Hallo,
ich bin gerade in Bulgarien am Schwarzen Meer und heute waren wir mal im Wald. Mal abgesehen von viel Müll haben wir auch einige Pilze gefunden, trotz der recht trockenen Witterung. Der Boden scheint kalkig und sandig zu sein, wir haben auch Spechttintlinge gefunden.
Der Knüller heute war aber eigentlich dieser Fund:
Gehe ich recht in der Annahme, dass es sich um Amanita ovoidea handelt? Ich habe den bisher noch nie gefunden. Die Fruchtkörper waren groß (habe aber nicht nachmessen können), der Geruch unbedeutend bis pilzig, ältere Lamellen gingen ins gelbliche, sonst wären sie cremefarben. Am auffälligsten waren die Velumreste am Hutrand und die Größe der Fruchtkörper. Der Ring war vergänglich, aber gerieft. Die Volva war übrigens auch weiß.
Das war übrigens einer der wenigen Pilze, wo die Mushpits-KI keine brauchbaren Treffer ausgespuckt hat. Sonst funktioniert die aus meiner Sicht meist überraschend gut.
Also: A. ovoidea? Ich bin mir eigentlich ziemlich sicher, aber das heißt vielleicht nicht viel 😅
Beste Grüße
Oliver
