Hmmm, das Rezept mit den Reizkern hört sich lecker an.
Leider gabs bei uns in diesem Jahr nur wenige, während sie in anderen Jahren als Massenpilz auftreten.
Werd' ich mal bei Gelegenheit ausprobieren.
Hmmm, das Rezept mit den Reizkern hört sich lecker an.
Leider gabs bei uns in diesem Jahr nur wenige, während sie in anderen Jahren als Massenpilz auftreten.
Werd' ich mal bei Gelegenheit ausprobieren.
Danke Grüni.
Mir war das jetzt in diesem Zusammenhang neu. Kann sein, dass ich das noch anders gelernt habe. Ich bin ja noch vor der Rechtschreibreform zur Schule gegangen und habe mich nie ganz umgestellt.
wer jetzt der Meinung ist, dass ich mich mit diesem Zwischenrätzel an der beiden Vorangegangen revanchieren wollte liegt goldrichtig
Die Rache ist Dir gelungen.....
Noch eine Frage @ Grüni zum Thema Wiegen oder Wägen.
Wenn ich das richtig verstehe und "wiegen" Babyschaukeln ist und das umgangssprachliche "wiegen" zur Feststellung des Gewichts richtig "wägen" lautet, müßte ich dann, wenn mich jetzt jemand nach meinem Gewicht fragt "Ich wäge xx kg" sagen?
Obwohl es ja logisch klingt (ich stelle mich auf die Waage), hört sich für mich irgendwie komisch an, und dann hätte ich das mein ganzes Leben lang falsch gemacht.
Oh, Mädels,
jetzt macht Ihr mir aber ein schlechtes Gewissen und dabei hieß es doch hier:
....... Habs aber erfolgreich gegoogelt...
Bist nicht allein damit, herbei mit deinem Tipp
Da ich mich aber nicht mit fremden Federn schmücken möchte.....
Na ja, bei den anderen Rätzeln kennst Du ja auch nicht jeden gesuchten Pilz persönlich.......
Wie Du zur Lösung kommst, spielt hier keine Rolle, Hauptsache Du fndest sie.
Aber so ehrlich sollte man schon sein, dass sie nicht auf eigenem Mist gewachsen ist.
"Wägen" ist dasselbe wie "wiegen" und es gibt das Rätzel auch mit 9 "Steinpilzen" Das sollte man nicht nehmen.
Und Habicht hat ja auch schon gesagt, dass es keine Rolle spielt, ob es Steinpilze oder Weihnachts-Kugeln sind.
Deine Bedenken hatte ich zunächst auch, aber dann hab ich mich getraut und es mit links gelöst.
Zitieren darf man aber schon...
die Kupferpreis schnellen in die Höhe. Für abgekupfertes,
... also bitte mit Quellenangabe - wir sind ja nicht bei Guttenbergs
Ich habe die Lösung irgendwo gefunden
Man muss halt manchmal alle Möglichkeiten, die einem zur Verfügung stehen, ausschöpfen
Wer sucht, der findet ...
Ich habe Peter gerade meinen Lösungsvorschlag geschickt (ohne viel zu tippen).
Bin gespannt, ob er ihn anerkennt .......oder ob ich ihn doch noch abtippen muss
Ich habe die Lösung irgendwo gefunden, aber das wäre ja gemogelt.
Ich inzwischen auch, aber es ist mir zuviel, sie jetzt noch nachvollziehen zu wollen.
Da hat sich der Peter aber möglicherweise ein Eigentor geschossen.
Wenn da 10 Lösungen eingereicht werden, hat er eine Menge zu tun
.... und die, die es nicht lösen können, bewerfen ihn dann mit vergammelten Steinpilzen
Ich brate und trockne erst mal meine Steinpilze, die ich gestern gefunden habe. Dann sehe ich weiter.
Ich gebs auf.
Auch nachdem mich Peter nach meinem ersten falschen Lösungsversuch praktisch auf den richtigen Weg geschubst hat und ich den Lösungsweg ahne, komme ich mit 3 mal wiegen nicht hin. Am Schluß bleibt entweder die Frage, welcher von zwei übrigebliebenden es ist oder ob der eine übriggebliebene nun schwerer oder leichter als die anderen ist. Dazu müßte ich noch einmal gegenwiegen. Vielleicht verstehe ich die Frage aber auch nicht richtig.
..mit Platz 3 hatte ich gar nicht gerechnet, weil ich das Rätzel erst spät gesehen hatte
Mit der PLZ hatte ich etwas Schwierigkeiten, weil ich zunächst nach einer Zahl suchte und auf das Nichts kam ich auch nicht sofort.
Aber nachdem ich Ha(l)b hatte, wars dann ganz einfach.
Dass ausgerechnet Peter nicht darauf kam, hat mich gewundert, wo er doch so einen schönen Phahl mit dem Rasieren (=Stoppeln) losgelassen hatte. Da dachte ich, er hat's.
Dafür hat er sich aber jetzt mit seinem Markträtzel furchtbar gerächt. Obwohl ich alle meine gestern gefundenen Steinpilze bereits dreimal gewogen habe, komme ich auf keine Lösung.
@ Mathias: ein fieses aber feines Rätzel, das so richtig schön zum Phählen einlud.
Naja, die Brillen sind ja nicht wirklich verdient, auch wenns oft nah dran war. An die Regeln haben sich dabei doch fast alle mehr oder weniger gehalten.
Ich werde dann warten, bis Peters Rätzel aufgelöst ist.
Falls sich sonst niemand meldet, hätte ich noch eins,
ein ganz einfaches.. , denke ich jedenfalls
Wie? hat der Peter noch nicht getippt?
der hat doch schon gephählt wie wahnsinnig
@ Grüni: So ne Laika wär net schlecht
oh,.. jetzt laufen mir gerade sämtliche Gläser an.
Auch Tage, wo man sich im Spiegel nicht erkennt, aber trotzdem rasiert,
Das tu ich nie, auch wenn ich mich gelegentlich morgens nicht erkenne
Bringt der Joker Dir kein Glück
kehr zum Rätzel doch zurück
Hab ichs oder hab ichs nicht?
beim dritten Bilde gibts ein Licht
nicht nach einer Nummer such,
denke an den alten Spruch,
wonach in des Wortes Kürze
meistens liegt des Rätzels Würze.
Ich glaub' jetzt kann ich's wagen:
Ein Vöglein aus dem Nest geflogen
kreist umher in weitem Bogen
Während es die Kreise zieht
es unter sich ein Schwammerl sieht.
Im Joker steckt der Name drin
doch der ist nur ein Synonym.
Um das aber rauszukriegen,
muss zurück ins Nest es fliegen.
paß nur auf, daß die Ducati nicht rückwärts fährt!
ein Blick in den Rückspiegel könnte aber auch nicht schaden.
Hallo Horst
Das dürfte der Größte Scheidling sein. Hab ich heute auch gefunden,
LG, Josef
Gattung? braucht man die überhaupt?
Erst mal das Glas ganz austrinken und dann schauen, was noch übrig ist.
... ja, mindestens bis 26
..das ist aber schon hart am Rande einer Brille
wenn man die Postleitzahlen Deutschlands intus hat
Hmmmm? ...es geht auch mit österreichischen.
Ihr müßt hier buchstäblich das Glas Bier leertrinken...🍺🍻 *Pflonck*
Na, das werdet Ihr doch schaffen....is ja nicht mehr soooviel
Oh, ein neues Rätzel - Genial!
da braucht der Peter diesmal aber bestimmt keinen Strick.....