Im Laubwald auf Kalk

Es gibt 5 Antworten in diesem Thema, welches 185 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von larchbolete.

  • Hallo,

    gestern war ich mal in einem Laubwald in der Nähe von Sinsheim ( Hoffenheim kennen die Fußballer unter euch).

    Ich hab neben einem Korb Herbsttrompeten noch ein paar Arten mitgenommen denen ich nicht so häufig begegne. Geschlüsselt hab ich sie mit Gröger, hätte aber gerne noch eure Meinung


    Tricholoma sejunctum


    Hygrophorus mesotephrus

    Der war etwas schwieriger zu Schlüsseln, da er keinen schleimig Stiel (mehr) hatte. Die KOH Reaktion an der Stielbasis war orangebraun

  • Hallo Peter,


    Tricholoma sejunctum hast Du richtig bestimmt. Die Art kann einen manchmal veralbern, weil sie mit dem grünlichen Hutfarben und radial faserig eingewachsener Huthaut im Vorübergehen einem Grünen Knollenblätterpilz recht ähnlich sehen kann. Zum Schneckling kann ich nichts sagen.

  • GriasDi Peter,

    genau so schaut H. mesotephrus aus. Buche auf Kalk passt auch. Ich wüsst nicht mit was man den verwechseln könnte, wenn er so typisch hell und ungenattert daherkommt. Evtl mit einem schmächtigen, zu hell geratenen und untypisch ungenattertstieligen H. personii, der aber meist an Eichen dranhängt.

    An liabn Gruaß

    Werner

  • Hi Werner,

    Der Stiel war beim Auffinden relativ trocken und wenn man dann im Gröger schlüsselt kommt man halt in eine andere Sektion zu camarophyllus oder calophyllus.

    Verunsichert haben mich auch noch die schönen rosafarbenen Lamellen.


    Danke für deine Antwort Werner


    Grüße Peter