Das verstehe ich jetzt nicht. ich denke, die Chibbse gibt es bei 1464 Beiträgen? Das wäre dann morgen Mittag!
gxo
Das verstehe ich jetzt nicht. ich denke, die Chibbse gibt es bei 1464 Beiträgen? Das wäre dann morgen Mittag!
gxo
Entzug?!
Habe heute meinen nächsten Joker gezogen. Sollte das jemand ohne herausbekommen haben; ihm oder ihr muss ich meinen allerhöchsten Respekt aussprechen.
Du hast schon den NÄCHSTEN Joker gezogen!? Erzähl mal.
1B, 2B oder doch für 22B?
gxo
Whow!
Da hattest du wohl einen frostgeschützten Standort erwischt. So etwas hätte ich, mit etwas Glück, vor einem Monat erwartet.
GR Ingo
Oh nein!!!
Sehr hübsch Hans,
das kann ja mal wieder alles Mögliche sein. Vielleicht nehmen wir alle mal ein Blatt Papier zur Hand und schreiben die möglichen Kandidaten drauf.
Das ganze schicken wir dann an die Trübenen - Claudia und die wird uns dann mitteilen, wer die Mehrheit hat.
Deal?!
gnxo
Alles anzeigenWas erwartest du von jemandem, der Apokalyptischer Reizker heißt? 🤪 Der reißt uns quasi schon per Definition mit Haut und Haar bzw mit Hut und Stiel mitten in die Apokalypse... 😬😅
Allerdings! Unkis früheres Unkenrufen wäre mittlerweile tatsächlich völlig überflüssig
Gestern hat er trotzdem nochmal ein 3-6-3
Nachtlied hingekritzelt:
Verborgen
im Nachtschattenschatten
b wachsen
Gne&U.
Hallo Ihr,
die Unke scheint dieses Jahr irgendwie außer Form. Vor gar nicht allzulanger Zeit hätte sie an solchen Tagen irgend eine kryptische Zeichenfolge aufgeschrieben. Oder irgendein Zeichen hinterlassen. Sowas wie: o
Ganz am Anfang hatte ich mal irgend sowas gesehen. Das ist aber gefühlt Wochen her. Es ist Wochen her!!
Naja, bei der ganzen Poesie hier ist auch kein Blumentopf mehr zu holen. Dazu noch die fürchterlichen Rätzelbilder. Kann ich schon verstehen.
gxio
Wo habt ihr denn bitte Phäle zur 6b gesehen??? Die hab ich ziemlich sicher raus, aber Phäle?
Kommt drauf an, was deine Lösung ist, verehrte Titelverteidigerin.
gxio
Man könnt. es doch vielleicht über die Sporenfarbe einschränken.
Obwohl..... eigentlich doch nicht, oder?
gnxo
Hallo Hans,
ich meine, diese Farben im Vordergrund schon mal gesehen zu haben. Wenn ich nur wüsste, wo? Vielleicht vor einer Woche?! Wie war das noch: eben war Gestern.
Gnxo
Alles anzeigen
Whow!
Wieso gibt es die Rute heute schon? Nikolaus ist doch erst morgen!
Mal ganz ehrlich. Ich meine zwar den heutigen zu kennen. Kann das aber mit Nanettes Bilderrätzel in keiner Weise in Verbindung bringen. Ich glaub' ich lasse das Suchen nach den Phallen besser. Das spart viel Zeit und Nerven.
gnxo
Ich habe soeben den heutigen Fachnamen in meine vorläufige Lösungsliste eingetragen....
Hofffentlich bekomme bis Weihnachten meine Finger wieder entknotet. Echt schlimm!
gnxo
Ich möchte hier betonen, dass ich mich von diesen 3 Personen, welche einen "Daumen hoch" gesetzt haben,
aufs Schärfste distanziere !!!
VGn
Gnupus
Ich auch!
Ach so,
hier mal ein Link nach Skandinavien.
Artfakta från SLU Artdatabanken
vielleicht hilft es weiter.
GR Ingo
Ergänzung:frisch probiert und wieder ausgespuckt wird wohl nicht viel passieren. Ich meinte tatsächlich als Probe verkostet. Das dürfte dann in die Hose gehen.
T. stans ist eine Art mit völlig glatter Hutoberfläche. Meist mit Riefen am Hutrand. Die hat keinerlei striate Hutoberflächen.
GR Ingo
Moin Emil,
ich gebe zu, ich bin nicht der Schnellste. Ich muss die aktuellen Erkenntnisse noch im Tintling posten. Als Folgebeitrag für die beiden aus den Jahren 2014 und 2016.
Bei den Kostproben hatte ich mich etwas unscharf ausgedrückt. Kleine Stückchen durchkauen und gleich wieder ausspucken ist ungefährlich.
Ich meinte eigentlich Kostproben von Gerichten, wo welche von denen mit gekocht wurden. Da reicht ein Löffel Sud!
Grüßlis Ingo
13 passt schon.
Hallöle,
irgendwer oder was hat mich heute überzeugt, wieder beim APR mit zu machen. Warum ich auch noch 13 Chip's einzahlen sollte, weiss ich auch nicht so recht.
Aber wenn es so ist, ist es wohl so. Wir sehen uns demnächst.
gx I
Das ist schon bemerkenswert. Bei mir im Südosten von Berlin war, bist auf mickrige Grünlinge und dies und das, tote Hose.
Die Saison ist damit für mich erledigt. Aber - für Mitte November war das mehr als in Ordnung.
GR Ingo
Hallo nochmal,
ich hatte überlesen, wo du die gefunden (Bundesland - Region?) hattest.
Meiner Meinung nach handelt es sich um T. pessundatum spez.. Solltest du die südlich der deutschen Mittelgebirge gefunden haben, wäre auch T. tridentinum möglich. Tricholoma colossus will ich nach wie vor ausschließen.
GR Ingo
Hallo Frank,
in welcher Gegend warst du unterwegs? Die beiden Kumpels durfte ich schon vor 20 Jahren zusammen beobachten. Es handelt sich ziemlich eindeutig um Tricholoma focale und Tricholoma stans.
In früheren Zeiten wurden beide gerne mal in einen Topf geworfen, was dazu führte, dass in einigen Büchern T. focale als giftig deklariert wurde. Dabei ist es doch der andere!
GR Ingo
Ehre, wem Ehre gebührt!
GR I
Das sollte der Gemeine oder dunkle Hallimasch - Armillaria ostoyae sein.
Der steht gerade zu ... Millionen .. Exemplaren auch hier in den Buchenwäldern rum.
GR Ingo
Dan wird das t stans sein da man den gerippten Hut sieht. Und t collosus geht mehr ins Orange gelb rotbraun oder. Lg
Der gerippte Hutrand ist kein Alleinstellungsmerkmal von Tricholoma stans!
Gr Ingo