Borkenberge 9.11.2025

Es gibt 3 Antworten in diesem Thema, welches 371 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Grüni/Kagi.

  • Hallo zusammen,


    am letzten Sonntag war der APR in den Borkenbergen unterwegs und hat sich die mageren Ränder der durch das Gelände freigegebenen Straße angeschaut. Dabei gab es einige pilzliche Highlights zu bestaunen.


    1. Arrhenia rickenii am Parkplatz


    2. Mycena pseudocorticola kam massig an diversen Baumstämmen vor


    3. Tricholoma populinum in nicht mehr ganz frisch unter Populus tremula


    4. Calocera furcata an Pinus sylvestris


    5. Phlebia subcretacea


    6. Hygrocybe miniata


    7. Ein Rötling aus der Ecke um Entoloma undatum. Laut Noordeloos gilt aber: "Just wait a little 🙂 the undatum group is full of surprises, we are working on them 🙂"


    8. Cotylidia undatum


    9. Neottiella vivida


    10. Podosordaria tulasnei


    11. Hypholoma capnoides


    12. Laccaria proxima


    13. Deconica montana


    14. Hygrophorus hypothejus


    15. Cortinarius croceus


    16. Entoloma vindobonense


    17. Geopora arenicola


    18. Glutinoglossum pseudoglutinosum


    19. Gomphidius roseus


    20. Lycoperdon utriforme oder eine Schale voller Kakao :D


    21. Eine Helvella...


    22. Highlight des Tages: Dendrocollybia racemosa


    23. Sordaria macrospora


    Björn

  • Hallo Björn,


    nun das nächste Mal für deinen Kakao doch lieber Milch als Wasser. Dann löst er sich erheblich besser. ==Gnolm7


    Sehr schöner Bericht, wie üblich! Insbesondere die Neotiella gefällt mir sehr gut.


    LG, Martin

  • Hallo Björn, schöne Funde! Wenn schon du vor der Lorchel kapitulierst, dürften die ja eigentlich gar nicht mehr kartiert werden.

    Glückwunsch zur Denrocollybia. Die würde ich auch gern einmal zu Gesicht bekommen.

    Lieben Gruß


    Claudia


    ...leben und leben lassen... ;)


    Hier im Forum gibt es grundsätzlich keine Verzehrfreigaben.

    Pilzsachverständige findest du hier.

  • Hallo Björn, wunderbares interessantes (Klein-) Zeug zeigst du da, danke!

    Dendrocollybia racemosa steht schon lange auf meiner "will ich mal finden-Liste"!

    Gnolmige Gnüße,

    Gnüni/Kagni   ==Gnolm7


    100 Pilzchips


    (120PC Stand 07.01.24 -15PC Einsatz APR 2024 = 105PC +4PC Platz 9 APR 2024 +3PC Gnolmhessisch-Bonus +3PC für Sozialphahl= 115PC Stand 05.01.2025 -15PC Einsatz APR 2025 = 100PC)


    –––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––


    Meine Zeichnungen und Fotos sind außerhalb dieses Forums
    nicht ohne meine vorherige Genehmigung zu verwenden!


    Grünis/Kagis verrückte Pilzwerkstatt

    Pilze an ungewöhnlichen Orten finden!