Hallo Sandra, ein Nachtrag zu dem Thema:
Ich habe für den PPC (Pilz Poetry Contest) von Mausmann hier im Forum schon viele Gedichte geschrieben. Zwei davon drücken aus, wie Pilze mich beeindrucken und warum sie mein Interesse geweckt und gefangen haben. Die stelle ich hier nochmal ein:
WER IST DER KÖNIG DES WALDES?
Ist es die mächtige Eiche, die sich
breit geästet über alles erhebt,
die Heimat und Nahrung gibt allem Kleinen,
das auf, von und in ihr lebt?
Ist es der laut röhrende Hirsch, der sich
zumindest für den König hält,
wenn er stolz seine Hirschkühe zusammentreibt,
oder sich im Kampf dem Rivalen stellt?
Ist es das ständig schnüffelnde Wildschwein, das mit
unbändiger Kraft den Boden durchwühlt,
die fette Bache, die mit dem Leben die Jungen verteidigt,
so daß jedes Wesen Respekt vor ihr fühlt?
Ist es die wimmelnde, unermüdliche Ameise, die den
Feind nicht durch Größe, sondern durch Masse abwehrt,
die den Wald sauber hält,
So daß kein toter Körper Seuchen vermehrt?
Ist es der scharfsichtige Bussard, der mit
breiten Schwingen elegant über den Bäumen kreist,
die kleine Beute erspäht und herabstürzend schlägt,
und damit dem Gleichgewicht der Natur seinen Dienst erweist?
Nein, alle diese sind es nicht, wenn auch ihre Aufgaben
ineinandergreifen wie Zahnräder
eines gewaltigen Mechanismus.
Ohne den wahren König des Waldes ist kein
Werden und Vergehen,
ohne ihn - tausendfach im Verborgenen wirkend -
würde der Mechanismus des Waldes stille stehen.
Ohne ihn - tausendfach fruchtend, wunderbar
in Formen und Farben,
seine Sporen weit weit dem Wind anvertraut,
gäbe es kein Leben im Wald, denn
DER WAHRE KÖNIG DES WALDES IST DER PILZ!
Grüni/Kagi, 11.05.2017
Beitrag zum PPC 05/2017
Die Farben der Pilze
Schau! Sind sie nicht wunderschön?
Die Farbe LILA schmückt sie, violett und veilchenfarben.
Das provozierende Lila des Schleierlings hier,
die veilchenzarte Lepista nuda dort...
und das kräftige Rotviolett des Lacktrichterlings!
Ich liebe diese oft geschmähte Farbe, die Pilzen so gut steht...
Oh, das BLAU, das TÜRKIS, Farben des Himmels und der Meere!
Grünspanfarben und azurblau leuchten ihre Hüte und Stiele:
Keiner kann sich hierzulande mit den stolzen Träuschlingen messen.
Vielleicht doch? Der Stahlblaue Rötling!
Und wollen sie nicht alle plötzlich blau werden,
die dicken, bunten Röhrlinge?
ROT! Die Farbe der Liebe. Die Farbe der Gefahr!
Der Pilz überhaupt trägt diese Farbe zur Schau:
Der Fliegenpilz, weiß getupft, giftig und schön, so kennt ihn jedes Kind.
Rot! So viele Täublinge kleiden sich in all seine Schattierungen...
Ein roter Tintenfisch im Wald? Auch das ein Pilz,
aus der Ferne zu uns gekommen, uns zu erstaunen!
Kein Chlorophyll, keine Pflanze, und doch GRÜN?
Sie geben sich Mühe, sich zu verstecken zwischen Kräutern und Blättern.
Grüne Täublinge, gefeldert oder glatt, zartgetönt,
der Braungrüne Rötling mit auffallenden Farben.
Dann suchst du all die Getarnten in Olivgrün, Gelbgrün, Braungrün...
und schaust dem Grünblättrigen Schwefelkopf unter den Hut!
GELB und GOLD, welche Pracht! Und ihre leuchtende Schwester ORANGE...
Groß und schön wie ein Löwe, der Pluteus leoninus.
Kleine goldene Trompeten des Waldes erklingen: Die Pfifferlinge!
Der "falsche Bruder": Ein andres Gelb zeigt er und verrät sich durch die Form.
Wer hat das winzige Feuerchen dort im Wald entfacht?
Und die alte Weide schmückt sich prachtvoll mit einem großen Schwefelporling.
Schneeig, cremig, Elfenbein...gelblich, bläulich angehaucht, und doch:
WEISS - keine wirkliche Farbe, gar die Abwesenheit von Farbe?
Unschuldig? Nicht im Reich der Pilze!
Der Knollenblätterpilz verbirgt sein Gift im reinen Weiß.
Struppige Schopftintlinge strahlen hell, bevor sie sich in schwarze Tränen auflösen.
Ein vergessener Ball im Gras? Weiß auf Grün scheint ein Riesenbovist mir entgegen!
Ihr fragt nach bunten Farben im Reich der Funga?
Sucht sie im Herbst bei den SAFTLINGEN!
Im tristen Braungrün lang schon gemähter Wiesen findet ihr das Leuchten.
Kirschrot, fröhliches Gelb, flammendes Orange, Papageiengrün -
nicht sattsehen kann man sich. Wie saftig sie glänzen,
halb durchsichtig; und du willst gar nicht mehr aufhören, sie anzuschauen!
Ich habe euch erzählt von den FARBEN der Pilze.
Schaut sie euch an und bewundert die Fähigkeit der Natur,
solchen Zauber hervorzubringen! Warum tut sie das?
Das weiß niemand genau. Die Gelehrten sagen:
"Es ist die Evolution, die Anpassung."
Die Weisen aber sagen: "Es ist einfach - SCHÖNHEIT!"
Grüni/Kagi Juni 2019
Wenn du die Gedichte gelesen hast, weißt du mehr über die Faszination, die Pilze auf mich ausüben...
