Alles anzeigenDeshalb tendiere ich aktuell eher dazu, mich für dieses Jahr doch zurückzuziehen...
GnG
Gnihihihiiii! Die Gnaan-Gnünhexx auch noch absachn tut!
Schüssssiiii!
Beiträge von Engelchen
-
-
So dann jammere ich jetzt mal so richtig los: keeeeeeeeine Ahnung zu heute 6A... zu B natürlich auch...
-
Ich habe den Verdacht, Ülpi will eine Lösung-Liste losschicken. Das irritiert mich. Sie ist doch noch leer. Oder was hat er da drauf geschrieben?
-
Och, komm: ich mach dir auch eine ganz ganz ganz ganz schöne Urkunde. Lieb knuddel.
-
So ihr Lieben, für alle, die sich dafür interessieren, mein uraltes Familienrezept der Plätzchen.
Korinthen-Plätzchen
250 g Mehl
1 gestrichener Teelöffel Backpulver
125 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker (oder echte Vanille aus der Schote)
1 gestrichener Teelöffel Zimt
1 Ei
150 g Butter
75 g gewaschene, abgetropfte Korinthen
etwas abgeriebene Zitronenschale
gemahlene Mandeln und gemahlene Haselnusskerne
Zitronat und Orangeat klein gehäckselt
Der Teig darf dann im Kühlschrank etwas vor sich hinruhen.
Ich nehme etwas weniger Zucker, dafür bin ich bei Zimt, Korinthen etc. großzügiger.🤣
Früher haben wir sie auch noch mit Puderzuckerglasur und Deko Schokolade gestrichen. Heute ist uns das zu süß und wir lassen es " roh".
Ich bereite immer die doppelte Menge zu. Außerdem muss ich den Teig mehrfach "anrühhren". Insgesamt komme ich in der Weihnachtszeit auf die Verarbeitung von 1,5 kg Mehl.
Geht auch vegan super herzustellen.
-
Guten Morgen Rasselbande, meine Plätzchen Dose ist leer und Ülpi liegt schnarchend im Katzenkörbchen. Er hat mir einen Zettel hingelegt: 2. nicht lösbar.
Ich habe nun meinen 1. Joker dazu angefordert. Was ich mit Ülpi heute mache, muss ich mir noch überlegen. Der faule Kerl, der sollte sich doch auf den Weg machen und heimlich auf eure Listen schauen. Die Plätzchen nach altem Familienrezept scheinen zu schmecken und er wird dadurch dick und faul. Heute versteck ich die Plätzchendose. Er soll mir erstmal eine Hilfe sein. Zu heute hat er vielleicht, wie ich, eine Idee.
-
Verrätst du das Rezept? Alte Familienrezepte sind die besten!
Ich könnte ein Foto von meinem Rezept Buch machen und dir schicken, wenn du magst.
-
Es ist wie jedes Jahr. Entweder ich sehe keine Phäle oder ich denke, welche gesehen zu haben. Die nehme ich dann zu meiner Lösungsfindung. Das wird auch dieses Jahr nicht besonders erfolgreich sein. Allerdings habe ich ja dieses Jahr meinen Ülpi. Den hab ich vorhin mit einer Liste rumhüpfen sehen. ich durfte aber nicht drauf schauen. Keine Ahnung, was der notiert hat. Ich muss ihn mal fragen, ob ihn meine Plätzchen denn schmecken. Es ist ein altes Familienrezept.
-
Neiiin, keine Zurückhaltung was Phähle angeht!! Bloß nicht!!!
Ich meinte natürlich nur bei den Rätseln, die ich schon raushabe!
Du hast schon Rätsel gelöst? Echt?
Ich habe deine Urkunde schon fast fertig. Was soll ich als Plazierung und Punktezahl darauf " malen"???
-
Ach wie schön, mein Ülpi war diese Nacht fleißig und hat Pilzbücher gewälzt. Jetzt flüstert er mir fortlaufend seine angeblich gefundenen Pilznamen ins Ohr. Blöd nur, die sind doch alle recht unterschiedlich und bestimmt weit weg, von der richtigen Lösung. Ach Ülpi. Ich werde heute nochmals frische Plätzchen backen, vielleicht hilft ihm das auf die Sprünge.
-
ich verstehe die Phäle nicht, wenn es überhaupt welche gibt. Tee, Haut, Kartoffelpüree, Muskat…???
-
Zitat von Gnengelchen
Er hat schon eine ganz mächtige Ähnlichkeit mit mir. Hi hi hi hi hi.
Du trägst einen Schnauzbart?
Jaaaaaaaaaaaaaaa, einen roten! Passend zur Haarfarbe.
-
Wie süüüüüüüß, ich habe eigenen Gnolm. Jetzt wird es spannend. Ich war auch gerade backen und nun kann er sich erst einmal bei mir voll futtern. Er hat schon eine ganz mächtige Ähnlichkeit mit mir. Hi hi hi hi hi. Wenn ihr wüsstet. Das bleibt aber ein Geheimnis zwischen Tuppie und mir. Smiley
Gaaaaaaanz lieben Dank für diesen süßen Kerl. Jetzt nehmt euch in Acht, wenn er durch die Plätzchen wieder bei Kräften ist, schicke ich ihn los, um auf eure Lösungslisten zu lunschen (im geheimen zu schauen. Besonders macht mir das gestrige Rätsel Kopfzerbrechen, aber das ist ja jetzt nicht mehr mein Problem. Soll doch mein Gnolm für mich rätseln.
