Lieber lupus, ich hoffe, du freust dich über deine Urkunde. GENAU sooooo habe ich die 2 gefunden. Ehrenwort. ![]()
Beiträge von Engelchen
-
-
ich finde, Hans sollte allen 10 Punkte geben. Die Fruchtschicht passt fast zu allem 
Bitte nicht. Da müsste ich alle Urkunden ändern.

-
Pffff, den Lärchenröhrling gibt es reichlich. Es der Lieblingspilz meines Mannes. Weil man ihn so schön finden kann. Leider habe ich den Kuhröhrling notiert. Der hat tatsächlich auch solche Verfärbungen. Ich habe auch ein Vergleichsbild im Internet gefunden. Wie viel Punkte gab es denn für den Kuhröhrling?
-
Phäle erkennen und verstehen hilft auch ungemein. Leider kann ich beides nicht.

-
Safran, solche Erlebnisse machen mich immer so wütend - auch weil es zu viele davon gibt. Meine Schwiegermutter hat eine ähnliche Posse um ein Haar ihr Leben gekostet. Wie gut, dass du am Ball geblieben bist und (fast überall) wieder auf Pilzjagd gehen kannst!
Beste Grüße
Sabine
Ich war das gesamte Jahr 2024 mehr oder weniger ziemlich krank. Mein Vertrauen in das Gesundheitswesen ist jetzt stark gesunken.
-
... ich muss die nächsten Jahre noch ganz schön üben!! Ich versteh Phäle nicht & ich versteh noch nichtmal Phäle, die gephält werden.ich auch. ich verstehe sie auch nicht.

-
6B muss ich manchmal in meinem Gemüsekorb erschreckt finden...
deshalb habe ich keinen Joker benötigt. 🙈 -
Ihr Lieben, dankeschön für eure Glückwünsche. Ich war dieses APR etwas gehandicapt und an die heimische Couch gefesselt und hatte schon deshalb gezwungenermaßen mehr Zeit fürs APR als die anderen mal.
Ich bin so halbwegs zufrieden mit mir...vermutlich habe ich ja die Punkte mit dem Fortgang des APR gemacht. Vielleicht brauche ich ein warm- up..🤣
So zum einguggen, Augen schärfen, Finger zum blättern aufwärmen und die besten Links fürs Internet raussuchen und für viele Webseiten speichern..Bücher bereithalten, Kekse für Ülpi backen, Platz im Katzenkorb machen...
Ich konnte wieder viel dazu lernen und hatte wieder ausreichend Spaß an der Rätselei.
Lieben, lieben Dank Hans, dass du uns dieses APR wieder ermöglicht hast.
Dankeschön für euer Lob bezüglich der Urkunden. Es war dieses Jahr nicht ganz so einfach für mich, Motive über die Pilzsaison einzufangen, aber ich konnte doch schöne und auch interessante Funde für die Urkunden machen.
PS: Hier einmal mein voll umfänglicher Glückwunsch an ALL Plazierten.
-
Und wieder geht ein Jahr
Das Jahr ist müde,
geht nun schlafen.
Verbraucht und kraftlos,
still der Tag;
ein wenig traurig auch die Stunden, die man ganz leicht schon zählen mag ...
Gedanken kreisen um Sinn und Schöpfung,
um Tod und Leben,
schwankend, zag;
bis endlich dann um Mitternacht der tiefen Glocke letzter Schlag:
Jäh alles, was im Dunkel war, erstrahlt in Freude,
Zuversicht – das neue Jahr ist angebrochen!
Es liegt verheißungsvoll im Licht.
© Ingrid Streicher (*1943), österreichische Autorin von Lyrik-, Erzähl- und Kinderbüchern
-
Meine herzlichsten Glückwünsche an die Plazierten. Ich freue mich für euch und bitte beim APR 2025 wieder Mitmachen.

Rotfuß: ich hatte mir beim vorigen APR notiert, dass du Leistlinge magst.

