Hallo zusammen,
heute wieder mal im Wald gewesen, und zwar im Odenwald mit Beorn und peri zu Gast. Morgen mache ich Pause von Pilzen (aber sie finden mich bestimmt von selbst
).
Endlich sind die Pfifferlinge da!

Röhrlinge waren immer wieder vereinzelt zu finden:
Sommersteinpilz

Schwarzblauender Röhrling

Strubbelkopfröhrling, grenzwertiger Speisepilz

...er rötet hier ganz schön, auch in Lamellen!

Schönfussröhrling, kein Speisepilz

Gallenröhrling, auch kein Speisepilz:


Folgende Röhrlinge wurden auch gefunden aber nicht fotografiert: Rotfussröhrlinge, wenige Flockis und ein einzelner Hainbuchen-Raufuss.
Die Wulstlinge waren auch stark vertreten
Perlpilz


Narzissengelber Wulstling, giftig

Grauer Wulstling, als Speisepilz steht er sogar auf der Positivliste der DGfM, ist aber kaum als Speisepilz zu bezeichnen:

Mein erster Schwefelporling für dieses Jahr!


Der Mülltonne-im-Sommer-Pilz Tintenfischpilz


Bei diesem Hexenei haben peri und ich auf die Stinkmorchel getippt (diese haben wir auch heute gesehen), aber Pablo mit seinen Superkräften kann anhand von tendenziellen Tentakeln-Verzweigungen im Schnitt den Tintenfischpilz erkennen 

Launholzknäueling, eine Verwechslungsmöglichkeit für Seitlinge. Seitlinge gab es auch, überständig. Stummelfüsschen (Crepidotus sp.) gab es auch immer wieder - noch eine Verwechslungsmöglichkeit für die essbaren Seitlinge (nicht fotografiert).