-
Er könnte sofort einziehen. Ich habe nachgeschaut. Die Plätzchen-Dose ist leer, obwohl ich zwei Bleche davon gebacken hatte. Kopfschütteln. Gesehen hab ich ihn allerdings noch nicht.
-
ich überlege gerade, meinen ersten Joker einzusetzen. Da bekommt man ja auch Chipse. Vielleicht ist das gar keine schlechte Strategie.
-
ich werde versuchen, so viel wie möglich Sonderpunkte einzusammeln.🤣🤣🤣🤣
-
Und wie komme ich dann an die Lösungsliste, wenn mir kein Gnolm dabei
hilft...
-
Im Sommer wohnt er auf dem Balkon. Da nun der Sommer vorbei ist, habe ich ihn wieder in die Wohnung gelassen. Etwas irritiert bin ich, wie es vor seinen Haus aussieht. Ein Durcheinander an Gartengeräten, Grill und Schlitten.. gesehen habe ich ihn noch nicht.
Sollte mich doch sehr wundern, wenn da ein Gnolm gelebt hat.
Die 7 Zwerge vielleicht.
GnGn
GI
Ich hatte so gehofft, einen eigenen Gnolm zu haben. Vielleicht schaue ich mal im 🐈 Katzenkörbchen nach, ob dort sich einer versteckt hat. Wenn nicht, warte ich auf die Ankunft eines Gnolms, die Tuppie losgeschickt hat. Ich habe heute auch schon Plätzchen gebacken. Vegan. 🥑
-
Ich habe einmal ⚠️ vorsichtig geschaut, was so mein Gnolm macht. Er hat ja das Privileg, hier in unserer Wohnung wohnen zu dürfen. Im Sommer wohnt er auf dem Balkon. Da nun der Sommer vorbei ist, habe ich ihn wieder in die Wohnung gelassen. Etwas irritiert bin ich, wie es vor seinen Haus aussieht. Ein Durcheinander an Gartengeräten, Grill und Schlitten.. gesehen habe ich ihn noch nicht. Er sollte auch mal aufräumen. Ich hoffe, dass er sich besinnt und mir ab den 1. Dezember hier beim APR hilft. Wenn nicht, ist sein Weihnachtsgeschenk gestrichen.
-
Wow, Tuppie - das Bild ist sooooooo schön. Ein tolles Kunstwerk. Daaaaaaanke.
-
Hallo Engelchen,
a ich verstehe. ich wollte heute eh Stollen und Co. backen. Damits schon mal gut duftet.
Dann kann ich ja gleich ein kleines Tellerchen herrichten.
Bei mir geschehen eh merkwürdige Dinge des nächstens. Ich werde wach, die Nachtschränkchenlampe brennt. Ich dachte eher an die Heizelmännchen.
Ich seh, du bist schon so richtig mitten drin in diesem APR Wahnsinn und hast die Regeln vollständig verstanden.🤣Dein Nickname passt auch gut platztechnisch auf einer Urkunde. Also anstrengen und locker bleiben. Der letzte Platz ist eh für mich reserviert.😜
-
Geh mal in deinen Keller oder Speicher, Bodenkammer und schaue einmal, was dein Gnolm gerade tut. Wecke ihn vorsichtig mit frischgebackenen Plätzchen und schicke ihn auf die Reise. Vielleicht findet er ja auf Anhieb die Lösung Liste. Die ist schon hilfreich.🤣🤣🤣🤣
im übrigen konnte ich 2 Erstfunde im Urlaub für mich verbuchen. Ich bin gespannt, welchen Namen ihr für die findet.
und ob ich sie richtig bestimmt habe.
-
Upps, derzeit 28 Teilnehmer, wenn ich richtig gezählt habe. Auweia. Hab ich denn so viele Fotos für die Urkunden? Und die langen Nicknamen, machen mir immer noch Kopfzerbrechen. Rendel ist schön kurz. Was immer das bedeutet.🤣🤣🤣🤣🤣
-
Moin, moin:
ich hatte es ja schon einmal in 2023 treffend formuliert, was ich mir so zu einem APR wünsche:
Meine Wünsche an das APR, lassen sich schnell formulieren: Pilze in Vollansicht, lösbarer Größenvergleich, realitätsnahe Farben, 3 sichtbare Merkmale auf dem Foto, Pilze aus den gängigen Bestimmungsbücher, leicht mit google zu finden...BRätsel aus meinem Küchenbereich.
daran hat sich nichts geändert.🤣🤣🤣🤣🤣
-
Hallo,
ich wär auch gern dabei, trotz spärlichen Anfängerwissens.
Willkommen an Bord. Und du hast einen sehr, sehr schönen kurzen Nickname!!!!!! Für den Einsatz in einer Urkunde ist das sehr hilfreich.