Beiträge von beli 1

    Hallo Radelfungus


    Die erste Pilz ist siecher Rotbrauner Zitterling - Tremella foliacea nicht weil den wachst Blättrig . Dein Pilz ist mit große Wahrscheinlichkeit Exidia saccharina - Kandisbrauner Drüsling .

    Wegen Pilz nr 2 , ich meine das um keine Kirschbaum als Substrat gehet , Baumschnitt erinnert an Fichte und meine das auch um Exidia saccharina gehet , in keinen fall Craterocolla cerasi - Kirschbaum Gallertpilz


    LG beli !

    Hallo

    bin sehr siecher am H. marzuolus , habe mehrere mall gefunden auch in Deutschland . Muss nicht unbedingt bei Fichte - Tanne wachsen , in Kroatien wachst bei Buchen weil Ficht - Tanne gibt weit und breit keine


    LG beli !

    Hallo


    Sieche an Kopierte Bild - Rote Pfeil , erinnert an kleine Kerne unten in Fleisch , wenn wirklich um Kerne gehet das dein Fund Exidia alboglobosa ist . Und auch Fleisch durchsichtig ist das kann gut an E. alboglobosa passen


    -


    LG beli !

    Hallo

    Ich bin mit Sortieren fertig , alle 20000 sind Sortiert mit Namen , Fundzeit , Fundort usw. ( über 1 Jahr Arbeit ) .

    @ Peter , Ein par Ortner wie zB dein typ Sprödblättler - Röhrenpilze - Bauchpilze usw. gefehlt mich sehr gut . Eigene Ortner für jeder Art gefehlt mich nicht so gut . Lieber zB. alle Röhrlinges Bilder Alphabetisch in ein Ortner (Rohrenpilze) in zweites Ortner alle Bauchpilz Bilder usw. Ich probiere nur ein Text Abstand zwischen Gatungsarten einfügen . Habe ein bekannte , ist beamte - Expert für Computer , ich muss ihn wieder einschalten .


    LG beli !

    Hallo

    Grüni , Claudia , Rudi . danke für eure Antworten .


    Ich habe auch unten jeder mein Bild durch Option Eigenschaften Text schrieb . Unten jeder Bild stehen Name , Fundort und Fundzeit , usw. das ist kein Problem .

    Bei mir sind alle Bilder ein neben andern ohne Abstand . Ich möchte zwischen Pilzarten ein Abstand mit Text machen weil ich habe keine Kontrolle bei so viel Bilder , ich weis nicht wo Bild von zb, Boletus edulis fangt und wo endet weil Text unten Bilder ist klein .

    Ein Text - Abstand zwischen Bilder ist hilfreich . Beispiel , zuerst ein Text , Boletus aereus dann alle Bilder von diese Art dann Text Boletus edulis und weiter Bilder von diese Art , dann nächste Art , usw. Etwas wie in Forum bei Beitrag einstellen ähnlich , aber das ist nicht möglich .

    Ich probiere mit Grünis typ über Textverarbeitungsprogram Word , vielleicht durch diese Programm finde ich Lösung .

    LG beli !

    Hallo

    Nochmal danke für eure Antworten , ich habe Festplatte schon bestellen .

    Habe andere Frage ?


    Wie haben sie eure Bilder in Alben sortieren ? Ich habe Bilder in Ortner - Alben Alphabetisch sortieren . Ich kann nicht Text zwischen Bilder Schreiben wie zb. hier in Forum , nur unten Bilder (sieche Fotos) , Alle Bilder eine neben Andern sind , kein Abstand zwischen Bilder von verschiedene Arten möglich

    Mein Alben


    -


    -


    Ich möchte ein Text schreiben dann Bilder fügen ,ich möchte ein Abstand mit Text zwischen Bilder von verschiedene Arten haben !Beispiel :


    Boletus aereus , BILD , BILD , BILD Boletus edulis , BILD , BILD , BILD … Boletus calopus BILD ,BILD usw. aber das gehet nicht , oder ? Ist möglich Text zwischen Bilder Schreiben ?


    LG beli !

    Hallo Doris und Hägar

    Willkommen in Forum !

    Etwas an eure Fund ähnlich ( eure Bild nr 1.) ich habe schon 2 mall gefunden aber keine Ahnung um was genau gehet

    1. Bayerische Fund von letztes Herbst , neben eine Linde gefunden


    -


    -


    2. Kroatische Fund in Laubwald (nur Laubbäume) vor 3 Jahre gefunden


    -


    -


    Ob ist mein gleiche wie eure Fund schwer zu sagen aber Ähnlichkeit gibt . Erinnert an noch sehr junge nicht formierte Postia ptychogaster - Polstepilz aber ??


    LG beli !

    Hallo Otto


    Von unten , zweites Bild passt gut an Polyporus brumalis , von oben , erste Bild irritiert mich Hutfarbe , aber wahrscheinlich Falschverfärbung . An was genau wachst deine Fund , bemooste Ast? Stamm ? . Ich glaube an P. brumalis fest

    LG beli !

