Nein, ich habe mich nicht von meiner Liebsten getrennt, aber eine neue
Kamera hab‘ ich. 
Nachdem ich am Menü der Olympus m1 kläglich gescheitert war, hab' ich
sie wieder verscherbelt und mir
die Lumix g81 zugelegt, die – was mir wichtig
war – ebenfalls die Bracketing-Funktion und vor allem eine
mir verständliche
Menüführung hat. Gestern also, ohne die Bedienungsanleitung gelesen zu haben, ein
12-50er
Zoom drauf, auf Automatik gestellt und einfach mal losgeknipst…..
Wie nicht anders zu erwarten stand „unser“ Wald voller Leckerlis
:



Das ein oder andere Kunstwerk gibt’s hier auch zu sehen:


Sogar Pilze konnten wir finden, wenn auch nicht die Erhofften.
Diese Aufnahme stammt von meiner Tochter. Nicht schlecht, aber am
Bildaufbau muss sie noch arbeiten:

Angesichts der Klapperer hätte ich ich mir eine längere Brennweite
gewünscht, ist auch schon ins Auge gefasst...

Zurzeit explodiert die Natur, man kann fast zusehen, wie sich Blätter
und Knospen entfalten:
Und, da gab’s doch diese altbekannte Regel:
Wo Bärlauch und auch Eschen
stehen, wirst du alsbald auch Morcheln sehen……denkste !!! 

Auch die Regel: Rötlinge wachsen
immer dort, wo Schlehen steh‘n in einem fort bewahrheitete sich nicht….

Eine einzige Schlüsselblume hatte sich durch den Bärlauchteppich
gekämpft:

Und zum Schluss noch eine Flechte, die - wie man unschwer erkennen kann - einen "Stack" vertragen hätte:

Viele Grüße 
Wolfgang