schöner bunter Herbst

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 192 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Craterelle.

  • Guten Abend liebe Pilzfreunde,


    nach einer gefühlten Ewigkeit will ich auch mal wieder ein paar Funde zeigen.

    Vor einigen Wochen habe ich mich endlich durchgerungen, mir mal eine spiegellose Systemkamera mit Vollformatsensor zuzulegen.

    Das hatte ich schon länger auf dem Zettel und nun mal zugeschlagen.


    Natürlich musste ich mich erstmal ein wenig zurechtfinden, aber ein paar erste brauchbare Ergebnisse will ich Euch nicht vorenthalten.

    Die Funde sind alle aus den letzten zwei bis drei Wochen:


    1 | Birkenporling


    2 | Zinnoberrote Tramete


    3 | Bluthelmling


    4 | Birnenstäubling


    5 | unbekannt - ich bin nicht sicher, ob aus den Bechern die Kugelpilze werden oder ob es zwei verschiedene Arten sind


    6 | Sparriger Schüppling


    7 | Moosbewohnendes Braunsporbecherchen (ich glaube, dass ist der korrekte deutsche Name)


    8 | Löwengelber Dachpilz


    9 | Rötlicher Lacktrichterling


    10 | Grubenlorchel


    11 | Halsbandritterling


    12 | Frostschneckling (die goldene Varietät gab es auch)


    13 | Heidekeulchen


    14 | hier bin ich unsicher - ich vermute den Violetten Erdbecherling, also den violacea - der wuchs auf einer schon sehr stark zersetzten und verwitterten Buche - vielleicht hat ja doch jemand eine konkretere Idee







    Vielen Dank für die Aufmerksamkeit und allen einen schönen Abend

    Beste Grüße

    Björn

  • Moin, na klar;-)

    Ich habe jetzt eine Nikon Z5 II.

    Vom Preis-Leistungs-Verhältnis erschien die mir am sinnvollsten für meine Zwecke. Außerdem kann ich meine 'alten' Objektive mit einem passenden Adapter erstmal weiterverwenden und musste nicht gleich alles neu kaufen.

    Die Kamera hat vor allem die Fokusverlagerung gleich mit an Bord, was wirklich super funktioniert und echt schnell geht.

    Viele Grüße

    Björn

  • Servus Björn,

    abgesehen von deinen exzellenten Bildern,

    ist dein violetter Becher eine Ascocoryne cylichnium.

    Die Nummer 5 sind sicher 2 Arten, beim Becher halte ich Neobulgaria pura für möglich.

    Die Schwarzen Knuppel ist/ sind Kohlenbeeren.

    Grüße

    Felli