    Hallo !


    Claudia , danke für diese Thema , auch danke an alle für tolle Antworten ! Externe Festplatte klingt als die beste Lösung .

    @ Alexander , du hast 2 Festplatten , je 4TB . Ich brauche nur für Bilder , habe ca 20 000 . . eine Festplatte von 500GB hat ca für 60 000 Bilder Speicherplatz , das bedeute für mich viel mehr als genug ist eine Festplatte 500GB oder noch besser 1TB.

    Du hast 2 Platten , das ist in jeder fall Extrem siecher . Frage ? wenn ich Bilder aus Laptop kopiere an Festplatte , dann ich habe alle Bilder an Festplatte und auch an Laptop . Ist das nicht siecher , in diese fall ich brauche keine 2 Festplatten . Wenn Laptop kaputt ist Bilderkopie bleiben an Festplatte , wenn Beispiel Festplatte kaputt ist , Bilder bleiben an Laptop . Glaube das Laptop und Festplatte nicht gleichzeitig kaputt können werden . Was meinst du ?

    LG beli !

    Hallo Claudia


    Ich meine das du früher in Forum etwas über Bildschützen geschrieben haben . Irgendwelche Speicherplatz mit Monatlichen oder Jahreszahlung per Internetprogram , oder ähnliches ? Beispiel , wen mein Laptopkaput ist dann alle gespeicherte Bilder sind verloren .

    LG beli !

    Hallo !


    Weitere Rätselpilze , dies mal Holzbewohner .


    1. Meine das um Antrodia xantha gehet ?


    -


    -


    -


    2.


    -


    -


    3. Pablo , diese Pilz erinnert mich besonderes Bild 3. und 4. Makroskopisch an diese Fund von Mario

    Hier übersehe ich etwas.


    -


    -


    -


    -


    4. Erinnert an Peniopora sp (incarnata)


    -


    -


    5. Für Phellinus sp ungewöhnlich


    -


    -


    6. Erinnert an Coriolopsis sp (gallica)


    -


    -


    -


    7.


    -


    -


    -


    8. Schwarz ?


    -


    -


    9. An lebende Haselbaum - kleine weiße Punktchen


    -


    10. Schwarz , ist das Kretzschmaria deusta noch sehr jung ?


    -


    -


    -


    11. Etwas für Phellinus ungewöhnlich , oder ? An tote liegende Eichenast


    -


    -


    -


    -


    -


    12. An lebendige Baum (Fichte)


    -


    -


    -


    -


    13. Alte Mumie , Gleophillum odoratum ?


    -


    -


    -


    -


    LG beli !

    Hallo Stefan und Pablo !


    Danke für die Hilfe , + - Sortierung ist fertig , es gibt noch ein paar Holzpilze aber das ist Makroskopisch fast unmöglich LG beli !

    Hallo !


    Habe bei Bildersortierung alte Bilder mit Unbestimmte Pilze gefunden .


    Alte Bilder , leider keine weitere Infos , Geruch , Geschmack usw. . Wenn jemand kann nur per Bilder etwas zu sagen , Art oder Gattung erkennen bin dankbar !


    1. Habe diese Pilze zuerst in September 2014 gefunden , dann in gleiche Wald ähnliche in Dezember 2018 . Glaube das um gleiche Art gehet , aber welche . An erste blick ein von Clitocybe aber so komische Buckel ?


    Fund aus September 2014


    -


    -


    -


    -


    -


    -


    Fund aus Dezember 2018


    -


    -


    -


    2. An Lebendige bemooste Buche ca 50 cm von Boden oben an Baum , Dezember 2014 . An zweites Bild ist etwas an Volva ähnlich zu sehen oder ? Volvariella ??


    -


    -


    -


    -


    3. Ein Lactarius - Milchling oder ? Oktober 2015 Rauriser Tal hohe Lage ca 1500 m ü NHN Fichtenwald


    -


    -


    -


    4. Ein Paxillus oder ? , auch aus hohe Lage , Rauriser Tal ca 1500 m ü NHN Oktober 2015


    -


    -


    -


    5. September 2015 Wiese gleich neben Mischwald


    -


    -


    6. September 2015 Kroatien , an tote liegende Wildkirsche , etwas von Hydropus ?


    -


    -


    -


    -


    7. Oktober 2015 Mischwald , Gymnopus - Melanoleuca oder ?


    -


    -


    -


    -


    8. Dezember 2014 , neben Buche , Cortinarius ? für Tubaria zu ungewöhnlich


    -


    -


    -


    9. An gepflegte Wiese in Massen - Hexenkreis , November 2017 kann das Marasmius oreades alt sein ?


    -


    -


    -


    -


    -


    10. Neben gepflegte Fichtenzaun , November 2017 Alte und etwas jüngere in Massen , eine Pholiota oder ?


    -


    -


    -


    -


    -


    -


    11. Mitte November 2017 , habe diese Pilze neben Pholiota gummosa gefunden . Auch eine Pholiota oder ?


    -


    -


    -


    -


    LG beli !