Beiträge von Bergwald

    Klasse Peter und danke.

    War zuerst völlig in die Irre gelaufen und erst nach dem Joker merkte ich, dass ich beim ersten Tipp völlig falsch lag. Aber lange war ich mir nicht sicher, ob es um Ziege oder Schaf geht. Dann doch richtig entschieden. Bin schon auf das nächste Rätsel gespannt . Viele Grüße

    Thomas

    Peter servus,

    das ist immer wieder das Problem mit Artikeln. Aber nicht nur in diesem Bereich, sondern in nahezu allen. Aber schwierig ist auch, was will man dann noch lesen. Viel liegt sicher auch daran, dass Journalisten schnell Artikel abliefern müssen, auf vielen Gebieten keine Spezialisten sein können, wie wir alle dies nicht können. Oft haben Journalisten schon gar nicht die Zeit, sich da intensiv einzuarbeiten. Ich denke das Einzige was hilft, ist, bei den Dingen und Inhalten die einem besonders interessieren kritisch zu sein und sich selbst weiter einzuarbeiten und Informationen einzuholen.

    LG

    Thomas

    Zitat:


    "1 Punkt gibts immer......"


    Mensch Klasse nochn Pilz, da kann ich ja wild drauf los raten, einen Punkt hab ich immer.

    Nein, ich finde das sehr gut, selbst wenn es keine digitalen Probleme gäbe, denn mitmachen ist auch schon einen Punkt wert. Macht einfach Spaß wenn viele es versuchen.

    Lieber Peter,

    mit den guten Vorsätzen ist es tatsächlich so eine Sache. Letztes Silvester nahm ich mir vor, dieses Jahr endlich mehr zu saufen und zu rauchen😂🤣😂. Beides ist mir wieder nicht gelungen😖😵🤪.


    "Noch einmal mit Dir, Irmgard & Sabine in einem Team zu arbeiten wäre einer meiner Wünsche".


    Da schließe ich mich gleich an. War wirklich eine tolle Sache und machte viel Freude und Spaß, wie wir uns dem ganzen Stück für Stück annäherten.

    Aber wer weiß, manchmal kommt im Augenblick, was man übers Jahr gehofft.

    Liebe Grüße

    Thomas

    Hallo Peter,

    auch von mir alles alles Gute zu deinem Geburtstag, bleib weiterhin so fleißig hier im Forum und hab selber viel Spaß damit. Klar sollst du vor allem so gesund wie nur irgend möglich bleiben und ein paar Sachen kann man sicherlich auch selber machen, um einigermaßen fit zu bleiben. Lass dich aber erstmal schön feiern und zum Abschluss wünsche ich dir viele schöne Funde in deinem neuen Lebensjahr, die du uns hoffentlich -zumindest zum Teil- hier vorstellst .

    Sei herzlich gegrüßt

    Thomas

    Hallo Murph,

    mit der Futterwicke=Saatwicke bin ich mir auch nicht so sicher, aber sieht schon danach aus. Hätte mich interessiert, da ich die schon mal in der Hand hatte und bestimmte. Aber ist ein Pilzforum und da ist dies nicht so wichtig. Hoffte, dass du zufällig die kennst, oder sich ein Kenner meldet. Ob allein anhand des Photos eine Bestimmung möglich wäre, kann ich ebenfalls nicht beurteilen. Jedenfalls hatte ich Freude an deinen Bildern.

    Viele Grüße

    Thomas

    Auch von mir ein herzliches Willkommen. Viel Spaß mit dem Forum und dazulernen kann man hier eine ganze Menge, abgesehen von all der Freude und den wunderbaren Bildern, die man hier hat.

    Viele Grüße

    Thomas

    Hallo Beli,

    ich denke es ist bezüglich der "Härchen" ähnlich wie bei Coprinellus micaceus. Bei diesem ist der Stiel bereift und auch da sind es keine Haare, sondern Kaulozystiden. Auch diese kann man meist mit der Lupe sehen, spätestens unter der Stereolupe, als deutliche "Härchen".

    LG

    Thomas

    Lieber Peter (Habicht),

    erstmal Danke! für deinen Hinweis auf einen 2.Tipp. Mein Tipp war aber eh schon mehr ein riskantes Raten. Ich habe keine wirkliche Idee. Also von mir kommt leider nichts mehr.

    Liebe Grüße

    Thomas

    Hallo Beli,

    danke für die weiteren Informationen. Ja sieht glatt aus. Dass dies Rickenella fibula sein sollte, kann ich mir schwer vorstellen. Aber um dies sicher zu sagen, fehlt mir dann doch die Erfahrung und der Pilz in der Hand.

    LG

    Thomas

    Hallo Beli,

    wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe, sollte Rickenella eine feine "Behaar ung" durch Pileos (Hut) und Kaulos (Stiel) haben- eigentlich schon unter der Stereolupe zu sehen- teils sogar mit dem bloßen Auge. Bei Loreleia "Arten" sollte der Stiel und der Hut glatt sein.

    Ob dies für eine Bestimmung reicht, weiß ich nicht.

    Viele Grüße

    Thomas

    "Ich wurde bisher genau einmal von einem Hund gebissen. Das hat der Hund nicht überlebt."

    Klar, beinahe hätte ich es vergessen. Das schlimmste Raubtier, das je gelebt hat und lebt, ist der Mensch. Um es mit den alten Griechen zu sagen:

    "Es gibt viel Ungeheures, aber das Ungeheuerste ist der Mensch".

    Ausnahmen bestätigen die Regel.

    Einen schönen Wochenanfang.

    Viele Grüße.

    Thomas