Was könnte das für ein Röhrling sein, den ich letzte Woche im Mischwald nördlich Berlins fand?
Beiträge von Berliner
-
-
Tatsächlich! Vielen Dank für die prompten Antworten!
Schade dass man die Fotos nicht per iPhone direkt aus dem Wald hochladen und hier nachfragen kann. -
Hallo! Diesen hübschen Pilz fand ich vorgestern mit weiteren direkt daneben stehenden jüngeren Exemplaren auf Moos in einem Kiefernwald in der Nähe von Bernau bei Berlin:
-
Hier ein Teil meiner Ausbeute von vorgestern (siehe oben)! Sorry für die schlechte Qualität
-
Hallo Pilzfreunde!
Ich habe hier in den letzten Jahren ab und zu mitgelesen und mir immer vorgenommen, mich auch anzumelden. Heute ist es so weit.
Gestern war ich knapp zwei Stunden im Bereich der Wandlitzer Chausse im Mischwald (überwiegend Buchen) unterwegs. Es war relativ übersichtlich- einige Rotfuß-Röhrlinge, Täublinge, eine handvoll Lärchen-Röhrlinge - das war's im großen und ganzen.
Heute nun ging es in den Kiefernwald nördlich von Bernau Richtung Biesenthal. Innerhalb einer Stunde war der Korb gefüllt: Viele Maronen (sehr große alte und junge), Täublinge, eine Gruppe Kuh-Röhrlinge, eine Krause Glucke und falsche Pfifferlinge.
Die zahlreichen nicht essbaren oder mir nicht bekannten Pilze erwähne ich nicht.
Sobald ich herausgefunden habe wie es geht, werde ich auch Fotos liefern