Hallo Uwe,
schwieriger Fall mit der Datenlage. Die Farbe der Blattflecken paßt meiner Meinung nach nicht so ganz zu P. phragmitis, da sind die Flecken noch leuchtender rot. Auf den Detailaufnahmen sieht man auch keine Ansätze von Aecien. Eine alternative Möglichkeit wäre Ramularia rubella, die auf Rumex recht häufig zu finden ist und wo die Blattflecken etwas trüber rot sind. Da müßte man dann aber mit der Lupe schauen, ob man einen Pilzrasen auf den Flecken sieht.
Was den Wirtswechsel angeht: Puccinia phragmitis wechselt, wie der Name schon andeutet, auf Phragmites australis. Den wirst du wahrscheinlich nicht als Zimmerpflanze haben. Und selbst wenn: Der Rost macht dann nur Blattflecken und bringt den Schilf nicht um.
Björn