Hallo Thorben,
ob man V. alni und V. comedens gut trennen kann und trennen sollte, macht mich zunehmend unsicher.
Die Sporenmaße deines Fundes sind auch wieder die obere Grenze von V. alni und würden auf Eiche auch für V. comedens reichen!?
Hallenberg und Ghobad-Nejhad (2010) schreiben in ihrer Arbeit "Phylogeny and taxonomy of Vuilleminia":
(automatisch übersetzt!)
"Vuilleminia alni lässt sich weder morphologisch von V. comedens noch in den
phylogenetischen Analysen trennen. Daher betrachten wir sie als Synonym von V. comedens. Sporen
in einigen Sammlungen auf Alnus sind homogener in Form und Größe und neigen dazu, guttulös zu sein,
aber diese Merkmale sind auf anderen Wirten weniger ausgeprägt. Selbst auf Alnus allein, kann die Sporengröße signifikant variieren, wenn mehrere Proben verglichen werden"
LG
Frank