Hallo Pilzfreunde,
am Sonntag war ich mal wieder in meinen heimischen Gefilden unterwegs. Eine Woche nach Lehesten leider ohne Begleitung,
aber natürlich nicht allein im Wald. Die Maronenjäger waren auch immer irgendwo in der Nähe.
An meinem geschotterten Waldweg tummelten sich etliche (alte) Bekannte. Obwohl ich zugeben muss,
dass die Artenielfalt in diesem Jahr etwas reduziert war.
Endlich Hallimasch in Küchenqualität
Lecker waren die schon.
Schnecklige, die nach Bittermandel dufteten.
Immer noch frische Reizker
Kleine Korallen an den Wegrändern. Ramaria myceliosa fruktiziert bei uns regelmäßig ab Mitte Oktober.
Helle Fälblinge mit deutlichem Geruch nach Kakaopulver. Ich habe die nicht weiter verfolgt. Eventuell Tonblasse.
Die üblichen Klumpfüße gab es auch wieder. Letzes Jahr hatten wir uns da auf C. dalecarlicus cf geeinigt.
Dazu noch Limacella illinita, wie in jedem Jahr.
Bei einer Pferdekoppel traf ich noch Nobi - Gedenkpilze, auf alten Äppeln.
Und am Ende - die hatten mich wohl aus Lehesten verfolgt. Rosa Kühe.
Kenner meiner vergangenen Beiträge werden hier nichts Aufregendes finden. Aber es gibt ja immer mal neue Mitleser hier.
Grüßlis Ingo
