die Antwort liegt im Osten
Ja, ja, die Weisen aus dem Morgenland. Wie weihnachtlich.
die Antwort liegt im Osten
Ja, ja, die Weisen aus dem Morgenland. Wie weihnachtlich.
Fein, dass es dir wieder besser geht! Mit Migräne würde ich auch nicht rätseln wollen.
Außerdem könnte ich eine Brille gebrauchen. Besonders für Bild 4 und Bild 6. Eigentlich für alle Bilder. Worauf hab ich mich da eingelassen?
Also, als Sehhilfe taugen die (auch nach eigener Erfahrung) nur sehr bedingt. Wenn du dir Nannettes Exemplar oder frühere anschaust, verstehst du vielleicht, was ich meine. Ist halt eher ein modisches Accessoire.
Du musst dich nur als Cnimbi verkleiden und 30 Sekunden nachdenken...
Auf ersteres habe ich lieber verzichtet, und ein bisschen mehr als 30 Sekunden hat's auch gedauert bis zur Kurskorrektur
Hm, ungefähr eineinhalb Tage, macht über den Daumen gepeilt 130.000 Sekunden.
nu is aber wirklich mal gut mit der 3!
![]()
![]()
![]()
![]()
Dann doch lieber die 6 ?
Falls da schon Phäle zum heutigen Pilz dabei waren, bitte etwas deutlicher
Also, ich hatte da etwas mehrfach genanntes als Pfahl interpretiert, nur: Bildvergleiche passten überhaupt nicht.
Boah beim Googlen zu 6b findet man ganz ganz eklige Bilder im Internet...
Echt jetzt? Ich hatte im ersten Versuch extrem viele, die alle in dieselbe Richtung wiesen und mich auf eine neue Spur gebracht haben. Aber die Google-Suche wird ja immer personalisierter und versucht zu erraten, was jemand sucht. Manchmal vielleicht nicht so treffsicher
P.S.: Im zweiten Versuch, als ich es Malone zeigen wollte, waren es erstaunlicherweise größtenteils andere Bilder.
Ja, als Zaungast ist das Leben leicht und unbeschwert
Warum wird jetzt die Gif nur richtig angezeigt, wenn man sie anklickt?
Danke, ohne diesen Nachtrag wäre ich nicht drauf gekommen, es anzuklicken. Schön gebastelt!
@ nochn Pilz: Die Rasselbande scheint etwas unterfordert...
ich glaube sie nicht (besten Dank an E&U ==Gnolm4)
Gesundes Misstrauen ist, naja, gesund, würde ich sagen.
Ich mache das gewöhnlich mit Rechtklick in das Bild und dann aus dem Kontext-Menü.
Vielleicht später, nach dem Essen, muss noch Erdäpfelpürree kochen, das dauert…
Wir haben unverzüglich alle beide Lust auf Kartoffelpüree bekommen, und Malone steht jetzt in der Küche. Mit Muskatnuss, hmm, lecker.
Edit: Immer noch nicht fertig, und mir hängt der Magen in den Kniekehlen. Naja, Romana schrieb ja, es würde dauern...
Ja, meiner Erinnerung nach schon. Also, ich habe es zumindest immer schon so gemacht, vielleicht bist du anders vorgegangen?
Alles anzeigenHallo an alle APRler,
dieses Jahr reicht es mir leider zeitlich nicht, um mir einen Platz im hinteren Mittelfeld zu errätseln.
Aber ich würde mich sehr freuen, wenn ich einen Tribünenplatz einnehmen könnte!
Allen, die mitmachen, wünsche ich viel Spaß und Erfolg! Danke an die, die das möglich und lustig machen.
Liebe Grüße,
Thomas
Hallo Thomas, wenn du bei der Tribünengruppe (Gruppentribüne?) mitmachen willst, nimm vielleicht am besten direkt Kontakt zu Wutzi auf. Ich könnte mir gut vorstellen, dass dein Beitrag im allgemeinen Chaos untergegangen sein könnte.
LG, Cratie
Auflösung kommt nächstes Wochenende
Oh, du machst die Auflösung diesmal vor dem APR statt danach? Dann wünsche ich allen Teilnehmern eine entspannte, wenn auch vielleicht diesmal etwas langweilige Adventszeit
Hallo Opakueken,
Das ist m.E. auch besser so. Erst wissen, was es wirklich ist, dann essen.
Eine französische Freundin hat mir erzählt, dass in Frankreich die Apotheker traditionelle Anlaufstellen für Pilzwissen/-beratung wären.
Vielleicht lohnt es einen Versuch, mit den nächsten Funden dorthin zu gehen?
LG, Craterelle
Danke, Björn! Ich lasse mich gern überraschen und freue mich schon sehr auf meinen!
Achtung: ich habe da höchstwahrscheinlich etwas durcheinandergebraucht, s. hier:
Ja, das hatte ich so in Erinnerung gehabt, nur wiederfinden konnte ich es absolut nicht und habe inzwischen den Verdacht, ich könnte es mit dem Stinkendem Warzenpilz durcheinandergebracht haben, der auch blaue bzw. grüne Farbtöne ergeben kann.
Alles anzeigenSie schreibt, die Lichtbeständigkeit von S. squamosus wäre im mittleren Bereich:
Beachtlich übrigens auch die Menge: 10 kg Frischpilz auf 100 g Wolle. Hui.
Und hier noch eine Notiz, dass die Färbungen mit T. palmata sogar lichtgeschützt nicht langfristig beständig sind:
Hallo Umossoh,
Das sollte eigentlich auch in die Rezeptsammlung. Vielleicht schaffe ich es die Tage, oder Alexander kommt mir zuvor (falls wir denn wieder editieren können).
Ich reserviere alle Perlpilze für Pilzsalat, und zwar für den hier:
Ich liebe ihn und danke Nobi posthum, dass er ihn uns vorgestellt hat.
LG, Cratie
Wenn meine Begeisterung für das Färben mit Lebensmittelfarben anhält, wohl eher nicht. Gibt es denn aktuell noch freie Plätze, weißt du das?
Ich war vorgestern noch bei meinen Brandenburger Kiefernhabichtspilz-Stellen. Hätte es welche gegeben, hätte ich sie für dich und/oder Pilzkörble mitgenommen, aber es war leider kein einziger zu sehen.
Die besten Arten unter den Täublingen sind nach meinem Geschmack Frauentäubling, Grüngefelderter Täubling, Fleischroter Speisetäubling und Rotstieliger Ledertäubling.
Ich möchte gern noch einen ListenpLatz für den Wieseltäubling beantragen (gibt es leider nicht überall häufig).
Ich war schon vorher von den freigestellten Bildern, die du hier und da gezeigt hast, sehr angetan und finde das Projekt ein großartiges Geschenk an unser Forum.
Vielen Dank für die unentgeltliche Arbeit (inbes. auch die Sockel), die du hineinsteckst, und die Spende zugunsten der Igel!
Ich hoffe jetzt schon auf eine Fortsetzung 2026.
Kaninchen beispielsweise können den Knollenblätterpilz fressen und haben keine Probleme damit.
Das wusste ich nicht und finde es interessant. Gibt es dazu irgendwelche Quellenangaben?