Hallo!
Gestern war ich erneut 5 Kilometer im Grunewald unterwegs. Von den vielleicht 40 entdeckten Maronen, überwiegend klein bis mittelgroß, war nur wenig verwertbar. Die Stiele waren durchweg braun/madig/holzig, die Hüte von Schnecken angeknabbert. Es reichte gerade mal für eine Portion.
Auch sonst war es recht übersichtlich.
Nur ein Parasol, wo sonst Hunderte stehen.
Dafür gibts massenhaft Kartoffelbovisten und noch immer Knollenblätterpilze und Kremplinge.
Hab mal einen kleinen Birkenporling mitgenommen ( nicht den großen vom Foto). Soll jung essbar, aber leicht bitter sein.
Und als Tee zubereitet werden ihm diverse Heilkräfte nachgesagt…
Naja, vielleicht brate ich mal ein Scheibchen zum Kosten. 😁
Nachtrag:
Okay, die Birkenporlinge bleiben nächstes Mal am Baum - der schmeckt einfach nur bitter 😁