Eine Blüte ist glaub knapp sichtbar, oder?
Ja, habs berichtigt, müßte heißen "teilweise verdeckt"
Eine Blüte ist glaub knapp sichtbar, oder?
Ja, habs berichtigt, müßte heißen "teilweise verdeckt"
Liebe Grüni
Ich würde Dir ja gerne auf die Sprünge helfen, aber wenn Du das Rätzel ja schon erfolgreich gelöst hast, möchte ich mir ungern noch ne Brille einfangen. Es ist eine etwas in Verruf geratene Gartenpflanze, die man trotzdem gelegentlich noch in einigen Gärten findet. Wäre die Blüte nicht teilweise verdeckt, würdest Du sie sicher erkennen. So mußt Du Dich leider mit den Blättern begnügen. Sie heißt im 2 Teil so wie der Pilz.
...aber ich ERKENNE den 2. Wortteil bis jetzt noch nicht in dem "Ding", obwohl ich es weiß!
So erging es mir auch. Ich konnte das verdammte unscharfe halbverdeckte nichtgrüne "Ding" auch erst erkennen und zuordnen, nachdem Matthias meinen letzten Lösungsvorschlag bestätigt hatte. Komischerweise waren diesmal keine Bücher im Rätzelbild, obwohl die ja gut zu dem Pilz gepasst hätten und die Bäume, bei denen der Pilz üblicherweise wächst, hätten normalerweise auch eine glattere Rinde. Woher ich das weiß? Ich habe gerade ein Glas selbstgesammelter Trockenpilze dieser Art vor mir stehen.
auch mit Josefs Hilfe finde ich auch verdreht nichts,
Das "verdreht" war kein Phal (steht extra dabei) und ist inzwischen überholt.
Das ist das "Ding im Vordergrund hinter einem Ast", lt. Josef-08
richtigerweise handelt es sich bei "...." ursprünglich um ein Originalzitat von Grüni. (Beitrag #1.085)
...sehe ich in dem Bild keinen Hinweis darauf. (zumindest was den 2. Teil des Wortes betrifft)
Doch, es ist das unbekannte "Ding im Vordergrund hinter einem Ast".
Da werden sich die Nachbarn aber bestimmt freuen... so oder so.
Mir hat der Hinweis von Grüni sehr geholfen, nur weiß sie es jetzt noch nicht...
lch hielt es ja zunächst auch für was anderes. Ist auch echt schwer zu erkennen. Sowas hat ja schließlich nicht jeder zu Hause.
Ich seh da was (was Grüni sicherlich meint), glaube auch zu wissen, was es ist, es wäre dann aber kein Rätzel mehr, sondern ein Suchbild, das man auf den Kopf stellen müßte und von diesem Ding würde sich bestimmt niemand den Korb voll machen
Das ist kein Phal, nur Spekulation
Ich bin eher an dem "Ding" im Vordergrund hinter einem Ast interessiert.
Meinst Du das Grünzeugs unter dem Baum?
Daran hatte ich auch schon gedacht. Frag doch mal "Flora incognita". Ich vermute aber eher eine KI-Neuzüchtung
Ich glaube grundsätzlich nur, was ich sehe... . Spekulierst Du noch oder trinkst Du auch schon Kaffee?
Die Tiere und ihre Farben haben mich leider nicht weiter gebracht. Vielleicht ist aber auch das Reh kein Reh und der Rabe ein ganz anderer Vogel?
Der war leider falsch. Bewahrt aber Lactarius vor einer Brille.
Na, dann versuch ichs halt mal mit dem anderen Tier.
Ui,
was da nahe liegt, wäre wohl doch zu einfach... trotzdem... ein Versuch kann nicht schaden
oh je, wenn ich Deine Bilder seh, könnt ich neidisch werden. Wenn das ein Tropfen war, dann wars bei uns nur ein Tröpfchen.
Hi Linde,
Kein Vorwurf meinerseits. Es ging mir eigentlich nur darum, ob noch Phäle erforderlich sind.
Es ist so still hier geworden...
Sind alle schon im Ziel angekommen ?
(...) Mit dem Register von Pilze Mitteleuropas abgleichen. (...)
Ist das ein Buch oder eine Website?
bisher, soweit ich weiß, ein großes und gewichtsmäßig schweres Buch...
"Die Nächte werden langsam kalt"
Vielleicht will Mathias uns auch nur sagen, daß es nicht mehr allzu weit bis zum APR ist.
Der von Anfang an mehrmals gelesene, mindestens 10 Mal verworfene war's!
Mach Dir nix draus. An dem bin ich auch ne ganze Zeit vorbeigelaufen. Dann hab ich ihn aus lauter Verzweifelung genommen, ohne dass ich zu dem Zeitpunkt überhaupt schon die Farbe zuordnen konnte. Erst hinterher hat's mir gedämmert. Es gab ja auch soviele andere Möglichkeiten.
Die Gattung könnte schon passen. Bei der Art hätte ich Zweifel. Entweder falsche Farbe und/oder ein Wortteil zuviel. Sei vorsichtig mit dem Hammer. Das gibt farbige Flecken.
Bin durch 5 Gattungen durch, mit 6 Versuchen, zu benamsen.. alles nix, nicht mal annähernd.
Man könnte noch mehr Gattungen rauslesen, aber vllt hab ich da einfach nur zu viel Phantasie..
Hast Recht, mit etwas Fantasie komme ich auch auf mind. sechseinhalb Gattungen. Die eineinhalbe ist die Richtige.
in farblichen....
C2H5OH ........ na ja .....ich weiß nicht
Ach nee, doch nicht im Reagenzglas.......
ich dachte da eher an Bier, Wein, Schnaps und den mehr oder weniger "seligen" Zustand nach zu viel davon.
Vlt. hilft ne größere Menge Alkohol weiter.
Dann bist Du sehr wahrscheinlich immer noch neben der Spur, befindest Dich aber in einem Zustand, der Dich der Sache vlt. etwas näher bringt.
Oha....... Brillengefahr?
War der Phal im APR?
Nee, keine Brillengefahr: "Austernseitling" ist hier kein Pilzname, sondern Teilnehmer (genau wie Lactarius )
Nee, der Phal ist hier: RE: DGSPR - DAS GROẞE SOMMERPILZRÄTSEL
die Ärzte sehen für mich aber auch nach Männern aus...
Ausschlussverfahren...
Hab ich schon probiert - aber da kamen irgendwie keine "vernünftigen" Arten bei raus...
dachte ich auch zuerst...hab einfach probiert, bis ich es hatte, hab dann erst den Phal von Austernseitling verstanden...