Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Ein paar Gedanken zum Ludwig, die ich vor ein paar Jahren aufschrieb.
"Der Österreicher Ludwig Hirsch, ursprünglich Schauspieler, begann erst 32jährig seine Karriere als Liedermacher.
Da aber gleich mit einem Paukenschlag namens „Dunkelgraue Lieder“, denen er bereits ein Jahr darauf den „Großen schwarzen Vogel“ folgen ließ. Meisterhaft verstand er es, eine melancholisch-romantische Musik zu schreiben, die er mit Texten voller bissigem Sarkasmus würzte, wie z.B. „Der Herr Haslinger“ oder „Die gottverdammte Pleite“. Damit steht er ganz in der Tradition des großen Georg Kreisler.
„Kennengelernt“ habe ich diesen einzigartigen Entertainer um 1980 während eines legendären Schallplattenvortrages des unvergessenen Musikkritikers Gottfried Schmiedel in einem Dresdener Studentenclub. Das war einfach nur beeindruckend!Alles war damals neu für mich. Die Texte, die Melodien und wie er seine tiefen Gefühle mit soviel Poesie ausdrückte, dass einem beim Zuhören die Tränen kamen."
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Na dann. Genießt diesen einmaligen schwarzen Humor.
Schwarzhumorige Grüße, Nobi
PS. Dank "Westverwandtschaft" fanden die beiden wunderbaren ersten Platten bereits 1982 zu mir!
Alles anzeigen
Servas Nobi,
da Hirsch ist mir zutiefst zuwider, i mog eahm net. Den schwoarzn, selbstmörderischen Geier.
'Der Herr Haslinger' endet mit "untem am Fluss treiben zwei weiße kleine Schuh".
Das ist für mich kein 'schwarzer Humor', dass war und ist leider traurige Realität. Was empfindest Du an diesem Lied humorhaft?
mitm ersten regulären Zug 'ohne Abschläge' bin ich abgefahren,
so geil mein Job auch war, trauere ich ihm nicht nach. Weil ich noch genug um die Ohren habe und sich die Jugend über den frei gewordenen Sessel gefreut hat,
Ohne Wecker den Tag zu beginnen ist Sache, viel mehr hat sich nicht geändert,
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
ma macht si afoch söba Licht und siecht und alles wird ganz anders sein als heit, wias is zur Zeit, in der Dunkelheit.
Ein süffisanter Kommentar dazu,
"Die Schlussworte überlassen wir diesmal dem großen Wolfgang Ambros und seinem wunderbaren Textdichter Prof. Joesi Prokopetz. Sie stammen aus dem Lied „Die Finsternis“: „Die Finsternis heißt Finsternis/weil’s da immer finster is.“ Danke für den sachdienlichen Hinweis."
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
So unfassbar stark ist der Text für mich nicht, in beiden Songs,
meinen Job als Koch hab' ich nicht zurückbekommen. M. kocht auf, Bieni macht die (leicht voreingenommene) Schiedsrichterin und ich bin nur noch 'ne Randnummer,
Well, meinen Konter habe ich eingeleitet,
Nach einem tschechischem Rezept, das habe ich von einer Altenpflegerin von ebendort live abgekupfert. 3 - 4 Tage braucht's, dann ist es butterzart und traumhaft im Geschmack, das Dingens.
Das wissen die Beiden, was am Samstag kredenzt wird,
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
War leicht zu reinigen, schaut jetzt wieder aus wie neu,
Wenn du die für den Backofen nutzen willst, musst du den Griff absägen, Lieber Habichtspeter.
Aber ansonsten sind die gusseisernen Kochgeschirre wirklich perfekt, sofern sie richtig eingebrannt sind.
Alles anzeigen
Liebe Claudia,
meine Mädels haben das *Wiederfinden & die Reinigung* mitbekommen.
Meinen Job als Koch bin ich bis auf weiteres los, ein leckeres Paprikahendl hat die Chefin heute im handumdrehn auf den Tisch gestellt. Die hat böhmische Vorfahren, unfair; ohne Rezept hat sie es perfekt hinbekommen.
Mit ihrem familiären Job 'Putze' habe ich nicht getauscht, jetzt hat's eine Doppelfunktion,
Gehabt, die Eiserne ist unauffindbar,
Die beiden höre ich bereits kutan, 'fia an Kaiserschmarrn war di eh net geeignet',
Morgen hab' ich meinen Job wieder, die wollen Kaiserschmarrn alá Plachutta Habicht. Ein Stamperl Badita de Coca passt da wunderbar hinein. Was man in der Gastronomie, bevorzugt auf Almhütten in Skigebieten serviert bekommt sind Fertigprodukte.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
"Die, die Kriege von oben führen sind feige Schreibtischtäter, die nicht wissen wie schrecklich Krieg ist".
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Ich hörte gerade zufällig nochmal was von den 17 Hippies. Ich war vor Jahren auf einem Konzert bei denen in Bonn: Viele Musiker (ich glaube 13), die mit z.T. selbst geschriebenen Songs, aber auch mit arrangierten traditionellen Liedern, osteuropäisch anmutend, auftraten. Die Instrumente unplugged mit einer Wahnsinnsenergie und Virtuosität gespielt, brachten die Halle in Wallung. Hier ein Mitschnitt eines Konzertes in Berlin, dort haben sie sich gegründet.
LG Michael
Servus Michael,
diese Freude am Musizieren erinnert mich es an dieses Lied,
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Hat, glaube ich, Malone dereinst hier eingestellt,
thx für's in Erinnerung rufen, meine Gußeiserne habe ich schon jahrelang nicht mehr in der Hand gehabt. Einen Kaiserschmarrn würde ich darin nicht zubereiten, sonst aber so ziemlich alles.
Simpel & Lecker kommt er drüber, Dein Kartoffelauflauf,
@ Liabe Tuppie,
sehr hübsch, Dein neues Avatar,
Da war doch noch was offen ... ahjahhhh, der 'grenzgeniale Rindfleischsalat,
Lecker & Simpel, Rindfleisch, Zwiebeln, Paprikaschoten und Essiggurken in feine Streifen schneiden. Mit Mayonnaise, Ketchup und Gurkenessig binden und würzen.
Nix davon haben's mir übriggelassen, die Mädels. War aber selber schuld, mit nur einem Kilo Tafelspitz sollte man nicht an den Start gehen,
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Auf Nobis' Liste zwar nicht drinnen, dennoch ein hammergeiles Video von einem großartigem Künstler,
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Meine Güte, diese Fresse kenn ich doch ---> das ist R.M.RENFIELD
aus Bram Stoker's Dracula,
lgpeter
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Weitere InformationenSchließen