich gefunden: Als ich Papier zur Blauen Tonne brachte, fielen mir im winterlichen Beet am Gartenweg besonders geformte Knubbelchen ins Auge! Sofort kombinierte mein Pilzverstand: Irgendein Erdstern!
Juhuuu, mein Garten ist pilzmäßig erwacht...die ersten Funde 2020.
Die Fotos, die ich hier zeige, sind leider nur mit dem ipad gemacht, und dementsprechend unscharf. Bestimmung ist auch nicht sooooo wichtig, zumal der Kragen, der eigentliche Stern, schon so ziemlich weggefault war.

Hier kann man die "Sternzipfel" noch ansatzweise erkennen.

Seltsam: Zwei Exemplare wuchsen direkt an der hölzernen Beeteinfassung. Auch hier sind die "Krägen" schon weggefault. Einen FK habe ich entnommen; und er gab noch Sporen ab. Ich habe sie ein bißchen im Garten verteilt...

Von der anderen Seite sind die "Stern-Zacken" noch etwas besser zu sehen.

Hier kann man das "Blasloch" (Ja, ich weiß, das Peristom...aber mich erinnert es immer an das Blasloch eines Wales oder einen pustenden Mund) ganz gut erkennen.

Tja, ganz und gar nicht spektakulär, aber ein netter Garten-Pilzjahr-Beginn. Ich hab mich jedenfalls über den Besuch der kleinen Kerlchen gefreut! 

Huch! Erwischt!