Es gab einen Phal von lupus oder IngoW, der erklärte, er hätte einen superlangen Namen in seine Liste notiert. Das hat meinen Fund der Keule im Laux bestätigt. Dankeschön dafür. Hat mir 10 Punkte eingebracht.

-
Ach ja...
zum Glück kann man ( frau) ja auch einige Gattungspunkte beimAPR einsammeln.
Phäle kann ich nicht....

Zum Glück habe ich den Joker für dieses rote Schuppendings richtig verbraten. 10 Punte fürs Engelchen...
-
Auch von mir: Herzlichen Glückwunsch. Ich hoffe, deine 1. APR- Urkunde gefällt dir.

-
.... Jetzt warten sowieso alle auf die Auflösung - einschließlich ich.

Dann lies doch mal Deine Post liebe Angela.

Jetzt werde ich leicht nervös. Aber auch schön: denn bald weiß ICH mehr, als ihr. Hinter den Kulissen arbeiten, hat auch viele Vorteile.

-
Ist irgendwie untergegangen. Ist aber nicht schlimm. Jetzt warten sowieso alle auf die Auflösung - einschließlich ich.

-
Ich hatte noch nie bei einem APR einen Joker übrig für ein Brezel. Habe aber auch nie wirklich gut Punkte dafür einsammeln können.

-
ach wie schön. Da ist ja mein Tipp voll Schwachsinn. Meine Selbsteinschätzung auf Platz 30.

-
na, du hast Nerven.

-
-
So, jetzt habe ich seeeeehr mutig meine Liste an Hans gesandt. Heute bleibt keine Zeit mehr. Wir fahren über die Tage in den Harz - Energie tanken. Das Kopfauslüften gestern im Schnee hat erfolgreich funktioniert. Ich habe noch eine Lücke mit etwas sehr hübschen füllen können. BRätsel kann ich nicht. Eins davon sollte richtig sein.
-
Ihr Lieben, ich wünsche euch phaltastische Weihnachtstage ohne Kopfweh durch die ewige Sucherei im www., nach Phälen, im Gerhardt, Laux und weiteren Pilzbüchern.
Strengt euch auf den letzten Stunden bis zur Abgabe nochmals phaltastisch an und gebt am besten pfehlerfreie Listn ab. Die Urkunden habe ich schon vorbereitet. Was dann letztendlich darauf steht, dafür seid ihr allein phfährantwortlich.

Für mich geht es dann raus in den Schnee: Kopf auslüften und noch über 1-2 Rätsel nachdenken.

-
Hm, ich bin weder Nord- noch Südländer, hätte aber auch gern noch so den einen oder anderen Joker zusätzlich. Ich fürchte mich etwas vor 22. und 23. Da wird Hans uns allen nochmal so richtig etwas abverlangen. So einen klitzekleinen Ausschnitt eines weißen, wolligen Fragments eines weißen Pilzes auf weißem Hintergrund...oh Graus.

-
Mein Mann meint: er würde keine Verzehrfreigabe geben, aufgrund dieses mangelhaften Bildes. Gemeint ist das heutige 19. Phalfreier Post!!!!

-
Liebe Angela,
NEIN ich will dich nicht veräppeln, Ich mache jetzt schon ein paar Jahre mit und habe noch nie einen Phal verstanden, wenn ich net scho vorher den Pilz hatte
von daher schaue ich auch nicht mehr nach Phählen! 
LG Peter
Lieber Peter, das geht mir echt auch so. Aber glaube mir, ein paar Kommentare nach dem Foto für die 18. lesen, helfen wirklich. Ein, DER Kommentar reicht wirklich. Mach einfach mal. Viel Glück.
-
Lieber peri/Peter: einwenig habe ich das Gefühl du willst mich veralbern.
Sorry , wenn dem so nicht ist. Aber dazu gibt es DEN Phal schlechthin. Den habe ich sogar verstanden. Sehrspät, aber immer hin.

-
Gut, dass ich laut gejammert habe. Kann Ülpi erstmal weiter pennen. Oder sollte ich ihn bezüglich der B Rätsel losschicken? Da sind noch Lücken...

